BMW E46 318i PDC funktioniert sporadisch

BMW 3er E46

Servus Zusammen,

ich habe ein lustige Phänomen mit meinem PDC.

Zuerst habe ich den Kabelbaum getauscht, da hat das PDC funktioniert.
Eine Nacht habe ich es stehen gelassen, danach ging es nicht.

Danach habe ich 2 Sensoren getauscht die kaputt waren.
Es hat den ganzen Tag funktioniert.
Eine Nacht stehen gelassen, danach ging es wieder nicht mehr.

Dritter Versuch ist alle 4 Sensoren auszutauschen.
Ich berichte meine Ergebnisse.

Kann mir jedoch was dazu sagen?

27 Antworten

@Schishu
Warum brauchst du für September das PDC? 😕
Bei ABS,Airbag,Reifen oder Bremsen könnte ich das "brauchen" nachvollziehen.....PDC ist nur ein Komfortfeature.
Ein- und ausparken geht auch ohne,man muß halt die Maße seines Kfz kennen und evtl. auchmal aussteigen,um zu schauen,ob es reicht oder zu knapp ist.....

Greetz

Cap

Allgemein bin ich für diesen Monat unterwegs mit der Karre.
Ich habe schon einiges dran gemacht und der PDC war ein nerviges ding was ich noch unbedingt machen wollte.
Ist nur ein Problem meinerseits, als Perfektionist wird man wie ich gemerkt habe mit dem Auto nicht glücklich aber das hält mich davon ab weiterhin dranzuschrauben.

also ich habe für versch. 3er-Reihen immer günstig, original, gebraucht aus der Bucht gefunden, waren immer OK. Bei späteren E90 gibt es die auch in gängiger Wagenfarbe um die 10 EUR pro Stück.

Nur mal als Tip,Du kannst bei Ebay Sensoren kaufen aber keine von Verkäufern die zu billig sind und irgendwelche Deutschland Fahnen in den Bildern haben aber aus China schicken.
Die sollten minimum ~12-15€ pro Stück kosten.
Kauf welche von Verkäufern die OEM dazu schreiben und wo der Hersteller & Produktionsland dazu steht zb ATM oder BOSCH.
Kein "Made in China" oder Made in Taiwan.
Dann werden bei PDC Fehlern immer alle 4 getauscht, das sollte bei einem Auto das 20 Jahre alt ist,klar sein.Denn kommt einer,kommen meistens die nächsten die defekt sind.

Ähnliche Themen

meine Erfahrung mit eBay ist auch gut, aber ich habe immer nur einen (bei versch. Autos) getauscht und danach jedes jahrelang ohne weitere Probleme gefahren. Also ist es nicht notwendig, 20 Jahre alte mit vielleicht ebenso alten, gebrauchten zu tauschen, nur einen.

Wenn nach 1 Monat der nächste Sensor defekt ist,baut man wieder die Stoßstange ab und tauscht den nächsten.
Anstatt alle 4 zu tauschen,ergibt das natürlich Sinn.
So kann man prüfen,ob die Schrauben alle noch fest sind oder ob man welche locker hat...

also 1. musste ich weder beim e46 hinten, noch beim e90 vorne die Stoßstange abbauen - und 2. wie geschrieben, haben beide seitdem bzw. bis zum Verkauf jahrelang kein Problem mehr gehabt.

streitet Euch nicht.
Auch ich tauschte bisher nur den Sensor der defekt war, ob ABS oder PDC.
Ob man dafür die Stossstange demontieren muss?.... k.A ...bei unserem vFL zumindest nicht.
Gerächt hat sich das in keinem der Fälle.
Wer meint mit " alle tauschen " besser zu fahren.... soll es tun.

