Bmw e46 318TI zeitweise unruhiger Motorlauf und schlechte Leistung
Hallo,habe zur Zeit ständig Probleme mit meinem BMW E46 Compact 318TI, N42 Motor,Bj 2003,132000 km gelaufen.
Im Leerlauf sägt der Motor. Die Drehzahl schwankt dann zwischen 400-800 Umdrehungen 1/min. Beim Beschleunigen wirkt der Motor sehr zäh.
Hält man die Drehzahl gleichmäßig , bockt der Motor leicht.
Hatte selber schon einen Verdacht auf einen defekten LMM,Nockenwellensensor,Zündspule oder Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil. War dann gestern bei BMW, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Leider war kein Fehler abgelegt!!!
Der Fehler tritt auch nur sporadisch auf!!! So alle ca.7 Tage einmal. Dann läuft der Motor plötzlich wieder ganz normal!
Habe selber mal vor 30 Jahren KFZ-Mechaniker gelernt. Hat einer von Euch trotzdem einen evtl. hilfreichen Tipp für mich? Würde mich über viele Anregungen freuen. Nur los mit Euren Ideen!!!
Liebe Güße
Dahli
23 Antworten
vielen dank für eure antworten
aber warum das ganze nur im benzin betrieb solbald mein wagen auf LPG umschaltet sind die probleme verschwunden das müste ja auch im LPG die propleme dann haben oder nicht
Sorry das mit dem LPG habe ich überlesen. :-)
Da will ich nix zu sagen mit LPG kenne ich mich nicht aus!
weil irgentwie bei mir zumindest sind die probleme auch erst alle kurz nach LPG umbau aufgetaucht davor hatte der wagen nie irgentwelche probleme gemacht danke also muss da ein zusammen hang geben.
LMM und Zünkerzen hab ich schon ausgetauscht,
Batterie,Lichtmaschiene und Steuerkette+Führung wurden abenfalls schon ausgetauscht diese aber andere gründe.
Da würden mir noch Einspritzventile einfallen.
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
hi
habe mir grad den motor nochmal angeschaut und wie mir scheint ist die vdd kaputt (war öl vorzufinden also auf der rechten seite des motors ) lass die mal checken das es die einspritz ventile sind glaub ich nicht da nach dem löschen des fehlerspeichers leuft ja der wagen auch 40-50 km lang.
könnte es auch nicht sein das sich die beiden steuergeräte einfach überschneiden und somit das steuergerät vom LPG zum steuergerät vom benzin sagt wieviel er einzuspritzen hat, und das er diese eingabe werte langsam übernimmt.
was würde eigentlich so ein VDD wechsel kostan kann man sowas auch selber machen
danke für eure antowrten und ratschläge
Das Teil kostet um die 30-35€ 🙂
Kannst du locker selber machen. Abdeckung runter, Zündspulen raus, Zylinderkopfhaube runter, VDD runter - fertig.
BMW_Verrückter
danke BMW_Verrückter du bisch einfach ein fieh kennst dich echt mit E46 gut aus
bist du eigentlich ein mechaniker