BMW E46 - mechanisches Radio im Schacht versetzen
Hallo liebe Community,
ich stehe vor einer aufregenden Herausforderung mit meinem geliebten 3er BMW aus dem Jahr 2004. Bis vor Kurzem war mein treuer Begleiter mit einem altmodischen Kassettenradio und einem einfachen Plastikschacht ausgestattet. Doch der Wunsch nach einem moderneren Fahrerlebnis ließ mich auf die Suche nach einer Upgrade-Möglichkeit gehen.
Nach einiger Recherche stieß ich auf das EONON Radio und war sofort von seinem Preis-Leistungs-Verhältnis beeindruckt. Die Aussicht, nicht mehr ständig am Handy herumzufummeln, um zu telefonieren oder andere Funktionen zu nutzen, klang äußerst verlockend. Also bestellte ich das Radio und machte mich daran, den Austausch vorzunehmen.
Der Ausbau verlief größtenteils reibungslos, doch dann stieß ich auf ein Problem: Mein BMW verfügt nicht über eine Klimaanlage, sondern lediglich über eine Lüftung mit einem manuellen Bedienteil. Die Frage, die mich nun beschäftigt, ist, ob ich dieses Bedienteil dennoch nach unten versetzen kann, um Platz für das neue Radio zu schaffen. Bislang konnte ich alle Kabel lösen, bis auf einen Kabelzug. Ist es überhaupt möglich, dieses Teil zu versetzen, ohne größere Schwierigkeiten zu verursachen?
Zusätzlich frage ich mich, ob mein Radiostecker mit dem EONON kompatibel ist. Ich habe ihn mal zur Veranschaulichung mitgeschickt. Kann jemand aus der Community seine Erfahrungen teilen und mir weiterhelfen?
Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen und danke schon im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Stefan
28 Antworten
Dafür gibt es einen anderen Träger. Wenn er noch neu zu bekommen ist...
Musst ggf. gebraucht oder beim Schrottplatz schauen.
Der Bowdenzug und die Kabel reichen jedenfalls bis zum unteren Schacht.
Und nein, du musst so ziemlich alles demontieren.
Du brauchst einen Funktionsträger, entweder mit Einzeltastern, oder mit Schaltzentrum, je nachdem welche Taster bei dir verbaut sind.
Zitat:
Du brauchst einen Funktionsträger, entweder mit Einzeltastern, oder mit Schaltzentrum, je nachdem welche Taster bei dir verbaut sind.
Wie schwer ist der Umbau auf einer Skala von 1 - 10?
Würde sowas auch eine Werkstatt machen?
Dafür brauchst du nicht in die Werkstatt, das schaffst du selbst, ist nicht schwer.
Schau mal bei Amazon, da gibt’s verschiedene Modelle.
Original BMW sind recht teuer, oder von Dynavin, die sogar USB Anschlüsse haben. Falls dein neues Navi USB hat, kannst du dieses damit verbinden.
Oder eben gebraucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stefaneissler schrieb am 16. Feb. 2024 um 21:41:06 Uhr:
Wie schwer ist der Umbau auf einer Skala von 1 - 10?
Erfahrener Schrauber, fit in Elektronikverkabelung legen = 2 (keine 1, weil böse Fummelei)
Laie = 10
😉
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 16. Februar 2024 um 22:41:35 Uhr:
Zitat:
@stefaneissler schrieb am 16. Feb. 2024 um 21:41:06 Uhr:
Wie schwer ist der Umbau auf einer Skala von 1 - 10?
Erfahrener Schrauber, fit in Elektronikverkabelung legen = 2 (keine 1, weil böse Fummelei)
Laie = 10
😉
Wie kommst du darauf?
Adapter sind vorhanden, also alten Funktionsträger abbauen, neuen einbauen, alle Kabel zusammenstecken, fertig.
Das ist alles geschraubt, nix mit „Elektronikverkabelung“!
Ich komme darauf, weil ich schon Leute gesehen habe die bei solchen Arbeiten
- Stecker zerstörten
- Stecker nicht wieder richtig verriegelten
- Kabel so unter Zug verlegten, dass Pins rausrutschten
etc. pp
O.K. unter diesem Aspekt sehe ich das ein, es gibt eben immer Grobmotoriker, die es nicht schaffen, 2 Kabel ohne Zerstörung zusammenzustecken.
Mit ein wenig Nachdenken, Sorgfalt und ohne Gewalt ist das aber problemlos machbar.
Weiß jemand ob auch so ein Adapter für das mechanische Klimabedienteil funktionieren würde?
https://www.ebay.de/itm/186273888059
Wenn nicht muss ich es mir nochmal überlegen. Die Dinger sind schon ganz schön teuer...
Ich fände es cool, wenn es original bleibt. Vielleicht bleibe ich dann doch bei DIN1
Ja klar, das passt.
Du musst nur darauf achten, ob du einen mit Einzeltasten, oder mit Schaltzentrum brauchst.
Ich hab bei mir den Dynavin Träger verbaut von Amazon. Der Umbau hat super geklappt bei mir. Hab aber Klimaanlage, daher musste ich nur die Stecker umstecken und die Einheit nach unten versetzen.
Bei mir in der Nähe ist nach einem laienhaft Radio Einbau eine Garage mit zwei Autos komplett abgebrannt. So wie der Ersteller schreibt, hat er keine Ahnung. Das endet mit der Feuerwehr, wenn er Pech hat. So wie wir festgestellt haben, war der Vorbesitzer ja schon ohne Ahnung.
Zitat:
@remcheg schrieb am 17. Februar 2024 um 17:43:15 Uhr:
Ich hab bei mir den Dynavin Träger verbaut von Amazon. Der Umbau hat super geklappt bei mir. Hab aber Klimaanlage, daher musste ich nur die Stecker umstecken und die Einheit nach unten versetzen.
Ich finde die Carbon Optik echt gut gelungen! Hast du ein Link? Und ist das radio zu empfehlen? Kann mich nicht zwischen dem und einen 9 zoll entscheiden
Das Radio ist von Xtrons hat 400€ gekostet. Gibt es auch bei Amazon, hab aber direkt bei Xtrons bestellt, dann kriegst du 2 Jahre Garantie. Kann mich nicht beschweren über das Radio. Die Carbon Teile hab ich aus Litauen bestellt. Die Folie wird in Wasser getaucht, sieht aber sehr gut aus. 9 - Carbon heißt der Verkäufer auf Ebay. Sehr netter Kerl, er kauft mir jetzt noch alte Holzzierleisten ab für 120€ ab und hat mir jetzt noch zusätzlich gratis die Lenkradspange im selben Look angefertigt 🙂