Beim Coupe VFL muss man die Stoßstange nicht abnehmen, da die Sensorem in einer Leiste sind. Beim FL schon, weil es in der Stoßstange drin ist

Zitat:

@Phil_1231 schrieb am 1. September 2021 um 16:17:47 Uhr:


Beim Coupe VFL muss man die Stoßstange nicht abnehmen, da die Sensorem in einer Leiste sind. Beim FL schon, weil es in der Stoßstange drin ist

Wir mussten die Stoßstange auch beim vfl coupe abbauen,weil Sie von innen geclipst sind,zumindest beim M Paket als Nachbau.
Trotzdem ist es Unsinn nur einen zu tauschen,genauso wie zb nur einen Querlenker zu tauschen,für mich ist das nix halbes und nix ganzes also auf Deutsch "Pfusch",aber gut jeder wie er denkt.So ne Karre kaufe ich auch nicht,weil das Zeigt dass immer aufs Geld geschaut wird und das ist kein gutes Zeichen.
Bei mir war nach einem übrigens binnen 2 Monaten der nächste Sensor hinüber.

Ich hatte hinten vor knapp zwei Jahren nen defekten Sensor.....Ersatz in Übersee original und zu nem Spottpreis und nagelneu gefunden,ausgetauscht,seitdem kein weiterer Ausfall.

Das mit nem QL vergleichen kann man machen,sehe da aber keinen wirklichen Sinn.Fällt ein Querlenker "aus" is Schicht im Schacht,evtl. inklusive schwerem Unfall....
Fällt n Sensor aus,mußte halt mal bissel konzentrierter kurbeln und glotzen,damit de nirgends hängenbleibst......nen schweren Unfall wirst damit sicher ned verursachen....

Greetz

Cap

Altes Auto halt.... Wenn die Sensoren mal gehen und mal nicht (Regen), Kontakte reinigen, Stoßstange lösen, Kontakte WD40 rein, geht dann wieder für 3 Jahre....
mfg Kurt

Zitat:

@benni328 schrieb am 1. September 2021 um 18:54:06 Uhr:



Zitat:

@Phil_1231 schrieb am 1. September 2021 um 16:17:47 Uhr:


Beim Coupe VFL muss man die Stoßstange nicht abnehmen, da die Sensorem in einer Leiste sind. Beim FL schon, weil es in der Stoßstange drin ist

Wir mussten die Stoßstange auch beim vfl coupe abbauen,weil Sie von innen geclipst sind,zumindest beim M Paket als Nachbau.
Trotzdem ist es Unsinn nur einen zu tauschen,genauso wie zb nur einen Querlenker zu tauschen,für mich ist das nix halbes und nix ganzes also auf Deutsch "Pfusch",aber gut jeder wie er denkt.So ne Karre kaufe ich auch nicht,weil das Zeigt dass immer aufs Geld geschaut wird und das ist kein gutes Zeichen.
Bei mir war nach einem übrigens binnen 2 Monaten der nächste Sensor hinüber.

Bei mir waren 3 defekt obwohl sie getickt haben,diese wurden gegen 3 originale getauscht und seit über 2 Jahren ist Ruhe.
Habe aber gleich 4 gekauft,hatte Glück das ein BMW Händler auf EBay sein Lager geräumt hat und das Stück nur 20€ statt über 90€ gekostet hat.
Warum sollte man also alle 4 tauschen wenn nicht alle defekt sind?
Bei den Preisen für einen originalen Sensor würde ich das niemanden empfehlen nur um eventuell in 1-2 Jahren nicht wieder einen tauschen zu müssen.
Ist ja nicht so das man dafür das halbe Auto zerlegen müsste damit das Sinn ergäbe.
Man kann Geld auch einfacher verbrennen.
Und das mit dem Querlenker ist auch Quatsch,solange die Axialgelenke absolut OK sind gibt es dafür keine Grundlage.
Wenn ein Querlenker getauscht wird mache ich beide Hydrolager neu und alles passt wieder.
Aber das kannst Du persönlich halten wie Du willst,ist ja Dein verbranntes Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen