Bmw E46 Kaufberatung 325ci ? 328ci ? 330ci ? M Paket 2 usw. :)
Hallo zusammen 🙂
Ich wollte mir einen neuen Wagen zulegen und bis seid nehm halben Jahr am lesen über die vor und Nachteile mit allem drum und dran zum Thema E46 und welche Motorisierungen gut vom der Laufleistung sowie Fahrspaß sind.
Ich bin auch schon einige Fahrzeuge probe gefahren um mich zu überzeugen d.h. alle E46 320 323 325 328 und 330 mit alles Ausstattungen und von Limo zum Coupé bis hin zu Cabrio.
Für mich selber kommt ein Coupé mit m Paket 2 in schwarz in frage.
Der 325 ci hat für mich am meisten sin gemacht von Preisleistung Fahrspaß sowie das mit dem M54 Motor.
Zu mir selber ich bin 21 Jahre und hatte vorher einen A3 125 PS als Erstwagen.
Jetzt kommt nur noch der 3er in frage 😉
Ich suche schon seid 2 Monaten und habe noch nix gefunden.
Ich wollte so ca. 11000 ausgeben + - 1000 Euro, dabei soll er schwarz sein mit maxi 120.000 gelaufen
Ausstattung muss m Paket 2 sein sowie schwarz leder kardio Hamann und den ganzen Kleinigkeiten.
Ach ja und ich wollte bj ab 9.2001 haben da da viele Sachen behoben sein sollen
Jetzt würde ich gerne von euch experten wissen ob der 325 ci die beste Wahl ist und worauf ich beim kauf achten soll???
Ratet ihr doch vom 325 ab und sagt es muss ein 330 sein!!!
Ich weiß das die sich nicht viel nehmen und nicht viel teuer ist sowie die bremsen, steuern, Versicherung oder auch die 17 zoll Winterreifen aber ich bin noch nicht der Großverdiener und achte schon auf das Geld.
Worauf soll man beim kauf achten?
Was könnt ihr aus Erfahrung zum wagen sagen sowie zu den anderen Motorisierungen?
Mein ihr das ich zu heutigen zeit noch alles mit dem wagen richtig mache?
Ach ja eins wollte ich noch gerne wissen.
ein m Paket 2 ist ein muss und der Facelift ist bei den 11000 nicht drinne oder mein ihr das ich noch etwas sparen sollte und dann ein facelift mit m Paket 2 kaufen soll?
Welche Vorteile hat der facelift bis auf die Optik?
Wenn ich ein facelift ohne m Paket von außen kaufe!!! Hat der dann auch schon die besseren Querlenker sowie das sportfahrwerk so das ich nur noch die m Paket schürzen nachrüsten müsste???
Ich glaube das reicht erst mal mit den fragen 😉
Und hoffe ihr könnt mir aus Erfahrung sehr gute Ratschläge geben 🙂
Als ich zum ersten Mal mit dem 6 Zylinder gefahren bin fing mein herz an zu schlagen von daher gibt es da keinen weg mehr vorbei 🙂
Beste Antwort im Thema
Also als erstes hast du dich auf jeden Fall für eine sehr schöne Variante vom e46 entschieden. Das Coupe ist definitiv ein schickes Fahrzeug. Dass du derzeit noch nichts gefunden hast, liegt unter anderem auch an deinen hohen Ansprüchen bei einem verhältnismäßig schmalen Budget. Fakt ist, dass die Coupes ein gutes Stück teurer sind als vergleichbare Limousinen. Und bei all den Kleinigkeiten die du haben willst, wird die Suche mit Sicherheit nicht einfach. Zumal man bei manchen Sachen auch Abstriche machen könnte. Gerade die M2 Stoßstange kann man ohne Probleme selbst nachrüsten, wenn man ein gutes Angebot ohne bekommt. Wenn du wirklich jede Kleinigkeit haben willst, die du dir wünscht, musst du mit Sicherheit auch einen dementsprechenden Preis hinlegen. Dieser wird sich höchstwahrscheinlich nicht mit deinem Budget vereinbaren lassen.
Zu den Motoren:
Ich würde dir definitiv zu den aktuelleren Motoren raten. Das bedeutet, dass der 328Ci schon mal rausfällt. Obwohl dieser, nach Meinung von vielen Forenusern, einer der besten Motoren war die BMW jemals gebaut hat. Die M54 Motoren (325, 330) haben folgende Vorteile: Doppelvanos, Euro 4, Kats im Krümmer, E-Gas, Can-Bus, besser Ansaugbrücke, DSC III, besserer Klang durch doppelflutige Auspuffanlage. Ob Facelift oder Vorfacelift hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Ich persönlich würde die neue vorziehen, da sie einfach moderner und schöner aussieht.
325CI vs 330CI:
Diese Frage kann dir keiner generell beantworten, weil wir deine Bedürfnisse nicht kennen. Natürlich ist ein 330CI stärker als ein 325CI. Da brauchen wir gar nicht lange diskutieren. Beide Motoren sind auf jeden Fall leistungsstark genug, um zügig vorwärts zu kommen. Aber ich würde hier eher nach der Qualität der Angebote gehen. Soll heißen ich würde lieber einen gut ausgestatteten 325CI kaufen, anstatt einen runtergeranzten 330CI. Ich hätte meinen auch als 330CI gekauft, da die Ausstattung und das Angebot generell einfach absolut Spitze waren. Ich bin mit dem 325CI total zufrieden. Zumal eben für mein Budget kein gescheiter 330CI zu bekommen war.
Worauf achten:
Wenn du selbst wenig Ahnung von Autos hast, würde ich dir Raten jemand mitzunehmen der Ahnung hat. Generell sollte man beim Gebrauchtwagenkauf auf verschiedene Dinge achten bzw. berücksichtigen:
- Scheckheft lückenlos bis zum Ende geführt?
- TÜV/AU neu bzw. mindestens noch 1 1/2 Jahre
- wann wurde der letzte Kundendienst durchgeführt
- Zustand von Bremsscheiben, Bremsbeläge, Querlenker prüfen
- Auto auf Rost untersuchen (z. B. an den Einstiegen, in den Radläufen, Motorhaube, Heckklappe)
- Auf jeden Fall Probefahren (schauen ob die Spur passt, ob Vibrationen auftreten ab gewissen Geschwindigkeiten oder beim Bremsen)
- Händlerangebote die im Kundenauftrag verkauft werden und/oder Händler die unter Ausschluss einer Gewährleistung verkaufen wollen sofort abschreiben
- 1. bis maximal 2. Hand
- generellen Zustand des Fahrzeugs prüfen (Lack, Innenausstattung, Sitze etc.)
Fahrwerk
Normalerweise ist beim Coupe die sportliche Fahrwerksabstimmung serienmäßig. Das bedeutet es handelt sich hier um eine werkseitige Tieferlegung von 20/20. M-Fahrwerke sind grundsätzlich Zusatzausstattung auf bei einem M3.
Zitat:
Original geschrieben von bastino
Mein ihr das ich zu heutigen zeit noch alles mit dem wagen richtig mache?
Was du mit dieser Frage meinst, ist mir absolut nicht klar 😕
Dein Budget und Wünsche vs. Angebote bei Mobile.de
Wenn ich nun bei Mobile.de nach einem 330CI bzw. 325CI suche von 8.000 bis 13.000 Euro mit Vollleder, Klimaautomatik, bis 125.000km, schwarz, M2-Paket kommt absolut nichts. Wenn man das Vollleder weglässt, kommen wenigstens ein paar Angebote. Ob diese aber interessant sind, musst du dir selbst anschauen. Fakt ist, dass sich deine sehr spezifischen Wünsche derzeit nicht ganz mit deinem Budget vereinbaren lassen zumindest nicht wenn es um einen 325CI bzw. 330Ci geht.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Aber egal welche Tipps du hier noch bekommst und ganz gleich von welchen Erfahrungen dir verschiedene User hier noch berichten - entscheiden musst letztendlich DU. Den Kauf kann dir niemand abnehmen! 😉
57 Antworten
Deine Posts sind immer so ewig lange, dass man gar nicht weiss wo man anfangen soll 😁
Wie gesagt ob ein 320CI für dich in Frage kommt, musst du selbst wissen. Ich rate dir aber definitiv fahr vorher einen Probe. Wenn du nämlich einen kaufst und grundsätzlich unzufrieden mit der Motorleistung bist, tust du dir keinen Gefallen. Dann würde ich lieber etwas warten oder eben bei der Ausstattung ein paar kleine Abstriche machen.
Bezüglich der Preisentwicklung sieht es so aus, dass die Zeit knapp vor dem Winter und der Winter selbst immer ein schlechter Zeitpunkt ist um ein Auto zu verkaufen. Somit stehen auch nicht so viele gute Angebote in den Autobörsen. Was im Umkehrschluss bedeutet, wenn man mal ein gutes Angebot online gestellt wird ist es dementsprechend teurer als vielleicht im Frühjahr und meist sehr schnell weg. Angebot und Nachfrage regeln eben den Preis. Deswegen denke ich, dass jetzt langsam die passende Zeit kommt um ein Auto zu kaufen, da viele immer ab dem Frühjahr ihre Fahrzeuge anbieten. Somit kann es sein, dass mehr gute Angebote online sind was zur Folge haben kann, dass der Preis etwas sinkt. Ob das aber wirklich soviel ausmacht muss man beobachten. Nur bei deinen Vorstellungen wird es gemessen an deinem Budget zu jeder Jahreszeit nicht einfach sorry.
Wenn du eh ein M-Paket II hinbauen willst ist es doch egal ob das Coupe welches du kaufst ein M Paket I oder nur die normale Stoßstange dran hat. Wenn du bei der Suche nämlich nicht an ein M-Paket gebunden bist, werden auf jeden Fall weit mehr interessante Angebote dabei sein. Ich würde dir dann einfach dazu raten eine gebrauchte MII-Stoßstange bei eBay zu kaufen aber Original BMW versteht sich. Keinen billigen Nachbau-Schrott. Ob und ab wann bessere Querlenker verbaut wurden kann ich dir leider nicht sagen. Aber checken würde ich sie bei einer Autobesichtigung auf alle Fälle.
Die BMW Motoren sollen angeblich schon dafür bekannt sein, dass sie Öl brauchen. Nur hat das Problem nicht jeder. Ich denke schon, dass das auch viel auf die Fahrweise ankommt und wie das Auto behandelt wurde. Kein Motor hat es gerne von A bis Z gedroschen zu werden vor allem dann nicht, wenn er nicht mal richtig warm ist.
Vom Baujahr her würde ich auf jeden Fall dort ansetzen, wo die M54 Motoren verbaut wurden. Solltest du einen 328CI in betracht ziehen, würde ich vor 2000 keinen kaufen auf Grund des Hinterachsenproblemes. Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube entweder ab Baujahr 03/2000 oder ab 05/2000 ist das Hinterachsenproblem kein Thema mehr. Vielleicht solltest du auch einfach mal mit den Kilometern noch etwas flexibler sein. Ich würde dir raten mal bis 150.000km zu suchen. Dann müsste für dein Budget auf jeden Fall schon mehr drin sind. Irgendwo muss man ja ansetzen sonst wirst du ewig suchen und kein zufriedenstellendes Angebot finden. Es sei denn du nimmst mehr Geld in die Hand.
Zitat:
Original geschrieben von bastino
alle E46 320 323 325 328 und 330 von Limo zum Coupé bis hin zu Cabrio.
Von der Steuer her würde ich einen 325i vorziehen, von der Leistung den 330i
der 320i hat in der neueren Version ja schon 2,2Ltr und der 323i schon 2,5Ltr.
Als kleine Ergänzung:
- Mit einem M54 hat man nicht automatisch Euro 4 wie geschrieben wurde.
- DSC III war zumindestens 2001 bei der Limo ein Extra. Ob das auch für den CI gilt kann ich nicht genau sagen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Elite
Wenn du eh ein M-Paket II hinbauen willst ist es doch egal ob das Coupe welches du kaufst ein M Paket I oder nur die normale Stoßstange dran hat. Wenn du bei der Suche nämlich nicht an ein M-Paket gebunden bist, werden auf jeden Fall weit mehr interessante Angebote dabei sein. Ich würde dir dann einfach dazu raten eine gebrauchte MII-Stoßstange bei eBay zu kaufen aber Original BMW versteht sich. Keinen billigen Nachbau-Schrott. Ob und ab wann bessere Querlenker verbaut wurden kann ich dir leider nicht sagen. Aber checken würde ich sie bei einer Autobesichtigung auf alle Fälle.Die BMW Motoren sollen angeblich schon dafür bekannt sein, dass sie Öl brauchen. Nur hat das Problem nicht jeder. Ich denke schon, dass das auch viel auf die Fahrweise ankommt und wie das Auto behandelt wurde. Kein Motor hat es gerne von A bis Z gedroschen zu werden vor allem dann nicht, wenn er nicht mal richtig warm ist.
Und was ist mit dem ganzen Rest der so zum M-Paket gehört? Heckschürze, Schweller, Einstiegsleisten, Dachhimmel... ? Sry, aber nur die Frontschürze nachzurüsten ist wie gewollt und nicht gekonnt. Was dagegen im M-Paket I enthalten ist weiß ich nicht, möglicherweise fehlen dann wirklich nur kleine Sachen.
Insofern: Such dir einen mit M-Paket II ab Werk. Ich habe mich für den 330i entschieden und würde es jedesmal wieder tun. Mehrkosten gibt es keine sonderlich großen (hätte auch bei einem 320i 17 Zoll Alus fürn Winter und die 18Zoll Mischbereifung für den Sommer) und der Spritverbrauch der 6-Zylinder ist auch nicht dermaßen weit auseinander. Auch was die Versicherung und Steuern angeht ist der Mehrpreis in Anbetracht der Mehrleistung in Ordnung und macht bei 30% sowieso kaum etwas aus.
Wann die beste Zeit zum Autokauf ist ist schwer zu sagen. Ich würde sagen, dass dies für ein Coupe im Winter ist und die Preise im Frühjahr wieder etwas anziehen. Gleichzeitig ist es aber wie BMW-Elite sagt, dass im Frühjahr wieder mehr Fahrzeuge reinkommen und somit der Konkurrenzkampf größer ist. Ob dadurch die Fahrzeuge dann aber günstiger sind als ein im Winter angebotenes kann man nicht sagen, da es selten Festpreise sind die die Verkäufer in den Börsen nennen.
Ich würde weitersuchen und dabei nur den 325ci und den 330ci in Betracht ziehen. Wenn du Zeit hast, dann nimm sie dir. Ich habe für meine Limo 1 Jahr lang jeden Tag gesucht und die Entscheidung bisher nicht bereut.
Der 320i war mir persönlich zu schwach, ebenso der 325i.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und was ist mit dem ganzen Rest der so zum M-Paket gehört? Heckschürze, Schweller, Einstiegsleisten, Dachhimmel... ? Sry, aber nur die Frontschürze nachzurüsten ist wie gewollt und nicht gekonnt. Was dagegen im M-Paket I enthalten ist weiß ich nicht, möglicherweise fehlen dann wirklich nur kleine Sachen.Zitat:
Original geschrieben von BMW-Elite
Wenn du eh ein M-Paket II hinbauen willst ist es doch egal ob das Coupe welches du kaufst ein M Paket I oder nur die normale Stoßstange dran hat. Wenn du bei der Suche nämlich nicht an ein M-Paket gebunden bist, werden auf jeden Fall weit mehr interessante Angebote dabei sein. Ich würde dir dann einfach dazu raten eine gebrauchte MII-Stoßstange bei eBay zu kaufen aber Original BMW versteht sich. Keinen billigen Nachbau-Schrott. Ob und ab wann bessere Querlenker verbaut wurden kann ich dir leider nicht sagen. Aber checken würde ich sie bei einer Autobesichtigung auf alle Fälle.Die BMW Motoren sollen angeblich schon dafür bekannt sein, dass sie Öl brauchen. Nur hat das Problem nicht jeder. Ich denke schon, dass das auch viel auf die Fahrweise ankommt und wie das Auto behandelt wurde. Kein Motor hat es gerne von A bis Z gedroschen zu werden vor allem dann nicht, wenn er nicht mal richtig warm ist.
Insofern: Such dir einen mit M-Paket II ab Werk. Ich habe mich für den 330i entschieden und würde es jedesmal wieder tun. Mehrkosten gibt es keine sonderlich großen (hätte auch bei einem 320i 17 Zoll Alus fürn Winter und die 18Zoll Mischbereifung für den Sommer) und der Spritverbrauch der 6-Zylinder ist auch nicht dermaßen weit auseinander. Auch was die Versicherung und Steuern angeht ist der Mehrpreis in Anbetracht der Mehrleistung in Ordnung und macht bei 30% sowieso kaum etwas aus.
Wann die beste Zeit zum Autokauf ist ist schwer zu sagen. Ich würde sagen, dass dies für ein Coupe im Winter ist und die Preise im Frühjahr wieder etwas anziehen. Gleichzeitig ist es aber wie BMW-Elite sagt, dass im Frühjahr wieder mehr Fahrzeuge reinkommen und somit der Konkurrenzkampf größer ist. Ob dadurch die Fahrzeuge dann aber günstiger sind als ein im Winter angebotenes kann man nicht sagen, da es selten Festpreise sind die die Verkäufer in den Börsen nennen.
Ich würde weitersuchen und dabei nur den 325ci und den 330ci in Betracht ziehen. Wenn du Zeit hast, dann nimm sie dir. Ich habe für meine Limo 1 Jahr lang jeden Tag gesucht und die Entscheidung bisher nicht bereut.
Der 320i war mir persönlich zu schwach, ebenso der 325i.
M-Paket I hat kein M-Lenkrad sondern das ''normale Sportlenkrad'' keine M-Fußstütze,keinen M-Schaltknauf,keine M-Einstiegsleisten.
Die Innenausstattung also Sitze und Interieur ist identisch mit M-Paket II,ebenso die Schweller.
Allerdings sind beim M-Paket I andere Front und Heckschürzen verbaut als bei M II.
Alles klar, dank dir Eismann13.
Noch etwas zum DSC: Für mich kein Muss. Wenn ich ehrlich bin hat es mich bisher sogar mehr gestört als dass es nützlich gewesen wäre. Wobei dies bisher wohl an der Reifenwahl lag, sodass das DSC derart früh und sensibel reinregelte, dass schnelles Fahren mit Sommerpneus und aktiviertem DSC keinen Spaß brachte. Diesen Sommer werden die Billigreifen des Vorbesitzers gegen Markenreifen getauscht und dann sollte sich das Problem gelöst haben und DSC als "Rettungsanker" sinnvoll sein.
Ich denke DSC zu haben schadet nicht, da man es bei Bedarf sowieso komplett deaktivieren kann, was bei mir bei Schnee fast immer der Fall ist.
Zitat:
Und was ist mit dem ganzen Rest der so zum M-Paket gehört? Heckschürze, Schweller, Einstiegsleisten, Dachhimmel... ? Sry, aber nur die Frontschürze nachzurüsten ist wie gewollt und nicht gekonnt. .
Das ist deine Meinung. Diese gilt aber nicht automatisch für alle 😉
Wenn einem nur die Frontstoßstange gefällt dann kann er sich die doch einzeln hinbauen. Wem es nicht gefällt der kann ja wegschauen. Es gibt keine Normen was ein Muss ist und was nicht. Gott sei Dank!
Zudem ist das Budget des Threatstellers für seine spezifischen Wünsche nicht gerade das größte. Drum hab ich ihm nur ein paar Alternativ-Möglichkeiten gepostet. Das heißt aber noch lange nicht, dass er es so machen muss. Man muss eben abwägen was man genau haben will. Will man wirklich jede Einzelheit des M2 Paketes ist es wahrscheinlich sinnvoller sich gleich so ein Auto zu suchen. Geht es einem aber vielleicht nur um das M-Lenkrad, den Schaltknauf oder die Karosserieteile kann man diese auch nachrüsten und die alten Teile verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Elite
Das ist deine Meinung. Diese gilt aber nicht automatisch für alle 😉Zitat:
Und was ist mit dem ganzen Rest der so zum M-Paket gehört? Heckschürze, Schweller, Einstiegsleisten, Dachhimmel... ? Sry, aber nur die Frontschürze nachzurüsten ist wie gewollt und nicht gekonnt. .
Wenn einem nur die Frontstoßstange gefällt dann kann er sich die doch einzeln hinbauen. Wem es nicht gefällt der kann ja wegschauen. Es gibt keine Normen was ein Muss ist und was nicht. Gott sei Dank!
Da hast du natürlich recht. Man denke sich ein "für mich" in meine Aussage 😉
Zitat:
Zudem ist das Budget des Threatstellers für seine spezifischen Wünsche nicht gerade das größte. Drum hab ich ihm nur ein paar Alternativ-Möglichkeiten gepostet. Das heißt aber noch lange nicht, dass er es so machen muss. Man muss eben abwägen was man genau haben will. Will man wirklich jede Einzelheit des M2 Paketes ist es wahrscheinlich sinnvoller sich gleich so ein Auto zu suchen. Geht es einem aber vielleicht nur um das M-Lenkrad, den Schaltknauf oder die Karosserieteile kann man diese auch nachrüsten und die alten Teile verkaufen.
Gut, das muss er für sich entscheiden, das stimmt. Aber dann müsste man mal durchrechnen ob es überhaupt günstiger kommt diese Sachen nachzurüsten. Gerade bei den Karosserieteilen bezweifle ich dies, sofern man originale kauft/verbaut.
Aber der TE kann sich ja mal dazu äußern.
Bei den Karosserieteilen lohnt es sich nur wenn er gebraucht günstig ran kommt. Sonst macht es überhaupt keinen Sinn. Der M-Schaltknauf kostet bei eBay BMW Händlern ca. 45,- Euro. Der ist das kleinste Problem. Das M-Lenkrad da sieht es schon anders aus. Da ist man mit 300-400,- Euro dabei aber im super Zustand. M Stoßstangen gibt es zur Zeit echt gute Angebote bei eBay wohlgemerkt Original! Ich habe zum Beispiel eine M2 Stoßstange für mein Coupe gekauft. Original BMW inklusive Gitter, NSW, NSW-Abdeckungen, Dichtung, M-Adapter, M-Kennzeichenhalterung, fächmännisch lackiert in meiner Wunschfarbe für 445,- Euro inkl. Versand. Bei der Stoßstange handelte es sich um eine gebrauchte, original BMW Stoßstange.
nein nein meine entscheidung steht fest 🙂
ich werde direkt das m paket 2 mit haben da es zwar schwärer zu finden ist für die kohle
aber es sich nicht so viel rechnet wenn ich das alles umbaue abgesehen vom stress und dem aufwand wieder
ich gebe den aufwand lieber in der suche wo ich viele sachen habe ich ich gerne möchte
klar werde ich e3in paar abstriche machen müssen
das seh ich ja einfach selber
aber die grundbasis muss gegeben sein heißt 325ci schware m paket 2 mit schwaren leder sitzen
ob der jetzt regensensoren hat oder nicht ist mir egal wichtiger ist mir da ein gut gepflegtes auto
ein navi wird auch bei der kohle nicht drinne sein aber habe geguckt es kosten so 500 euro 😉 (16:9)
ich denke auch das bald mehr autos aus der garage kommen und die besitzer sich was anderes für den sommer haben wollen
so das sich nicht viel vom preis machbar ist aber ne größere auswahl sein wird
ich weiß eigentlich ganz genau was ich will und wollte mich her nur noch mal umhören 😉
wie man so schön sagt wer sucht der findet hehe
ich habe auch schon 2 autos her gepostet aber es hat noch keiner was zu gesagt :P
ich habe gehört das man am wochenende ein mal in der woche die zeitung reviermarkt kaufen kann und da viele autos günstig sein sollen wer kennt sich da aus ?
habt ihr es gut ihr habt eure autos schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von bastino
ein navi wird auch bei der kohle nicht drinne sein aber habe geguckt es kosten so 500 euro 😉 (16:9)
Wenn du ein Original BMW Navi nachrüsten willst kommt du mit den 500,- Euro nicht weit. Der reine Bordmonitor kostet ca. 500,- Euro gebraucht bei eBay. Allerdings brauchst du für die Nachrüstung noch folgende Teile:
- Navirechner MK4 als Beispiel (gebraucht 400,- Euro aufwärts)
- Radiomodul BM54 (380,- Euro neu)
- Nachrüstkabelbaum mit allen Haltern und Blenden (250,- neu)
- GPS Antenne
Dann muss der Kabelbaum im ganzen Auto noch verlegt werden. Es gibt eine Firma die das macht. Einbaukosten komplett mit allem drum und dran 350,- Euro.
Also Nachrüstung des Original BMW 16:9 Navis ca. 1.500,- Euro. Eventuell etwas billiger wenn du die Teile gebraucht günstig bekommst. Aber mit 500,- geht da gar nichts. Hab mich nämlich auch erst darüber informiert. Und ein All in One Gerät finde ich irgendwie sieht billig aus. Da bekommst du aber auch keine gescheiten für 500,- Euro.
ach gut zu wissen danke
bei ebay waren die so bei 500 drinne dachte man muss es einfach einbauen und fertig
hätte nie gedacht das da so ein aufwand ist 🙁
was sagst du zu dem wagen habe den schön länger gesehen aber eigentlich hat der mit zuviel gelaufen
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../21925418
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../18533157Zitat:
Original geschrieben von bastino
ach gut zu wissen dankebei ebay waren die so bei 500 drinne dachte man muss es einfach einbauen und fertig
hätte nie gedacht das da so ein aufwand ist 🙁
was sagst du zu dem wagen habe den schön länger gesehen aber eigentlich hat der mit zuviel gelaufen
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../21925418
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../19421633Zitat:
Original geschrieben von bastino
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../18533157Zitat:
Original geschrieben von bastino
ach gut zu wissen dankebei ebay waren die so bei 500 drinne dachte man muss es einfach einbauen und fertig
hätte nie gedacht das da so ein aufwand ist 🙁
was sagst du zu dem wagen habe den schön länger gesehen aber eigentlich hat der mit zuviel gelaufen
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../21925418
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../20210374
einfach mal so ein paar die in die richtig kommen
mich nervt es das die cabrios im moment verdammt günstig sind sowie automatik -.-
könnt ihr mir noch einen tip geben wo oder auf welcher i net seite außer mobile auto24 und kleinanzeigen ebay es autos gibt
ich kenne sonst nix also denke ich auch das es die 3 größten sind oder ?
Zitat:
Original geschrieben von bastino
Was sagt ihr zu diesem fahrzeug 🙂http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
schönes Coupe, die Sommerfelgen sind Geschmackssache... dürft auch von preis noch was gehen bei knapp 140tkm. Hab gleichen E46 bis knapp 250tkm gefahren (Stoßdämpfer, Endtopf, Lambdasonde, Nockenwellensensor, Zundspulen auf kulanz und ein paar kleinigkeiten) waren die einzigen Reparaturen. Rostproblem hat ich zwischen Kofferraum und Stoßstange.