Bmw E46 - Gebrauchtpreise nach erscheinen des F30 ??
Hallo zusammen !!
Bald ist es soweit der Kauf des ersten Auto´s steht an 😁
Natürlich beschäftigt mich schon seit Monaten welches Auto ich mir Kaufen will, hab schon Stunden auf der Autosuche vebracht und habe mich eig. fast schon entgültig entschieden das es ein BMW E46 werden soll 🙂
Bald erscheint ja der BMW F30 und da stellt sich mir die frage wie teuer da noch der E46 ist, schließlich ist er mit seinen bis zu 13 Jahren auch nicht mehr der Jüngste 😉
Was die Ausstattung angeht bin ich nicht gerade wählerisch Klimaautomatik wäre schön und ein Schiebedach, was aber nicht unbedingt nötig ist, wäre auch ganz nett.
Bei der Motorisierung hab ich mir einen 316i oder 318i vorgestellt, da diese am sparsamsten sind 🙂
Gebrauchte mit dieser Motorisierung und Ausstattung sieht man schon ab 3000 € aber mit sehr vielen Kilometern und da stellt sich mir die Frage ob der Wagen auch mit 150.000-200.000 Kilometern noch was taugt oder vielleicht sogar noch über die 200.000 Kilometer durchaus in Ordnung ist ??
Aber meine eigentliche Frage ist für wie viel Euro kann ich den E46 erwerben nachdem der F30 erscheint ??
Reichen 3000€ um einen einigermaßen Ordenlichen 3er zu bekommen oder muss da schon mehr Geld her ??
Vielleicht kann sich auch noch jemand erinnern wie es sich mit den Preisen beim E36 verhalten hat als der E90 rauskam 😉
Danke schonmal im vorraus !!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Für nen guten e46 musst schon 8000€ hinlegen. Aber das hängt auch davon ab, was du unter gut verstehst und welche Erwartungen du hast.
Bei deinem Budget solltest du dich lieber nach einem e36 umsehen.
Am Preis wird sich denk ich nichts tun.
29 Antworten
Selbst das Neuerscheinen des F30 wird den E46 nicht günstiger machen...
Dafür stehen die Kiddies zu sehr auf den E46, sodass er in der Beliebtheitsskala weiter ganz oben bleibt...
Zu dem Kilometerstand kann ich nur sagen, dass es schwierig ist eine pauschale Aussage zu geben, jedoch ist die Warscheinlichkeit für Folgeschäden bei Autos mit niedrigerer Kilometerlaufleistung wesentlich geriner... Sodass ich immer ein Auto unter 150000km suchen würde... Es sei denn du erwischt ein Langstreckenfahrzeug, welcher Top in Schuss ist und sehr gepflegt wurde...
LG 🙂
Für nen guten e46 musst schon 8000€ hinlegen. Aber das hängt auch davon ab, was du unter gut verstehst und welche Erwartungen du hast.
Bei deinem Budget solltest du dich lieber nach einem e36 umsehen.
Am Preis wird sich denk ich nichts tun.
Zitat:
Original geschrieben von Shinizzle
Bei deinem Budget solltest du dich lieber nach einem e36 umsehen.
Wenn dein Budget tatsächlich nur 3000 Euro sind ist dem wohl so,
es sei denn, du bekommst den E46 zum Händler - Einkaufspreis...
Für unser BA-BY wollte er uns nur 3000 geben 316ti 1/03 115tkm
hmm........ beim Budget könnte ich eigentlich auch mehr auftreiben notfalls würde ich auch noch ein paar Monate warten 😉
Aber eigentlich würde ich lieber unter der 3500-4000€ Marke bleiben da es mein Erstes Fahrzeug ist und sicherlichein paar Beulen folgen werden und ich keine Lust hab, in meinen Augen (Azubi), ein "Vermögen" auszugeben.
Ich würde es auch nicht Stören wenn schon ein paar Beulen Kratzer und etc. vorhanden sind.
Das einzigste was mir wichtig ist das das Auto "einigermaßen" Fährt und das ich nicht bei jeden 100 km in die Werkstatt fahren muss soll eh nix für ewig werden 😉
Naja der E36 gefällt mir leider vom Aüßerlichen überhaupt nicht 🙁
Ähnliche Themen
Ja NFL wäre mir doch noch etwas zu teuer !!
Ausserdem gefällt er mir noch ein Stück besser als das NFL Model 😉
Hab mal ein bisschen geguckt und auch einiges Gefunden 🙂
Aber mir stellt sich immer noch die Frage wie es aussieht mit Fahrleistungen an die 200.000 km ??
Sicherlich bringen die Auto´s noch was wenn sie sehr gut behandelt aber wie sieht´s so normalerweise aus in dieser Preiskategorie zwischen 2500-4000 € mit der Pflege dieser Autos ??
Dein 1. Auto? Über wen wird das Fahrzeug versichert? Wenn es über dich versichert wird und du mit 140% anfängst, dann ist mein Tipp, dass du dir ne Mühle für max. 1000€ holst der gerade frischen TÜV hat und 2 Jahre fährst und erst danach nen schicken Bimmer holst...
LG 🙂
Versichert wäre es entweder auf meinen Vater oder meine Großeltern 😉
Wäre bei beiden das erst Fahrzeug !!
Also würde es selbst bei denen bei 140 anfangne? Verstehe ich das gerade richtig?
Dann würde ich mir echt überlegen ob es sich lohnt über 1000€ im Jahr nur für die Haftpflichtversicherung zu bezahlen für ein relativ altes Auto... Da gibts bei weitem günstigere Möglichkeiten...
Ja ich weiß schon das das viel Geld ist aber ich glaube mit den meisten Auto´s komme ich da auch nicht viel billiger weg 😉
Auto fahren als Fahranfänger ist und bleibt halt ein teures Hobby 😁
Zitat:
Original geschrieben von DominiqueAndre1994
Ja ich weiß schon das das viel Geld ist aber ich glaube mit den meisten Auto´s komme ich da auch nicht viel billiger weg 😉
Auto fahren als Fahranfänger ist und bleibt halt ein teures Hobby 😁
Da redest du dir jetzt irgendetwas schön...
Wenn du dir z.B. nen Suzuki Swift, o.ä. holst, dann zahlst du in der Versicherung gerade mal die Hälfte und der Anschaffungspreis ist zudem mehr als 50% günstiger... Den fährst bis der TÜV ausgeht und machst dir da überhaupt keine Sorgen, wenn du mal was mitnimmst...
Beim Bimmer ob 316 oder 318 hast du zwar das größere Auto... Mehr aber auch nicht... Wenn du dir nen e46 mit ner hohen Laufleistung holst und schon < 4000€ ausgegeben hast, dann lässt du das Teil bei Schäden auch reparieren, damit du wieder durchn TÜV kommst... Jedoch sind Reparaturen bei der Laufleistung normal... Zusätzlich kommt auch noch der Spritverbrauch, den du auch nicht unterschätzen solltest...
Bei ner 1000€ Mühle mit TÜV interessiert dich das alles nicht so sehr, da du ihn ja sowieso nur 2 Jahre fahren willst...
Aber das war nur ein Vorschlag von mir... Schließlich musst du wissen, wie du mit deinem Geld umgehst...
LG 🙂