bmw e60 530d startet aufeinmal nicht mehr bitte um hilfe

BMW 5er E60

hallöchen und zwar bin ich heute morgen ca 10 km gefahren hab das Auto abgestellt und ca 5 min später wollte ich wieder los. Auto sprang schlecht an, ich hab ihn sofort wieder aus gemacht weil ich mich gewundert habe warum er sich so schlecht starten lässt, hab gleich versucht ihn nochmal zu starten und es passiert nix mehr Batterie getauscht hat nix gebracht, Fehler Speicher ausgelesen es steht leider nix drin. woran kann es liegen ? eventuell Steuerkette gerissen ? Wenn eine Kette gerissen ist dreht der anlasser dann trotzdem ? Der Motor ist nun kalt und es hat sich nichts verändert bitte um Hilfe.

53 Antworten

Funken heißt nix. Wenn 12V anliegen aber er nicht dreht funkt es auch...

ok und wir haben gedacht er könnte doch heile sein weil er funken abgegeben hat. Und wie sieht es aus mit der Steuerkette kann die gerissen sein und Passiert das wirklich öfters ? Was gehört alles zu der Ansteuerung ?

Wenn der Anlasser klack macht stimmt etwas mit dem Anlasser nicht.
Oder der Motor blockiert (Steuerkette übersprungen) dann kann der Anlasser den Motor nicht mehr durchdrehen.
Also ist jetzt zu prüfen ob sich der Motor drehen lässt an der Kurbelwelle und wenn sich der Motor dreht dann muss der Anlasser raus.

ich vermute mal eine defekte Batterie, kannst ja mal mit einem Messgerät prüfen wieviel V anliegen und was es anzeigt beim starten.

Ähnliche Themen

und wenn die Steuerkette übersprungen ist würde er auch kein Murks machen ? An der Batterie kann es nicht liegen weil wir eine neue verbaut haben und da war genau das gleiche gewesen. Er schüttelt sich nicht da passiert gar nix das ist einfach so als würde man bloß die Zündung an machen.

Anstatt 100mal die selbe Frage zu stellen, hätte ich mal den Anlasser ausgebaut. Wenn die Kette reißt hättest das auch wohl gehört. Wie kommt man nach 2 Seiten hinweisen auf die Idee dass es an der Batterie liegt.... Unglaublich!

Mess mal die Spannung vorne an den Starthilfestützpunkte beim Starten.

hallöchen tut mir leid das ich so oft die selben fragen stelle 🙂 leider bin ich handwerklich nicht so begabt das ich einfach draus los schraube 🙂 ich hab gehofft das man vielleicht von außen irgendwas machen kann. mein bekannter würde natürlich beigehen naja das auto wird auch morgen mit trailer zur werkstatt gebracht, aber ich bin so ungeduldig und kann nicht warten, ich will natürlich wissen was mit dem auto los ist. so ein messgerät müsste ich mir besorgen glaub nicht das wir sowas liegen haben 🙁 wenn die werkstatt erstmal anfängt zu suchen wird es natürlich teuer deswegen wollte ich mir hier ein paar tipps einholen ihr habt mir schon oft geholfen 🙂

Anlasser ausbauen ist jetzt auch net sooo schwer. Ich weiß net genau ob der beim Automatik nach unten durch passt, da müsstest mal bissl googlen. Anders rum ist aber auch selber machbar.

Was ist überhaupt mit startrelais oder Sicherungen? Im Video hört man nur ein klacken am Startknopf. Klackt der Anlasser denn auch, wenn einer auf den knopf drückt? Oder sagt der gar keinen mux?

Wo kommst du her? Vielleicht kommt jemand, der dir helfen kann, aus deiner Nähe.

Ich komme aus güstrow das liegt bei Rostock ?? also ich finde diesen klacken was man im Video hört kommt eher von links in der Nähe vom Lichtschalter..Welche Sicherung ist denn für den anöasser zuständig ? Ich hab vorhin nochmal probiert der anlasser klackt nicht.

Was ich noch sagen wollte mein bekannter meinte der anlasser selbst hat keine Sicherung
, dafür ist die plus Leitung zuständig leider springt er immer noch nicht an und wir kommen nicht weiter, morgen geht er in die Werkstatt leider bin ich so ungeduldig ??

Ja das hab ich mittlerweile auch raus. Aber wenns nichtmal klackt, wird auch kein Strom zum Anlasser durchgeschaltet. Da das pluskabel direkt an den Anlasser geht, vermute ich dass das startrelais da integriert ist. (Man möge mich berichtigen wenn das falsch ist). Wenn die Batterie platt ist, hört man normalerweise trotzdem das klacken des Relais. Bei dir hört man nix, verstehst was ich meine?

Irgendwie habe ich nicht gelesen, wieviel Spannung am Anlasser beim Startvorgang ankommt.
Wieviel Volt sind an der Batterieklemme und wieviel am Startpunkt Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen