BMW E46 Kaufberatung
Hallo, ich schaue aktuell nach einem bmw e46 und habe folgenden gefunden:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2170180317-216-1542?...
Finde die 6000€ etwas happig, aber er sagt ja in der Anzeige dass er unter Umständen auch vom Preis was runtergeht. Auf den ersten Blick würde mir die Kupplung ins Auge fallen wenn er schon anmerkt dass diese abgenutzt ist, und sollte ich mich entscheiden (Jenachdem was ihr sagt) würde ich dann beim tüv über einen gebrauchtwagencheck prüfen was man noch für die preisverhandlung aufführen könnte. Was für mich halt für das Auto spricht sind die 150tkm und das m Paket das ich sonst eh nachgerüstet hätte und ja auch seine paar hundert Euro kostet. Wenn ihr aber denkt das Auto ist nur 5000 oder so wert lass ich direkt die Finger davon soweit wird der denk ich nicht runter gehen ?? Lg
25 Antworten
Moin, ich halte aktuell nach einem bmw e46 coupe Ausschau, worauf muss ich besonders achten bevor ich zu einer Besichtigung gehe, sprich welche Bedingungen sollte das Fahrzeug erfüllen damit es überhaupt in Frage kommt. Ich suche ab 170ps also 320ci daher 6 Zylinder Motoren, wie viel Laufleistung sollte der maximal haben, und ab welchen Preisen kann man vernünftige Modelle erwarten? Möchte ihn schon einige Jahre fahren am besten sogar so dass ich ihn dann igendwann noch als Wochenend Auto oder so nehmen kann, sprich er soll möglichst lange halten (finde das Auto sehr sehr schön und zeitlos). Die Motoren halten ja soweit ich weiß bei guter Pflege und Wartung 350tkm + aus, aber bei einem Gebrauchtwagen weiß man ja nie genau was der andere so damit gemacht hat. Wie viele Vorbesitzer sind empfehlenswert, ab wann wird es bedenklich, wie wichtig ist ein gepflegtes scheckheft usw. Dinge die man halt schon über ein lesen der Anzeigen gut abschätzen und einbeziehen kann 🙂 Liebe grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung bmw e46' überführt.]
Was hat das mit der Überschrift zu tun?
Ansonsten lies mal:
https://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e46-q13.html
und benutze die Sufu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung bmw e46' überführt.]
Zitat:
@Oetteken schrieb am 5. August 2022 um 22:34:54 Uhr:
Was hat das mit der Überschrift zu tun?
Da ist was schiefgegangen danke für den Hinweis :/ ich hatte das Thema oben vorhin gepostet und scheinbar wurde das dann zwischengespeichert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung bmw e46' überführt.]
Überschriften können wir auch ändern - einfach mal den Alarmbutton betätigen oder einen Forenpaten anschreiben.
Wir begleiten dich auch gerne bei der Kaufentscheidung, aber bitte nicht wegen jeder neuen hierzu auftretenden Frage einen neuen Thread aufmachen.
VG
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung bmw e46' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo, ich bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach einem bmw e46 coupe und musste schnell realisieren dass er im Preis inzwischen zu stark angezogen ist um bei ~6000€ wirklich gute Fahrzeuge zu finden für die 6 Zylinder (und die will man ja haben, ist ja klar 😉). Ich habe meinen Führerschein seit einem halben Jahr, das wäre mein erstes eigenes Auto. Nun würde mich interessieren, was ihr von der Idee haltet, wenn ich mir ein gepflegtes vernünftiges Modell mit kleiner Motorisierung und niedriger Laufleistung holen würde wie zB folgendes: [Link von MT gelöscht] . Das drückt den Verbrauch, und Vorallem auch die Versicherung für das Auto spürbar nach unten, und wenn ich in 1,2 Jahren merke ich möchte dann doch gerne auf einen 6 Zylinder gehen wäre es ja durchaus machbar einen austauschmotor zu verbauen? Nun weiß ich zum einen nicht ob der motorraum der 4 Zylinder gleich ist mit dem der 6 Zylinder und zum anderen würde sich dann die Frage stellen ob man das auch eingetragen bekommt. Ein Bekannter von mir ist auf jeden Fall gekonnt genug um das mit mir zu machen, und ich müsste dann „nur“ die Teile und die Abnahme für den Umbau zahlen. Haltet ihr die Idee für sinnvoll oder dämlich? Ruhig ehrlich sein 😁 Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bester e46 als Erstes Auto?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung bmw e46' überführt.]
Hey Max,
also zuerst mal, die E46 sind eben auch schon alte Autos.. Ich hatte/habe seit 15 Jahren VIEL mit BMW zu tun ..( e39 ,E$6 , E91 X5 und sowas...)
Der BMW in deinem Inserat ist ein Sechszylinder.. Das ist ein 320 CI , und ab 2 l haben die Sechszylinder, das kannst du auch auf dem angehängten Bild ersehen,technische Daten. Hat ja seine 150 PS . Der ist zwar nicht extrem übermotorisiert ,aber geht ganz gut ab (meine Freundin hatte jahrelang den E46 320 ...) Das mit dem...mal schnell Motor tauschen...das kannst auch bei denen shcon VERGESSEN...der Aufwand lohnt NICHT...da brauchst ja ALLES neu ..wenn du richtig viel mehr Leistung willst. Das dann noch mit TÜV, vergiss es...da bist gleich mal lockerst einige Tausender los.. Ob es dann noch so is wie du willst... wage ich zu bezweifeln. Ich habe das mal an einem Jeep Cherokee gemacht.. Motor, Getriebe usw ALLES umgebaut... Das war 1:1 ohne Kabelbaum wechsel (den du definitiv bräuchtest) und dennoch war es danach nicht das selbe/ schon gar nicht bessere Auto...Allein was du da für Teile und Kleinteile usw brauchst ... verschlingt EXTREM viel Geld.
Und es ist und bleibt dann nach dem Umbau eine Bastelbude , du erzielst da beim Wiederverkauf keinesfalls das Geld was du je reingesteckt hattest.
Das mitm Eintragen kriegen..wird auch immer schwerer... Das ist das nächste daran. Ich kenn das aus Jahren E39 / E91 ,also auch die jüngeren Baujahre... das wurde alles viel komplizierter. Die Zeiten von E36 oder E30 wo das noch "relativ" (und beabsichtigt gesagt RELATIV) einfach war sind definitiv vorbei ..Auch beim E46 schon.
Zu deinem Angebot... Was mich da stutzig machen würde , der hat laut Beschreibung 129409 km...ist 23 Jahre alt... das macht im Jahr eine Fahrleistung von 5626 KM..nicht mal 500 km inemMonat..durchschnittlich ... Etwas wenig 😉 findest du nicht 😉? Ich hab das mit 3 BMW durch..die massiv gedreht wurde.. ich will dem Anbieter NICHTS unterstellen...Aber mich würde es stutzig machen. Mein einer E39 hatte angeblich 2017 142900 km... Ja kam eben raus das nur geringste 320`000km gedreht wurde.. Wie gesagt.. ich will dem Anbieter NICHTS unterstellen..aber diese Art Autos wird meist von jungen Leuten..die VIEL fahren genutzt.. Ausstattung hat er jetzt nicht viel,dafür ist der auch nicht so teuer.. Ob dir das reicht musst du selber wissen.
Aber eben.. bei einem 23 j alten Auto, immer sehr aufpassen 😉
Gruss micha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bester e46 als Erstes Auto?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung bmw e46' überführt.]
Zitat:
@Knalli76 schrieb am 7. August 2022 um 01:30:24 Uhr:
Hey Max,
also zuerst mal, die E46 sind eben auch schon alte Autos.. Ich hatte/habe seit 15 Jahren VIEL mit BMW zu tun ..( e39 ,E$6 , E91 X5 und sowas...)
Der BMW in deinem Inserat ist ein Sechszylinder.. Das ist ein 320 CI , und ab 2 l haben die Sechszylinder, das kannst du auch auf dem angehängten Bild ersehen,technische Daten. Hat ja seine 150 PS . Der ist zwar nicht extrem übermotorisiert ,aber geht ganz gut ab (meine Freundin hatte jahrelang den E46 320 ...) Das mit dem...mal schnell Motor tauschen...das kannst auch bei denen shcon VERGESSEN...der Aufwand lohnt NICHT...da brauchst ja ALLES neu ..wenn du richtig viel mehr Leistung willst. Das dann noch mit TÜV, vergiss es...da bist gleich mal lockerst einige Tausender los.. Ob es dann noch so is wie du willst... wage ich zu bezweifeln. Ich habe das mal an einem Jeep Cherokee gemacht.. Motor, Getriebe usw ALLES umgebaut... Das war 1:1 ohne Kabelbaum wechsel (den du definitiv bräuchtest) und dennoch war es danach nicht das selbe/ schon gar nicht bessere Auto...Allein was du da für Teile und Kleinteile usw brauchst ... verschlingt EXTREM viel Geld.
Und es ist und bleibt dann nach dem Umbau eine Bastelbude , du erzielst da beim Wiederverkauf keinesfalls das Geld was du je reingesteckt hattest.
Das mitm Eintragen kriegen..wird auch immer schwerer... Das ist das nächste daran. Ich kenn das aus Jahren E39 / E91 ,also auch die jüngeren Baujahre... das wurde alles viel komplizierter. Die Zeiten von E36 oder E30 wo das noch "relativ" (und beabsichtigt gesagt RELATIV) einfach war sind definitiv vorbei ..Auch beim E46 schon.
Zu deinem Angebot... Was mich da stutzig machen würde , der hat laut Beschreibung 129409 km...ist 23 Jahre alt... das macht im Jahr eine Fahrleistung von 5626 KM..nicht mal 500 km inemMonat..durchschnittlich ... Etwas wenig 😉 findest du nicht 😉? Ich hab das mit 3 BMW durch..die massiv gedreht wurde.. ich will dem Anbieter NICHTS unterstellen...Aber mich würde es stutzig machen. Mein einer E39 hatte angeblich 2017 142900 km... Ja kam eben raus das nur geringste 320`000km gedreht wurde.. Wie gesagt.. ich will dem Anbieter NICHTS unterstellen..aber diese Art Autos wird meist von jungen Leuten..die VIEL fahren genutzt.. Ausstattung hat er jetzt nicht viel,dafür ist der auch nicht so teuer.. Ob dir das reicht musst du selber wissen.
Aber eben.. bei einem 23 j alten Auto, immer sehr aufpassen 😉
Gruss micha
Danke für deine Antwort 🙂 Ja ich war ab und an mal verwirrt da es den 320 ja auch mit 170ps gibt und da wusste ich dann nicht mehr wirklich ob auch beide 6 Zylinder sind oder nur der mit mehr Leistung. Die Laufleistung klingt erstmal auch sehr gering da geb ich dir recht, aber vielleicht war es ein rentner Fahrzeug oder so. Meine oma fährt ihren skoda zB auch seit 6 Jahren und hat 25tkm nur runter, das geht schon wenn wirklich wenig gefahren wird. Der Freund meiner Mutter würde das Auto mit mir wenn dann besichtigen, der hat so ein Gerät womit man alle Steuer Einheiten des Autos auslesen und abgleichen kann. Das mit dem Motor, gut das ist dann natürlich keine Option mehr 😁 Ist dann die Frage wie viel liebe und Geld man dann in die Optik des Autos investieren kann/soll ohne dass es dann im Nachhinein nicht mehr wert wäre. Folierung müsste schon sein für mich, und ein paar optische schnick schnacks wie Felgen usw gehören für mich schon auch zu diesem Auto, und dann ist man glaube ich schnell schon bei einem höheren Preis. Soll ich vielleicht doch lieber direkt etwas mehr in die Hand nehmen und mir einen e92 suchen? Finde den zwar nicht ganz so schön wie den 46er, aber auf Krankheiten hab ich auch wenig Lust und möchte schon mit gutem Gewissen Geld und Arbeit (natürlich über die Jahre hinweg) in das Auto stecken, ich liebe Autos einfach und es juckt mich in den Fingern endlich mal ein eigenes zu haben und auch was daran zu machen obwohl ich 0 Ahnung erstmal haben werde 😉 Ich weiß selbst, ein e46 ist nicht das beste Auto für Anfänger mit wenig Ahnung, aber habe Angst dass man sich die in 10 Jahren überhaupt nicht mehr leisten kann und irgendwann hätte ich schon gern einen. Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bester e46 als Erstes Auto?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung bmw e46' überführt.]
Du wirst in ein 23 Jahre altes Auto eh in den meisten Fällen reinstecken...Das ist klar... wenn ich rechne was ich in meine E39 (die nur 2 bzw 3 jahre jünger sind als dein inserat) reingeballert hab..dazu in den 320er meiner Freundin... da bist wenn du es selber machst un mehr ansteht auch locker im 4stelligen Bereich. Dann wenn du es selber machst , zu BMW usw geht man mit so einem Auto nicht mehr. Wenn du die Möglichkeiten dazu hast .. Hebebühne. Werkzeug und so weiter und weisst wie du es machen kannst ,dann is sowas ja auch okee. Damit kannst dann auch Spass haben,es muss dir klar sein , es wird auf kurz oder lang (da von 10 Jahren zu reden is sehr weit hergeholt😉 ) etwas kommen was Geld kostet.
Da die Gebrauchtwagen Preise eh sehr angezogen haben sind da keine Schnäppchen mehr zu machen, zumindest nicht in der großen Masse.
Ja, klar es gibt Rentner Autos.. Aber war der E46 je so etwas ,noch als Coupe dazu😉? Wie gesagt,ich möchte nichts unterstellen, aber es ist sehr gering. Wenn das gut gemacht wurde, erkennst du mit den Auslesegeräten ala Inpa usw eh nichts 😉 das ginge beispielsweise , WENN es noch die ersten Schlüssel wären.. bei BMW über die Schlüssel,auf denen wird der KM Stand gespeichert.
Das du dann dein Auto nach deinem Ermessen hinstylen willst ist ja normal beim ersten Auto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bester e46 als Erstes Auto?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung bmw e46' überführt.]
Da hast du natürlich auch wieder recht. Denkst du denn ich soll dann lieber nach einem vernünftigen e92 schauen? Sind ja nochmal eine Generation frischer, dann hat man vielleicht weniger Kopfschmerzen damit. Der e93 wäre natürlich auch ein träumchen, mag meistens die cabrios nicht so sehr, aber mit dem klappbaren hardtop, das ist schon wirklich was feines muss sogar ich zugeben. Und dann im Sommer offen fahren, hat natürlich auch seinen eigenen Reiz. Finanzierung ist immer so ne Sache, ich hab viel angespart weil ich mir lange nichts gegönnt habe und seit einem Jahr nebenbei arbeiten gehe, also theoretisch könnte ich auch 10.000 in die Hand nehmen wenn es sich denn lohnt. Obs da gute 3er der 90er Generation gibt, fraglich denke ich. Problem ist, die Versicherung behandelt einen immer direkt als raser wenn man das erste mal ein Auto versichert. Davei fahr ich obwohl ich fahranfänger bin in meinen Augen sehr solide, hab bisher auch keinen Kontakt mit der Polizei, Strafzetteln oder Unfällen gehabt, man überschätzt sich ja gern mal und ich fahr sicher nicht wie jemand mit 10 Jahren fahrerfahrung, aber ich bin der Meinung ich fahre immer sehr solide. Und beim e92 würde ich von vorne herein für die 190ps aufwärts gehen, die Autos werden ja auch nicht leichter mit der Zeit und bei einem Coupé möchte man ja auch schon eine sportlichere Motorisierung haben 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bester e46 als Erstes Auto?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung bmw e46' überführt.]
Du musst immer selber entscheiden,was du da möchtest, je älter die Autos werden, um so mehr kann kommen.. Muss nicht aber kann (und wird warscheinlich auch)
Ich hab beispielsweise den momentanen idealen Vergleich... eien BMW E39 Kombi, 530d.. BJ 2003 und einen Audi A6 , von eminem Vater ,Rentner Auto geschenkt bekommen.. der is BJ 2013, hat auch ehrlichste 100400 km ... Stand meistens rum, DrittAuto.
Allein der Unterschied,was angefallen ist ,das ist ein grooooooosser finazieller Unterschied..ABER und das darf man bei der Rechnung niemals vergessen...Der Audi hat auch MEHR gekostet und ist jünger... Zumindest in dem Moment,war er nicht vergleichbar mit dem E39, so gemeint.
Die 3er BMW warn immer als Raser Anfänger Autos verschrien...Das war schon beim E30 so... Billig warn und sind die iner Versicherung nie gewesen.
Wenn du mitm ersten Auto mit über 190 PS anfängs, ist das aber auch klar das du iner Versicherung gut zahlen musst..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bester e46 als Erstes Auto?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung bmw e46' überführt.]
Moin,
ich habe 2 Threads mit identischem Thema zusammengelegt, zusätzlich wurde von der Moderation noch ein identisches Thema aus einem anderen Forum hier rein gepackt.
Bitte zu einem Thema nur EINEN Thread erstellen.
Und sollte die Frage, welches Fahrzeug es denn letzendlich sein darf, noch nicht klar sein: im Kaufberatungsforum läuft noch ein Thread, ob es vielleicht ein zweisitziger Sportwagen wird.
Die eigenen Gedanken im Vorfeld etwas zu sortieren wäre sicher keine Fehler und würde hier das gerade herrschende Chaos vermeiden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator