bmw e60 530d lci, Wassertemperatur wird nicht heiß

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
Vllt kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Zu aller erst folgendes Fahrzeug
E60 530d Lci bj 09.07 mit m-Paket
Hat aktuell 99.000km gelaufen.

Folgendes Problem:
Temperatur wird nicht wärmer als 75 Grad.

Bereits getauscht sachen:
2X Agr Thermostat
1x Hauptthermostat
1x Wärmetauscher

Es hat leider nicht geholfen.
Heute habe ich mal die Luftzufuhr zum kühler vorne mit tesa abgeklebt, siehe da Ruckzuck waren die 90 grad erreicht.
Wie kann das sein, bekommt das Fahrzeug vorne durch die Schlitze zu viel Kalte Luft? Ich habe auch keine Luftklappensteuerung, da frage ich mich, wieso ist das so?
(siehe bild im Anhang)

Was soll ich machen, kann mir wer helfen, es kann ja nicht sein, dass ich mit abgeklebter Stoßstange rumfahren muss, irgendwas stimmt da doch nicht.
Danke für jede Antwort vorab.

IMG_20201207_123549.jpg
51 Antworten

Alles klar danke

Also habe jetzt den besagten Schlauch zum wärmetauscher abgeklemmt und die Temperatur voila ist bei 90 Grad konstant, meine Frage ist, kann ich die Klemme erstmal dran lassen bis ich den inline thermostat einbaue, oder ist es irgendwie problematisch die Klemme dran zu lassen?

für kurzstrecken ist okay, langstrecke oder autobahn abmachen

... ich habe sie dran gelassen. Habe dann ein Inline Thermostat eingebaut. Habe den Schlauch durchtrennt, bissl Schmatze dran und das Ding flutscht drauf. Ist ne Sache von 20 Minuten... mit gammeln .. : )

Nachtrag: Natürlich muss man vorher das Abdeckblech zum Kühler abschrauben und den Lüfter rausnehmen, sonst kommt man ja bescheiden ran. Also ohne gammeln... ; )

Ähnliche Themen

Man sollte schon aufpassen wie man dann fährt und das das Getriebe nicht heiß läuft.

Wenig Last und keine heizerei.

So wollte mal kurz Feedback geben, hat zwar etwas gedauert weil cih erst nochmal auf Garantie das haupthermostat tauschen lassen hab, was keiner Veränderung gebracht hat, hat jetzt endgültig der inline thermostat mein Problem gelöst danke an euch für den tipp

Bitte gerne.

Hier wollte noch einer wissen wie es eingebaut wird.

Wenn du Bock hast kannst ja mal einen Beitrag dazu veröffentlichen.

Aber eigentlich gibt es das ja bereits.

Deine Antwort
Ähnliche Themen