BMW E60 525D ging während Fahrt aus und springt nicht mehr an?
Hallo liebes Forum,
mein BMW ist während der Fahrt ausgegangen. Es ist kurz die Motorkontolleuchte angegangen und die Meldung Emissionswerte zu hoch. Die Meldungen sind mittlerweile weg. er springt nicht mehr an.
1 Werkstatt hat versucht und aufgegeben, nun ist die 2 werkstatt dran.
Der BMW hatte hinten eine Batterie aus der Türkei, wurde gegen eine gute Varta batterie ausgetauscht.
Pumpe im Tank überprüft. Anscheinend sagt der Mechaniker, wenn er ein Relais aus dem Motorsteuergerät entfernt, fliet sprit, wenn er es reinmacht, fließt kein sprit. Motor springt so oder so nicht an.
was könnte es sein? Wegfahrsperre hat es angezeigt im Fehlerspeicher. Schlüssel sind beide in ordnung, was kann kaputt sein? Hochdruckpumpe?
Muss ich den wagen zu bmw schleppen
Danke
22 Antworten
Das würde ich pauschal nicht unterschreiben. Ich denke, dass es stark von der Qualität der freien Werkstatt bzw. auch von BMW abhängt. Schwarze Schafe gibt's sowohl als auch.
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 16. Oktober 2015 um 12:23:10 Uhr:
ab heutigen tag geh ich nur zu bmw, auch wenn es mehr kostet, spart man zeit und viele nerven.
Schön, wenn er immer so wäre, leider haben sich die besserwissenden Pappnasen auf alle Werkstätten verteilt und ob man an kompetente Leute kommt, scheint heute oft Glücksspiel zu sein (egal ob Vertragswerkstatt oder Freie) 🙂
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 16. Oktober 2015 um 13:20:54 Uhr:
Da hätte ich nicht zu BMW gemusst, das hätte ich als 1. geprüft.
Spätestens nach Auslesen des FS wäre das Problem erledigt gewesen. Ersatzsicherungen hinten links im Wergzeugtäschchen. Diagnosegerät auf altem T40, costa quanta keine 40 Schleifen. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@aliasx schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:49:27 Uhr:
Spätestens nach Auslesen des FS wäre das Problem erledigt gewesen. Ersatzsicherungen hinten links im Wergzeugtäschchen. Diagnosegerät auf altem T40, costa quanta keine 40 Schleifen. :-)Zitat:
@X6fahrer schrieb am 16. Oktober 2015 um 13:20:54 Uhr:
Da hätte ich nicht zu BMW gemusst, das hätte ich als 1. geprüft.
Dachte ich mir auch. aus der werkstatt raus und die sicherung ist wieder raus. auto steht wieder. komisches auto.
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:03:53 Uhr:
Dachte ich mir auch. aus der werkstatt raus und die sicherung ist wieder raus. auto steht wieder. komisches auto.Zitat:
@aliasx schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:49:27 Uhr:
Spätestens nach Auslesen des FS wäre das Problem erledigt gewesen. Ersatzsicherungen hinten links im Wergzeugtäschchen. Diagnosegerät auf altem T40, costa quanta keine 40 Schleifen. :-)
Eine Sicherung geht nicht einfach so defekt!
Hier muss man prüfen für was die Sicherung ist und einzelne Komponenten abziehen und dann prüfen ob die Sicherung drin bleibt.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 16. Oktober 2015 um 23:32:26 Uhr:
Eine Sicherung geht nicht einfach so defekt!Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:03:53 Uhr:
Dachte ich mir auch. aus der werkstatt raus und die sicherung ist wieder raus. auto steht wieder. komisches auto.
Hier muss man prüfen für was die Sicherung ist und einzelne Komponenten abziehen und dann prüfen ob die Sicherung drin bleibt.
so durch vibrationen ist ein kabel lose und am krümmer geschmolzen. schaden behoben
Zitat:
so durch vibrationen ist ein kabel lose und am krümmer geschmolzen. schaden behoben
Um welche Kabel hat es sich genau gehandelt? Wo befindet sich der Kabel?
Habe nämlich auch das Problem das mein E60 525d FL mitten beim fahrt sich ausschaltet und die Getriebe sich auf N schaltet
Servopumpe gestört Fehlermeldung... Und nach 10-15 min schaltet sich Auto normal ein. Mir ist aufgefallen dass sich Auto erst nach dem ich beschleunige ausschaltet.