BMW E46 325xi mit 172.000km....ist das was?

BMW 3er E46

Hallo,

mir wird von einem Bekannten sein BMW E46 325xi Baujahr 2001 mit 172.000km angeboten .

Da ich noch keine Erfahrung mit BMW`s bzw nicht Dieseln habe nun meine Frage:

Ist ein Ottomotor mit dieser Laufleistung noch fit?

Ich fahre so zwischen 15.000-20.000 km im Jahr und möchte das Auto ca. 5 Jahre fahren.

Er möchte 6.500 Euro da für haben.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Danke

Niels

Beste Antwort im Thema

Der Motor ist sehr gut. Das ist der M54-Motor mit 192 PS und 2,5 Liter Hubraum. Der Motor hat genug Leistung. Er hat Doppel-VANOS und eine Saugrohreinspritzung. Probleme bei dem Motor sind keine bekannt, außer, dass die Kurbelwellenentlüftungseinheit verstopft sein kann, was zu Drehzahlschwankungen und Vibrationen führt. Somit gehört das Druckregelventil und die Schläuche gewechselt. Sonst hält der Motor sehr viel - er wurde vom M50-Motor abgeleitet, welcher 500.000 Kilometer ohne Probleme schafft!

Weiters hat der Motor einen Ölverbrauch von 1 Liter auf 3000 km. Das muss nicht zutreffen, kann aber! Das ist bei vielen M54-Motoren so, bei meinem z.b. (530i E60) nicht. Aber nicht wundern, wenn ein höherer Ölverbrauch stattfindet.

Sonst gibt es noch zwei Sensoren, Kurbelwellengeber und Nockenwellengeber, die manchmal herumzicken können - die sind aber schnell gewechselt und einer davon kostet 70€ - kein Vermögen also.

Ansonsten ist der Motor echt sehr gut und robust - ich kann ihn weiterempehlen!

Der E46 hat grundsätzlich Probleme mit der Vorderachs- und Hinterachsaufhängung. Also kontrolliere vor allem auf der Hebebühne das Spiel in den Querlenkern (Gummi/Hydrolager), Spurstangen und Koppelstangen. Hinten gibt es auch Querlenker, Längslenker und eine Schubstrebe - auch kontrollieren, da das Auto schon 170.000 Kilometer oben hat!

Weiters würde ich mir vor allem die Antriebswellen und das homokinetische Antriebsgelenk vorne anschauen (ist oft verschlissen), was sich durch Schlagen und Klopfen in Kurvenfahrten beim Gasgeben bemerkbar macht. Achsmanschette auch anschauen, ob sie ölig ist! 🙂

Beim Fahren dann auf Vibrationen achten - könnten die Achsen vorne sein (Antriebsachse) - ist ein Problemchen bei den ix. 🙂

BMW_Verrückter

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


du solltest dein Hobby zum Beruf machen.😉

Höre ich nicht zum ersten Male - jedoch bin ich als Mensch in der Bautechnik auch gut aufgehoben 😁

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen