BMW e46 330xd ging während der fahrt aus

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Ich hab folgendes Problem:
Gestern ist mein Auto während der fahrt ausgegangen und hat sich nicht mehr starten lassen.
Abgeschleppt und dann zu uns in die Werkstatt.

Als erstes ist mir aufgefallen das die pumpe im tank nicht mehr summt. Rückbank raus und die Deckel für beide pumpen aufgeschraubt. Ich hab die stecker abgezogen und 12 volt angeschlossen. Dann hat die pumpe funktioniert. Wieder angeschlossen und alle sicherungen geprüft aber alle ganz. Ich hab nochmal die Zündung eingeschaltet aber es kamm nichts. Am Stecker der pumpe kommen ca 4,8 volt an - sollte da nicht 12volt ankommen?

Im FS sind 10 fehler abgelegt. Nach dem löschen bleiben 8

Meine Vermutung lieg bei den Relais hinterm Handschuhfach. Welche sind für die Einspritzung verantwortlich? Ich hab die beiden blauen getauscht. Da sind noch drei hellgrüne? Das Hauptsteuergerät habe ich auch getauscht aber da hat sich nichts gebessert.
Am Dieselfilter kommt kein Diesel an. Die Injektoren werden mit 70volt versorgt aber kein Kraftstoff.
Hat jemand eine Vermutung? Ich währe um Hilfe sehr dankbar

22 Antworten

Hallo zusammen, als das dde relais ist himmelblau.
Das war aber nicht der "Übeltäter"..... im kasten wo das dde Steuergerät sitzt, ist ein kleines "packet" mit 30A (Grün) Sicherungen. Eine davon war durch! Ich denke diese Sicherung ist für die pumpen zuständig.
Jetzt läuft er wieder!!

Zitat:

@lochisloch schrieb am 15. Juli 2020 um 14:16:24 Uhr:


Hallo zusammen, als das dde relais ist himmelblau.
Das war aber nicht der "Übeltäter"..... im kasten wo das dde Steuergerät sitzt, ist ein kleines "packet" mit 30A (Grün) Sicherungen. Eine davon war durch! Ich denke diese Sicherung ist für die pumpen zuständig.
Jetzt läuft er wieder!!

Hier noch ein foto

Zitat:

@lochisloch schrieb am 15. Juli 2020 um 14:18:28 Uhr:



Zitat:

@lochisloch schrieb am 15. Juli 2020 um 14:16:24 Uhr:


Hallo zusammen, als das dde relais ist himmelblau.
Das war aber nicht der "Übeltäter"..... im kasten wo das dde Steuergerät sitzt, ist ein kleines "packet" mit 30A (Grün) Sicherungen. Eine davon war durch! Ich denke diese Sicherung ist für die pumpen zuständig.
Jetzt läuft er wieder!!

Hier noch ein foto

Nichts für ungut, aber das Foto ist mal nichts Wert 😁
Ich hab zufällig noch eins. Zu sehen ist das hellblaue DME-Relais, rot eingekreist das Paket mit den Motorsicherungen (4x 30A, 1x 20A beim meinem M54 Benziner!)

Ansonsten danke für dir Rückmeldung!!

Zitat:

@Dubao schrieb am 11. Juli 2020 um 22:42:48 Uhr:


Hi
guck mal bitte vorne wo das motorsteuergerät verbaut ist da müssten 2 Relais verbaut sein. Eins von beiden war bei mir defekt. Wenn du die Zündung anmachst geht die Kühlwasser Anzeige auf Anschlag?

Hat sich dein auto deswegen nicht starten lassen?

Ähnliche Themen

Ich hab den Fall gehabt das ganz von alleine mein 320d an der Ampel ausging. Habe laut Adac diagnose Einspritzpumpen defekt bekommen. Teure Hochdruckpumpe gekauft reingemacht. Umsonst !!!
Es lag an der billigen 50€ Förderpumpe im Tank unter der Rückbank.

Heute bin ich wieder mit dem auto liegengeblieben..... es war die gleiche Sicherung die rausgeflogen ist. Hab das ding gewechselt und flog wieder raus.

Hat jemand einen belegungsplan von dem "Motormanagement sicherungskasten" ? Ich muss wissen für was die sind um Sachen ausschließen zu können.
Es ist der kleine "Sicherungsblock" mit 20Ampere Sicherungen.
Gruss

Zitat:

@lochisloch schrieb am 22. Juli 2020 um 09:51:53 Uhr:


Heute bin ich wieder mit dem auto liegengeblieben..... es war die gleiche Sicherung die rausgeflogen ist. Hab das ding gewechselt und flog wieder raus.

Hat jemand einen belegungsplan von dem "Motormanagement sicherungskasten" ? Ich muss wissen für was die sind um Sachen ausschließen zu können.
Es ist der kleine "Sicherungsblock" mit 20Ampere Sicherungen.
Gruss

Es sind 30 Ampere sicherungen, keine 20A

Kenne die Sicherung nicht, aber hast du den ETK / newTIS schon durchsucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen