Bmw e60 530i M54 Motor oben verölt

BMW 5er E60

Hallo , kennt jemand das die Ölleitung beim E 60 undicht wird oder ist die Ölfiltergehäuse Dichtung hinüber .11 36 1 705 532 Nr 15 im Teile Katalog. Wenn ich am Ölfiltergehäuse von oben durch Leuchte ist alles verölt. Oder ist das ein Kurbelwellen Gehäuse Problem. Habe mal nach dem Motor starten den Öl Einfüllen Stutzen abgemacht und meine Hand draufgelegt, meine Hand wird ganz sanft angesaugt kann man mit dieser Aktion sagen dass das KGE in Ordnung ist.

Img-8673
22 Antworten

Sieht dann so aus:

Einbaulage:

Der M54 ist einer der besten Motoren von BMW, hat aber auch seine Tücken . Hat echt ein Problem damit, sein Öl bei sich zu behalten. Deswegen würde ich aufgrund des Alters alles auf einmal tauschen. Dazu gehört : VDD, Ölfiltergehäuse - Dichtung , KGE mit ALLEN dazugehörigen Schläuchen. Und wenn du schon dabei bist dann auch gleich die Vanos-ringe mitersetzen.

Zitat:

@FMPeter80 schrieb am 23. April 2017 um 08:23:56 Uhr:


Der M54 ist einer der besten Motoren von BMW, hat aber auch seine Tücken . Hat echt ein Problem damit, sein Öl bei sich zu behalten. Deswegen würde ich aufgrund des Alters alles auf einmal tauschen. Dazu gehört : VDD, Ölfiltergehäuse - Dichtung , KGE mit ALLEN dazugehörigen Schläuchen. Und wenn du schon dabei bist dann auch gleich die Vanos-ringe mitersetzen.

Da bin ich mal überhaupt nicht deiner Meinung aber danke für den Tipp. Das was du aufgelistet hast, wurde ja schon einmal gewechselt, vor ungefähr 70 ,80.000 km, meinst du das es wieder soweit ist .

Ähnliche Themen

Na ja wenn du sagst, dass du an den besagten Stellen das Öl verlierst, dann ja.

Würde nicht alles machen was nicht unbedingt nötig ist. Und die Vanos Ringe sind nicht mal eben so eingebaut.

Hallo liebe Leute VDD , Vanos abgedichtet im
April dieses Jahr , Ölfiltergehäusedichtung gewechselt aber die obere Linke Schrauben Gewinde war defekt was ich gestern erneuert habe , alle Schrauben mit 25nm angezogen , Grund ist das rechts am Ölfiltergehäuse eben alles verölt war , heute auf der Bahn Gas gegeben gerade kontrolliert und wieder alles verölt . Die Mulden am
am Motor sind voll mit Öl . Was kann das bitte noch sein , kann das so verölt sein wenn KGE irgendwie nicht mehr Dicht ist .

Ich hab im April 2018 alles, was ev. Öl rausdrücken kann oder altersbedingt verschlissen ist, komplett erneuert.
Der Motor war nur noch als "Rumpf" zu erkennen, sämtliche Anbauten lagen als grosser Plastikhaufen neben dem Auto.
Gut, es hat zwar all inkl. ca. 1 Woche in Anspruch genommen, aber seitdem ist er wieder "trocken" und der Ölverbrauch ist auf den letzten 6000km wieder auf ca. 0,2l gesunken.
Die meiste Zeit hat das "gründliche" reinigen aller Dichtflächen und Anbauteile gebraucht.
Ich würde so tun...
Auf alle Fälle die Ölfiltergehäusedichtung noch mal neu, eventuell hast du sie bei deiner Bohr/Gewindeschneidaktion beschädigt...so wie die Einbaulage ist, braucht sie sicher nicht viel, um eine Beschädigung mitzubekommen.
Und die KGE, wenn sie schon 70-80t km an Bord ist, kann der ein oder andere Plastikschlauch durch die Wärme und dann durch deine Bauarbeiten, zu unauffälligen Bruch gekommen sein.
Eventuell den Ventildeckel an den die Frage kommenden Stellen mal genauer auf kleinste Risse kontrollieren, nicht, das da Öl rausgedrückt wird.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein...

Gutes Gelingen und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen