BMW E60 525D: Partikelfilter verstopft, was kann ich tun?
Hallo liebes Forum,
mein Partikelfilter bei meinem BMW E60 ist verstopft. Die Fehlermeldung 480A und 4667 erscheinen im Fehlerspeicher. Ich habe sie gelöscht letzte woche und diese woche sind diese immer noch drinn.
480A - Partikelfilter voll
4667 zu häufige regenerationsversuche
Ich fahre ausschließlich nur Autobahnen und das jeden Tag 100 km.
Was sollte ich tun, damit der wagen wieder leistung hat?
Danke
92 Antworten
Eine länger andauernde, ungenügende Regeneration löst den
Fehlerspeichereintrag 480A / 245700 (ab F01) aus. Sobald der Fehler gespeichert ist, kann die
Regeneration nicht mehr ausgeführt werden. Die Funktion ist gesperrt.
Er kann nicht mehr regenerieren also hilft nur noch die Werkstatt da du vermutlich nicht über die Software verfügst richtig?
Zitat:
@CCC88 schrieb am 15. Januar 2016 um 16:40:21 Uhr:
Eine länger andauernde, ungenügende Regeneration löst den
Fehlerspeichereintrag 480A / 245700 (ab F01) aus. Sobald der Fehler gespeichert ist, kann die
Regeneration nicht mehr ausgeführt werden. Die Funktion ist gesperrt.Er kann nicht mehr regenerieren also hilft nur noch die Werkstatt da du vermutlich nicht über die Software verfügst richtig?
ich habe keine software. wir haben hier einen codierer, der allerdings dies nicht machen kann. er hat inpa, kans aber nicht machen.
mit welchen kosten kann ich rechnen bei bmw?
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 15. Januar 2016 um 16:41:30 Uhr:
ich habe keine software. wir haben hier einen codierer, der allerdings dies nicht machen kann. er hat inpa, kans aber nicht machen.Zitat:
@CCC88 schrieb am 15. Januar 2016 um 16:40:21 Uhr:
Eine länger andauernde, ungenügende Regeneration löst den
Fehlerspeichereintrag 480A / 245700 (ab F01) aus. Sobald der Fehler gespeichert ist, kann die
Regeneration nicht mehr ausgeführt werden. Die Funktion ist gesperrt.Er kann nicht mehr regenerieren also hilft nur noch die Werkstatt da du vermutlich nicht über die Software verfügst richtig?
mit welchen kosten kann ich rechnen bei bmw?
Dann ist es auch kein Codierer.
Kommt auf deine Werkstatt an - wenn sie Geld an dir verdienen wollen sagen sie "da muss ein neuer DPF rein."
Woher kommst du evtl gibt es ja einen guten Codierer in deiner Nähe?
Zitat:
@CCC88 schrieb am 15. Januar 2016 um 16:43:12 Uhr:
Dann ist es auch kein Codierer.Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 15. Januar 2016 um 16:41:30 Uhr:
ich habe keine software. wir haben hier einen codierer, der allerdings dies nicht machen kann. er hat inpa, kans aber nicht machen.
mit welchen kosten kann ich rechnen bei bmw?
Kommt auf deine Werkstatt an - wenn sie Geld an dir verdienen wollen sagen sie "da muss ein neuer DPF rein."
Woher kommst du evtl gibt es ja einen guten Codierer in deiner Nähe?
icch wohne in heilbronn. Ich war bei einem "codirer hier" der konnte nur Fehlerspeicher auslesen. Mehr konnte er nicht machen und nennt sich codierer. wo wohnst du? Eventuell wenn du das günstig machen kanst, würde ich zu dir kommen.
Ähnliche Themen
Ich würde mal den Abgasgegendruck prüfen (Standgas / 2000 / Vollgas).
Danach ne Regenerationsfahrt machen und parallel mit dem Laptop prüfen, ob die auch wirklich läuft.
110km/h, 6. Gang, Dauer etwa 20 km
Dann erneut den Abgasgegendruck messen.
Aus diesen Ergebnissen läßt sich eher was sagen.
Falls der DPF zu viel Asche drin hat, ausbauen, 380€ für eine Reinigung investieren und gut ist wieder.
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 15. Januar 2016 um 16:46:37 Uhr:
icch wohne in heilbronn. Ich war bei einem "codirer hier" der konnte nur Fehlerspeicher auslesen. Mehr konnte er nicht machen und nennt sich codierer. wo wohnst du? Eventuell wenn du das günstig machen kanst, würde ich zu dir kommen.Zitat:
@CCC88 schrieb am 15. Januar 2016 um 16:43:12 Uhr:
Dann ist es auch kein Codierer.
Kommt auf deine Werkstatt an - wenn sie Geld an dir verdienen wollen sagen sie "da muss ein neuer DPF rein."
Woher kommst du evtl gibt es ja einen guten Codierer in deiner Nähe?
Bin für dich viel zu weit weg. 866xx.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 15. Januar 2016 um 16:47:49 Uhr:
Ich würde mal den Abgasgegendruck prüfen (Standgas / 2000 / Vollgas).
Danach ne Regenerationsfahrt machen und parallel mit dem Laptop prüfen, ob die auch wirklich läuft.
110km/h, 6. Gang, Dauer etwa 20 km
Dann erneut den Abgasgegendruck messen.Aus diesen Ergebnissen läßt sich eher was sagen.
Falls der DPF zu viel Asche drin hat, ausbauen, 380€ für eine Reinigung investieren und gut ist wieder.
kanst du dies machen? Woher kommst du denn?
Entweder Du findest jemand in Deiner Nähe, der das mit dem Laptop macht, was ich oben beschrieben habe, um den Zustand festzustellen, oder gleich den dpf zum Reinigen schicken. Danach nochmals FS löschen, wegen dem Software Problem und gleich dem Auto noch sagen, daß ein neuer verbaut ist.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 15. Januar 2016 um 16:54:12 Uhr:
Entweder Du findest jemand in Deiner Nähe, der das mit dem Laptop macht, was ich oben beschrieben habe, um den Zustand festzustellen, oder gleich den dpf zum Reinigen schicken. Danach nochmals FS löschen, wegen dem Software Problem und gleich dem Auto noch sagen, daß ein neuer verbaut ist.
ich hab termin bei bmw. wenn das nicht klappt, werde ich einen spray kaufen und in den dpf reinspritzen, soll anscheinend gut helfen oder ich baue den aus und wasche den mit hochdruckreiniger, falls die geschichte mit der regeneration nicht klappt. danach wird er verkauft. schnauze voll
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 15. Januar 2016 um 18:17:57 Uhr:
ich hab termin bei bmw. wenn das nicht klappt, werde ich einen spray kaufen und in den dpf reinspritzen, soll anscheinend gut helfen oder ich baue den aus und wasche den mit hochdruckreiniger, falls die geschichte mit der regeneration nicht klappt. danach wird er verkauft. schnauze vollZitat:
@X5-Baby schrieb am 15. Januar 2016 um 16:54:12 Uhr:
Entweder Du findest jemand in Deiner Nähe, der das mit dem Laptop macht, was ich oben beschrieben habe, um den Zustand festzustellen, oder gleich den dpf zum Reinigen schicken. Danach nochmals FS löschen, wegen dem Software Problem und gleich dem Auto noch sagen, daß ein neuer verbaut ist.
Das spray kannst du dir schenken. geh lieber zu mittag oder zu abend ein menü essen und du hast mehr davon. Der hochdruckreiniger wäscht nur den ruß raus, ist nur ne notlösung bis der dpf wieder voll ist. Weil die asche ist das was den filter zusetzt, und diese kann nur mit thermischer behandlung aus den filter entfernt werden.
grüße
chris
Auch das Ruß auswaschen wird (falls der so voll mit Asche ist, daß ständig regeneriert werden muß) nichts mehr bringen.
Wenn Du den dann so verkaufst, steht nach paar Tagen der Käufer wieder vor der Tür und auf soetwas hätte ich keine Lust. Außerdem macht man das nicht, wenn man Anstand besitzt!
Ich hatte damals meinen Partikelfilter über Nacht in Grillreiniger eingelegt und anschließend mit Hochdruckreiniger und Druckluft ausgespült. Danach noch 50000 gefahren anschließend den Wagen verkauft. Er lief Problemlos. Ganze Aktion hatte meine ich mit neuen Dichtungen um die 30 oder 40 Euro gekostet.
Sind deine Glühkerzen alle in Ordnung? Bei mir war wohl schon längere zeit das Glühkerzensteuergerät defekt. Die Glühkerzen bei dem Modell sollen wohl beim Freibrennen mit angesteuert werden um die Nötigen Verbrennungstemperaturen zu erreichen.
Das ist egal. Die Glühkerzen werden für die Regeneration nicht benötigt. Egal ob LCI oder Vfl. Er erreicht die Temperaturen auch ohne Glühkerzen.