BMW E60 Automatik Antriebswelle
Hallo,
Habe vor meine Antriebswellen zu erneuern entweder komplett oder nur das Gelenk außen innen hat einer Erfahrung welche Antriebswellen zu empfehlen sind oder die Gelenke?
Ich selber finde nur einen hersteller der nur das äußere Gelenk anbietet, und zwar das von der Marke (Pascal Gelenksatz)
Bin nicht bereit über 700€ für das original aus zu geben.
Bei Leebmann24.de wird eins als Altanative angeboten und zwar das von ( GSP) Für Automatik Getriebe.
Gruß Dirk
50 Antworten
Wie äußerst sich das Antriebswellenproblem? Unwucht beim beschleunigen? Habe manchmal das Gefühl das ich im Antriebsstrang eine Unwucht habe. Die Räder habe ich neu auswuchten lassen. Ist aber nicht besser geworden. Was mich irritiert ist das es sporadisch auftritt und nicht immer da ist.
Am besten hört man es wenn man scharf in die Kurve geht, Fenster auf und hören.
Ich hatte es immer links gehört bei Links Kurve komisch aber war so.
Ja ist ein Mahlendes Geräusch, und oder auch ein wup wup wup...rusch rusch rusch :-))))))
Man kann auch im Kreis fahren auf einen schönen platz immer mal scharf einlenken und hören.
Muss dazu sagen das meine Radlager auch Schrott waren habe alles neu gemacht Antriebswellen und Radlager beidseitig alles natürlich.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 26. Dezember 2021 um 14:46:03 Uhr:
Habe die GSP-205082 für meinen BMW 5 E60 genommen momentan keine Probleme damit, sollten aber lackiert werden da diese sonnst schnell rosten.Ich habe ja eh so gut wie alles mit Rostschutz Grundieung und dann lackiert daher alles top.
Hier die Verarbeitung der GSP sehr interessant:
Und Leute wer neues nicht ausprobiert wird immer teuer kaufen da man sich keine Erfahrungen sammelt ob es gut ist oder nicht, bei mir wird es sich zeigen wie die GSP nach Monaten / Jahren sich verhalten werden.
Eins muss ich noch los werden es sagen immer sehr viele leute : das alles was China ist, sei misst..... und jetzt macht einmal von euren geliebten BMW mal die einzelnen Steuergeräte auf und schaut mal auf die Plantinen .....Made In China...... ;-) wie fast alles was es an Elektronik gibt. Die Deutschen sind noch in der Steinzeit hängen geblieben alles kommt fast aus China. Selbst wenn nicht heißt es nicht das die Teile schlechter sind.
Gruß Dirk
Hallo,
und wie machen sich so die neuen GSP Antriebswellen bei dir? Alles gut soweit? Meine sind gestern auch angekommen, ich hatte die von SPIDAN bestellt, da der Lieferant die aber nicht vorrätig hatte, wurden mir welche von dem Hersteller STARK geschickt.
GSP, STARK, wie die alle so heißen, ist eh bestimmt alles das selbe aus China, was mich nur wundert ist dass die Stange zwischen den Gelenken dünner ist als bei Original (s. Fotos, einmal von STARK und einmal von SPIDAN). Hat das eventuell Auswirkungen?
Gruß
Also momentan ist alles ok mit den GSP,
Warum die unterschiedlich sind in der dicke kann ich dir sagen.
Die zum Beispiel Originalen haben ein Hohlraum, von einem Ende zum anderen.
Und
Die von GSP diese sind voll Eisen ohne Hohlraum.
Gruß Dirk