BMW E46 330i Limousine oder Opel Insignia A 2.8 V6
Hallo,
nach langer Gebrauchtwagensuche bin ich auf diese beiden Modelle gekommen. Beide kosten fast gleich viel und scheinen kaum Probleme zu haben. Ich würde mit dem Auto hauptsächlich auf Arbeit fahren, das sind 20 km am Tag, 10 hin und 10 zurück. Beide gefallen mir und ein Bisschen will ich damit auch Eindruck machen. Welcher ist denn für diese Voraussetzungen geeigneter?
Es fällt mir wirklich schwer mich zu entscheiden.
99 Antworten
Laut Besitzer verkauft er es wegen einer bevorstehenden Heirat und dem damit verbundenen Bedarf nach Geld. Da es ein Saisonfahrzeug war, kann es also nicht sein einziges sein.
Er steht aber fast 650 km entfernt, deshalb fahre ich nur einmal hin und wenn ich ihn kaufe, gleich damit zurück.
Und in den Durchschnitt fallen ja auch Pendler mit rein, die mehrere tausend km im Monat fahren. Also muss es auch genauso viele geben, die eben deutlich unter 10000 im Jahr fahren.
Tja so unterschiedlich ist es. Ich lasse Getränke lieber anliefern als selber zu schleppen und den Kofferraum zu vermacken, zumal 8 Getränkekisten nicht in einer Fuhre zu stemmen wären und zum Supermarkt laufe ich.
Und woher kommt der Durchschnitt? Wer fängt denn die Vielfahrer auf, die 20tkm oder 30tkm p.a. fahren? Wohl solche Fahrer, wie die Vorbesitzer des E46. Die Bilder des E46 machen die Laufleistung glaubhaft, trotzdem prüfen.
Zitat:
@AJ_06 schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:13:42 Uhr:
Laut Besitzer verkauft er es wegen einer bevorstehenden Heirat und dem damit verbundenen Bedarf nach Geld. Da es ein Saisonfahrzeug war, kann es also nicht sein einziges sein.
Er steht aber fast 650 km entfernt, deshalb fahre ich nur einmal hin und wenn ich ihn kaufe, gleich damit zurück.
Und in den Durchschnitt fallen ja auch Pendler mit rein, die mehrere tausend km im Monat fahren. Also muss es auch genauso viele geben, die eben deutlich unter 10000 im Jahr fahren.
-
Von hier aus kann man kaum sagen, welcher nun besser ist.
Die muss man fahren und genau angucken.
Und 5 Jahre Unterschied sind ja auch schon nicht wenig. 😉
Zudem vergleicht man keinen 3er mit einem Insi - da nimmt man eher einen 5er - und dann wird der Abstand vom Preis noch deutlicher. 😉
Warum ich als bekannter Opel-Freund den Insignia nicht nehmen würde:
Es ist ein Schalter !! - und Schaltwagen sind Notlösungen. 😛
-
Dein wievieltes Auto ist das - hoffentlich nicht das erste. 😉
Zitat:
@olli27721 schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:52:46 Uhr:
Zitat:
@AJ_06 schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:13:42 Uhr:
Laut Besitzer verkauft er es wegen einer bevorstehenden Heirat und dem damit verbundenen Bedarf nach Geld. Da es ein Saisonfahrzeug war, kann es also nicht sein einziges sein.
Er steht aber fast 650 km entfernt, deshalb fahre ich nur einmal hin und wenn ich ihn kaufe, gleich damit zurück.
Und in den Durchschnitt fallen ja auch Pendler mit rein, die mehrere tausend km im Monat fahren. Also muss es auch genauso viele geben, die eben deutlich unter 10000 im Jahr fahren.-
Von hier aus kann man kaum sagen, welcher nun besser ist.
Die muss man fahren und genau angucken.
Und 5 Jahre Unterschied sind ja auch schon nicht wenig. 😉
Zudem vergleicht man keinen 3er mit einem Insi - da nimmt man eher einen 5er - und dann wird der Abstand vom Preis noch deutlicher. 😉
Warum ich als bekannter Opel-Freund den Insignia nicht nehmen würde:
Es ist ein Schalter !! - und Schaltwagen sind Notlösungen. 😛
-
Dein wievieltes Auto ist das - hoffentlich nicht das erste. 😉
Doch, das erste eigene ;-)
Bin bisher den Astra J Kombi von meinem Vater gefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AJ_06 schrieb am 14. Dezember 2021 um 12:13:42 Uhr:
Laut Besitzer verkauft er es wegen einer bevorstehenden Heirat und dem damit verbundenen Bedarf nach Geld. Da es ein Saisonfahrzeug war, kann es also nicht sein einziges sein.
Er steht aber fast 650 km entfernt, deshalb fahre ich nur einmal hin und wenn ich ihn kaufe, gleich damit zurück.
Und in den Durchschnitt fallen ja auch Pendler mit rein, die mehrere tausend km im Monat fahren. Also muss es auch genauso viele geben, die eben deutlich unter 10000 im Jahr fahren.
Nicht von dem Kilometer Quatsch verunsichern lassen. Es gibt Leute, die haben keine Lust (mich eingeschlossen) mit dem Auto 800 oder 1000km in den Urlaub zu fahren, wenn man auch fliegen kann. Dann kommt privat nicht viel zusammen…
Lass Dir vorher schonmal möglicherweise vorhandene Werkstattrechnungen oder sonstige Belege für die Laufleistung schicken, damit Du mögliche Dealbreaker schon vor der 650km Anfahrt ausschließen kannst. Ggf. auch mal den Verkäufer bitten, ob er Dir bestimmte, für Dich interessante Stellen am Fahrzeug, per FaceTime (o.ä.) zeigt. Wenn er das problemlos macht, ist das m.E. auch vertrauensbildend.
Ich finde den E46 wirklich gut. Trotzdem noch mal eine Alternative:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nachfolgemodell, Coupe, auch offenbar alles original ...
Wäre das eine Option?
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 14. Dezember 2021 um 13:40:05 Uhr:
Ich finde den E46 wirklich gut. Trotzdem noch mal eine Alternative:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nachfolgemodell, Coupe, auch offenbar alles original ...
Wäre das eine Option?
Danke, aber bei mir müsste es schon der jeweils stärkste "normale" bzw. nicht-M Motor sein^^
Zitat:
@olli27721
Zudem vergleicht man keinen 3er mit einem Insi - da nimmt man eher einen 5er - und dann wird der Abstand vom Preis noch deutlicher. 😉
Hallo !
Also eigentlich vergleicht man den 3er immer noch mit dem Insignia 😉 Waren und sind noch immer beide in der Mittelklasse eingeordnet.
5er ist obere Mittelklasse und das war der Insignia A nie gewesen. Nur weil der Insignia außen groß wie ein 5er wirkt, ist er es innen mal so gar nicht 😎
Insignia mit einem 5er auf einer ebene zu stellen, habe ich auch nie wirklich verstanden.
Ich bin übrigens vom Insignia A ST zur 3er BMW F30 Limousine gewechselt.
Gruß, Stefan
Sorry, irgendwie ging das Zitieren in die Hose 😮 🙂
Zitat:
@AJ_06 schrieb am 14. Dezember 2021 um 13:55:31 Uhr:
Zitat:
@Opel-BMW schrieb am 14. Dezember 2021 um 13:40:05 Uhr:
Ich finde den E46 wirklich gut. Trotzdem noch mal eine Alternative:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nachfolgemodell, Coupe, auch offenbar alles original ...
Wäre das eine Option?
Danke, aber bei mir müsste es schon der jeweils stärkste "normale" bzw. nicht-M Motor sein^^
Hüstel: Die 13 PS Unterschied wird kein Normalfahrer im StVO-Bereich jemals bemerken ...
Es geht ihm doch nicht um die absolute Leistung, sondern, dass es die stärkste Motorisierung unterhalb des M ist. Das ist bei der E90-Reihe eben der 335i mit 306 PS. Klar, ist der 325i auch ausreichend motorisiert (zumindest ohne Allrad), aber wenn er es so möchte, dann ist das seine Entscheidung.
Abgesehen davon lieber den E46 vor dem Rosttod bewahren, als sein Geld in zig anfällige Motorteile des N53 beim E92 zu versenken.
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 14. Dezember 2021 um 13:59:25 Uhr:
Insignia mit einem 5er auf einer ebene zu stellen, habe ich auch nie wirklich verstanden.
-
Zuim 3er passt er m.E. aber auch nicht.
Egal.
Der TE muss wissen, was er will - beide Fahrzeuge gründlich checken und mit den Folgekosten dann auch leben.
Für 10.000 € bekommt man aber auch exotischere Fabrikate mit ähnlichen laufenden Kosten. Die sind auf jeden Fall interessanter als so ein 0815-Wagen wie der 3er BMW oder der Opel Insignia.
Das ist wie Kaffee mit Zucker, wenn man sonst immer Kaffee ohne Zucker trinkt. Für einen Eindruck, welcher Art auch immer, gibt es da nur eine Interpretation. Damit ist man der stinklangweilige Durchschnitt. Erst recht in den Farben weiß oder schwarz.
Zitat:
@Knergy schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:32:07 Uhr:
Für 10.000 € bekommt man aber auch exotischere Fabrikate mit ähnlichen laufenden Kosten. Die sind auf jeden Fall interessanter als so ein 0815-Wagen wie der 3er BMW oder der Opel Insignia.Das ist wie Kaffee mit Zucker, wenn man sonst immer Kaffee ohne Zucker trinkt. Für einen Eindruck, welcher Art auch immer, gibt es da nur eine Interpretation. Damit ist man der stinklangweilige Durchschnitt. Erst recht in den Farben weiß oder schwarz.
Joa, ich war schon kurz davor mir einen Mustang IV zu kaufen, der in Europa neu garnicht verkauft wurde. Und einen Chrysler 300C habe ich mir auch schon angesehen. Bei solchen exotischeren Autos ist aber meistens die Versicherung und Ersatzteile deutlich teurer. Und ich bin eben nur ein armer Lehrling. Nur weil ein Auto relativ häufig ist, nimmt ihm das meiner Meinung nach aber nichts von seiner Qualität und Schönheit.
Die Folgekosten sind dir aber schon bewusst? Hast du dir mal angeschaut, wo insbesondere der Insignia in Teil- oder Vollkasko eingestuft wird? Die gönnen sich beide bei deinem Fahrprofil und deinem Alter vermutlich auch um die 12-14 Liter Benzin pro 100 km. Wo die Preisentwicklung beim Kraftstoff hingeht, lässt sich schwer vorhersagen. Aber auch längere Preise von 2 € pro Liter Benzin sind in Zukunft (Corona, diverse Krisen) nicht unwahrscheinlich.
Weder Insignia oder BMW E46 sind jetzt Wünsche, die man sich als Azubi mit diesem Budget nicht erfüllen kann, aber nicht als die Topversion sondern eher die Basisausstattung und -motorisierung. Nur kosten die im laufenden Unterhalt gleich mal deutlich weniger und sind in einem Preisbereich, den sich auch ein Azubi dauerhaft leisten kann. Bei deinen eigenen Vorschlägen musst du auch in der Lage sein, mal schnell 3000 € nachzuschießen, damit größere Sachen gemacht werden können.
Übrigens würde ein Astra H Cabrio vermutlich bei einer vermutlich relevanten weiblichen Zielgruppe des TE deutlich eindrucksvoller wirken. Auch das wird wohl nur 50 % der Kosten eines 330er BMWs.