Bmw E46 - Gebrauchtpreise nach erscheinen des F30 ??

BMW 3er E46

Hallo zusammen !! 

Bald ist es soweit der Kauf des ersten Auto´s steht an 😁
Natürlich beschäftigt mich schon seit Monaten welches Auto ich mir Kaufen will, hab schon Stunden auf der Autosuche vebracht und habe mich eig. fast schon entgültig entschieden das es ein BMW E46 werden soll 🙂
Bald erscheint ja der BMW F30 und da stellt sich mir die frage wie teuer da noch der E46 ist, schließlich ist er mit seinen bis zu 13 Jahren auch nicht mehr der Jüngste 😉
Was die Ausstattung angeht bin ich nicht gerade wählerisch Klimaautomatik wäre schön und ein Schiebedach, was aber nicht unbedingt nötig ist, wäre auch ganz nett.
Bei der Motorisierung hab ich mir einen 316i oder 318i vorgestellt, da diese am sparsamsten sind 🙂
Gebrauchte mit dieser Motorisierung und Ausstattung sieht man schon ab 3000 € aber mit sehr vielen Kilometern und da stellt sich mir die Frage ob der Wagen auch mit 150.000-200.000 Kilometern noch was taugt oder vielleicht sogar noch über die 200.000 Kilometer durchaus  in Ordnung ist ??
Aber meine eigentliche Frage ist für wie viel Euro kann ich den E46 erwerben nachdem der F30 erscheint ??
Reichen 3000€ um einen einigermaßen Ordenlichen 3er zu bekommen oder muss da schon mehr Geld her ??
Vielleicht kann sich auch noch jemand erinnern wie es sich mit den Preisen beim E36 verhalten hat als der E90 rauskam 😉

Danke schonmal im vorraus !!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Für nen guten e46 musst schon 8000€ hinlegen. Aber das hängt auch davon ab, was du unter gut verstehst und welche Erwartungen du hast.
Bei deinem Budget solltest du dich lieber nach einem e36 umsehen.

Am Preis wird sich denk ich nichts tun.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich weiß Vernünftiger wäre es schon aber Kleinwagen sind überhaupt nicht mein Fall ich möchte - auch wenn es für manche unvernünftig erscheint- einfach etwas größeres 😉

Endgültig ist die Entscheidung ja auch noch nicht gefallen zur meiner Aus Wahl gehören noch der VW Bora und ein Ford Mondeo ´01 🙂
Aber wenn ich ehrlich bin schlägt mein Herz einfach für einen BMW E46 😉

Für neue Vorschlage bin ich natürlich auch offen solange es keine Kleinwagen sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress


Selbst das Neuerscheinen des F30 wird den E46 nicht günstiger machen...

Dafür stehen die Kiddies zu sehr auf den E46, sodass er in der Beliebtheitsskala weiter ganz oben bleibt...

Das Neuerscheinen des F30 wird den E46 mit Sicherheit günstiger machen. Das ist ja wohl immer so, dass die älteren Modelle günstiger werden wenn was Neues rauskommt. Der E46 wird zum E36 der E36 wird zum E30 und der E90 wird auch so langsam zum E46. Klar geht das nicht von heute auf morgen, aber in 1-2 Jahren werden die Preise für den E46 schon merklich gesunken sein.

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress



Zitat:

Original geschrieben von DominiqueAndre1994


Ja ich weiß schon das das viel Geld ist aber ich glaube mit den meisten Auto´s komme ich da auch nicht viel billiger weg 😉
Auto fahren als Fahranfänger ist und bleibt halt ein teures Hobby 😁
Da redest du dir jetzt irgendetwas schön...

Wenn du dir z.B. nen Suzuki Swift, o.ä. holst, dann zahlst du in der Versicherung gerade mal die Hälfte und der Anschaffungspreis ist zudem mehr als 50% günstiger... Den fährst bis der TÜV ausgeht und machst dir da überhaupt keine Sorgen, wenn du mal was mitnimmst...

Beim Bimmer ob 316 oder 318 hast du zwar das größere Auto... Mehr aber auch nicht... Wenn du dir nen e46 mit ner hohen Laufleistung holst und schon < 4000€ ausgegeben hast, dann lässt du das Teil bei Schäden auch reparieren, damit du wieder durchn TÜV kommst... Jedoch sind Reparaturen bei der Laufleistung normal... Zusätzlich kommt auch noch der Spritverbrauch, den du auch nicht unterschätzen solltest...

Bei ner 1000€ Mühle mit TÜV interessiert dich das alles nicht so sehr, da du ihn ja sowieso nur 2 Jahre fahren willst...

Aber das war nur ein Vorschlag von mir... Schließlich musst du wissen, wie du mit deinem Geld umgehst...

LG 🙂

Und dann wird er von der Straße gedrängt und überlebt den Unfall nicht. Das war das Sparen dann natürlich wert 😉

Sry, aber alte Kleinwagen kannst du doch wirklich "in die Tonne kloppen", die taugen nur um von A nach B zu kommen und nichtmal das zufriedenstellend.

Zum Thema: Ich denke nicht, dass die Preise merklich fallen werden.

Zum Thema2: Ich würde keinen Wagen mit über 150.000km kaufen => mit 3-4.000€ wird es für einen guten E46 sehr schwierig bis unmöglich. Man könnte es natürlich auch riskieren sich einen mit über 150/200.000km zu kaufen, dort sollte man aber auf jedenfall nochmal ein paar Euros mehr auf der hohen Kante haben.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


....

Und dann wird er von der Straße gedrängt und überlebt den Unfall nicht. Das war das Sparen dann natürlich wert 😉

Sry, aber alte Kleinwagen kannst du doch wirklich "in die Tonne kloppen", die taugen nur um von A nach B zu kommen und nichtmal das zufriedenstellend.

Gefällt mir..... NICHT!!! 😁

Und ein 316 der nichtmal mit nem Suzuki Swift beim Ampelstart mitkommt ist besser?

LG 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von YuExpress



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


....

Und dann wird er von der Straße gedrängt und überlebt den Unfall nicht. Das war das Sparen dann natürlich wert 😉

Sry, aber alte Kleinwagen kannst du doch wirklich "in die Tonne kloppen", die taugen nur um von A nach B zu kommen und nichtmal das zufriedenstellend.

Gefällt mir..... NICHT!!! 😁

Und ein 316 der nichtmal mit nem Suzuki Swift beim Ampelstart mitkommt ist besser?

LG 🙂

Es geht hier doch nicht um die Leistung des Fahrzeugs, sondern um die aktive wie passive Sicherheit. Und da ist ein E46, auch wenn er schon etwas in die Jahre gekommen ist, um einiges besser als Kleinwagen die man für 1000€ mit 2 Jahren Tüv bekommt.

Man könnte sich natürlich auch für die 4000€ einen neueren Kleinwagen kaufen, das wäre meiner Ansicht nach auch in Ordnung. Aber nur um ein paar Euros zu sparen in einer "Faltschachtel" durch die Gegend zu fahren, vor allem als Fahranfänger, halte ich für keine gute Idee.

die Preise für den neuen haben die aber kräftig angezogen!

der günstigste F30 kostet mehr als 5'000(ab 35.000) als der günstigste vom Vorgänger 🙄

na ja man möchte ja Premium bleiben. Aber 70.000 DM für Grundausstattung 'eines' Autos aus de Mittelklasse, da würde manch ein Opa ein Herzinfarkt bekommen

Laut Presse soll der 316i bei 28.900,-- anfangen, wie der Vorgänger

und nur 7 PS weniger.

dann ist ja gut

ich kenne nur die Preise von der offizielen Seite HIER

P.S.
Es gibt ihn wieder den 316? Auch für den Deutschen Markt?

TE: Ich hoffe, das du dann auch noch paar Euros in der Hinterhand hast, um anfallende Reparaturen machen zu können! Und lass dir eins gesagt sein, die Teile bei BMW sind absolut nicht billig und gehen schnell in die Hunderte!!! Lass mal das bekannte 4 Zylinder Problem mit der Steuerkette auftreten und du musst sie tauschen lassen!!! Das kannst du als Azubi nie bezahlen! Allein der Bremsenwechsel geht vergleichsweise schon sehr ins Geld. Such dir erstmal was aus ner etwas günstigeren Kategorie, wie den VW Bora, fahr den bis de ausgelernt hast und kauf dir dann einen BMW!

Du kannst durchaus für 3500 Euro einen 316i e46 bekommen, sogar einen, der sich im guten Zustand befindet.

-Zu bedenken wäre aber, dass bei e46 Modellen vor dem 2.2000 die Hinterachsaufnahmen Risse aufweisen könnten, bzw. bekommen könnten.
Gerade e46, welche oft einen Anhänger schleppen mussten wiederfährt so Etwas leicht.
Die Reperaturkosten liegen dann mal eben bei 4500 Euro.

Daher, diese vor dem Kauf kontrollieren lassen und später ausschäumen....und vorallem nie die Räder durchdrehen lassen, da sich die von der Kardanwelle übertragene Kraft die schwächste Stelle sucht, weil sie die Kraft nicht so schnell über die Räder auf die Straße übertragen kann. Die schwächste Stelle ist die Hinterachsaufnahme links.....Die Kardanwelle dreht sich im Übrigen auch nach links...Sozusagen wird das Gestänge links runer gerissen, rechts hochgedrückt.

Ich denke, dass die Teile eines Suzuki oder Kia auch einiges an Geld kosten und der Preis mit BMW-Teilen vergleichbar ist. Man kauft ja nicht immer jedes Teil direkt bei BMW...ich jedenfalls nicht.
Hinzu kommt, dass viele Teile eingeflolgen werden müssen. Nicht jedes Teil eines Suzuki oder Kia wird in Deutschland produziert.

Ein m43tu Motor ist sehr standhaft, sehr wenig Ausfälle sind bekannt!
Zudem leicht zu reparieren. Ein Suzukimotor kann auch seine Probleme haben.
Außerdem kennen sich viele Werkstätten mit den BMW Motoren aus und können eine kostengünstige Reperatur durchführen.

Die Sicherheit ist auch ein Faktor und spielt eine große Rolle.
Bei einem Suzuki kann auch vieles kaputt gehen, genauso wie bei einem BMW.

Ein Suzuki besitzt einen Zahnriemen, der oft direkt nach dem Kauf getauscht werden muss.
Ein BMW besitzt keinen Zahnriemen, sondern eine Steuerkette, diese muss nicht gewartet werden.

Ein Zahnriementausch bei einem Suzuki oder Kiamotor kann dann mal locker 600 Euro kosten.

Ein BMW sieht schön aus und der Te findet diesen schon, dies wäre ein weiterer Pluspunkt für den BMW.
ER hat sich ja hier und nicht im Suzukiforum angemeldet.
Auch hat ein BMW ein bestimmtes Auftreten, besitzt fortschrittliche Technik usw. (I-Bus)

Vorteile eines Suzuki:

Klein, man passt in viele Parklücken, verbraucht wenig und man ärgert sich nicht über jede Delle.
Verleitet weniger zum angeben und rasen.
Reifen kosten weniger und der Sprit meist auch...ist auch leichter.

Gut das du mein Beispiel nochmal vertieft hast 🙂 Das hat mir einiges an Tipparbeit erspart 😁 Jedoch war der Suzuki nur ein Beispiel welchen ich in den Raum geworfen habe, da er mir gerade im Kopf war 🙂

Mir ging es in erster Linie nur darum, dass der TE am günstigsten mobil werden kann und Fahrerfahrung sammeln kann...
Denn mit 140% und keinerlei Fahrerfahrung gibt es weitaus günstigere Alternativen als ein BMW...
Und beim Kauf eines Autos mit Zahnriemen achtet man natürlich, dass das Ding schon vorher gewechselt wurde, bzw. noch etwas Spielraum da ist... Und deine 600€ für den Wechsel hast du vllt. bei Dieselmotoren ä la VW 1,9 TDI PD direkt bei VW 🙂 Das geht DEUTLICH billiger 🙂

Jeder hat seine Meinung und ich wünsche dem TE, wie auch immer er sich entscheidet, viel Erfolg beim Autokauf!!!

PS: Trotzdem kommt man mit nem 316er kaum vom Fleck :P

LG 🙂

Falls es interessiert, hab ab nächster Woche meinen 318i Bj.05/2000 mit Gasanlage über. Silber, so ziemlich alles was kaputt gehen kann ist neu. Tüv vor 3 Monaten neu.
Motor hat zwar schon was runter aber rennt jeden Tag seit 2 Jahren 120km am Tag.
Verbrauch 7€ 100km auf Gas. Also was Du da sparst kannste in die Versicherung stecken.

bei interesse PN

Grüße
Fozzy

Zitat:

Original geschrieben von Fozzy999


Falls es interessiert, hab ab nächster Woche meinen 318i Bj.05/2000 mit Gasanlage über. Silber, so ziemlich alles was kaputt gehen kann ist neu. Tüv vor 3 Monaten neu.
Motor hat zwar schon was runter aber rennt jeden Tag seit 2 Jahren 120km am Tag.
Verbrauch 7€ 100km auf Gas. Also was Du da sparst kannste in die Versicherung stecken.

bei interesse PN

Grüße
Fozzy

Wie lang ist die gasanlage schon verbaut? Mal irgendwelche Probleme damit gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Zitat:

Original geschrieben von Fozzy999


Falls es interessiert, hab ab nächster Woche meinen 318i Bj.05/2000 mit Gasanlage über. Silber, so ziemlich alles was kaputt gehen kann ist neu. Tüv vor 3 Monaten neu.
Motor hat zwar schon was runter aber rennt jeden Tag seit 2 Jahren 120km am Tag.
Verbrauch 7€ 100km auf Gas. Also was Du da sparst kannste in die Versicherung stecken.

bei interesse PN

Grüße
Fozzy

Wie lang ist die gasanlage schon verbaut? Mal irgendwelche Probleme damit gehabt?

Seit 2006 ist die drin. Fachmännisch eingebaut. Probleme bisher keinen Ausfall, der Verdampfer müßte einmal zerlegt und mit neuen Dichtungen versehen werden. Diese sind aber schon vorhanden.

Ori Rechnung 2500€

Hallo

Ich möchte mich auch mal zu Wort melden.

Einen E46 gerade mit so einer Maschine 316i o. 318i und dann noch 200.000km würde ich nicht kaufen. Ich hatte mal einen 320i VFL mit knapp 180.000km dieser wahr schon Reparaturgierig. Jetzt fahre ich einen 318i NFL dabei kann ich nur sagen von Sprit sparen gegen den 320i kann keine Rede sein dieser 318i braucht ca. 1L mehr auf 100km und hat dabei weniger Leistung. Jetzt habe ich mir einen F30 320d bestellt bin schon gespannt.
Auf jeden Fall kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen kauf dir keinen E46 als Fahranfänger das wird ziemlich teuer Polo & co. tun es da auch habe auch mit einen Corsa Angefangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen