bmw e46 318i chip???
hallo zusammen,
folgendes hatte überlegt mir nen chip reinzuhausen, da ich einfach gern ein bissel mehr schwung hätte sag ich mal,,,,
kenne mich nur leider net so gut damit aus ehrlich gesagt deswegen wollte ich mal fragen ob ihr für mein auto gute chips kennt und wo ich die her bekomme etc..
hoffe mir kann wer behilflich sein 😉
lg
marcel
Beste Antwort im Thema
Beim Benziner 25Ps durch Softwareoptimierung? Dann kannst ja mal den Bericht vom Prüfstand zeigen.
72 Antworten
Ändert sich an der Haftpflichtversicherung durch die Leistungssteigerung was? Muss es beim Tüv eingetragen werden?
Warum hat man durch Mehrleistung einen Minderverbrauch?
Gruß, Maxim
Zitat:
Original geschrieben von Marv2003
Bei einem 330d bringt ein Chiptuning knapp 2 Liter Diesel ersparnis auf 100 km/h. Bei einem Benziner ist der weniger Verbauch aber bei weitem nicht so groß.
Na ja, eine Spritersparnis von 20 - 25% durch Chiptuning bei gleichzeitiger Leistungssteigerung liest sich jetzt aber schon nach Wunschzettel für den Nikolaus oder nach Grimm´s Märchenstunde 😮
Moin,
mal so zum nachdenken, wenn man die Drehzahl nicht anhebt muß man den Verbrennungsdruck anheben um die mehr Leistung zu erreichen! Das heißt mehr Luft und Sprit in den Brennraum, mehr Luft geht ohne Zusatzmaßnahmen nicht also bleibt die Spritmenge (Lambda Wert) und da ist nicht viel zu machen Lambda Wert und der Verbrauch müßte eigentlich leicht steigen!
Gruß Heiko
Gibt es einen adäquaten Leistungsnachweis oder nur persönliches Empfinden?Wer war denn der edle Tuner?
Edit: Sorry...Ettl-Tuning...😉
Ähnliche Themen
Hi,
ein chiptuning steigert definitiv die Leistung und senkt den Verbrauch.
Schaut doch einfach mal auf dem link nach und schaut nach eurem Modell.
http://www.regelin.de/chiptuning--BMW.htm
Das dürfte doch alle oben gestellten fragen beantworten.
MfG
Das hat keinen Sinn, hier im Forum über soetwas zu reden..
Habe ich auch schon gemacht..
Am besten ist der 1.´Post..
"Chiptuning bringt bei einem Sauger nichts"
Schwachsinn, und ob das was bringen kann.. Es ist immer dasselbe, die es machen, sind begeistert, und die keinen Chip haben stellen es in Frage..!!!
Die Möglichkeiten sind hier vielfältig.. ZZP, Gemisch, Vanosverstellung usw..
Zu dem Verbrauch, ist doch klar, wenn der Motor mehr Drehmoment entwickelt, sinkt bei gleicher Fahrweise der Verbrauch, es seie denn, es wurde nur angereichert..
Das sagen übrigens viele, das der Verbrauch nach dem Chipen geringer geworden ist, selbst bei Saugern ist das so, bei Dieseln dann wohl erst recht..
Grüße Matze..
P.S. Ich war letztens mal im Golf3 Forum, weil ich hilfe brauchte, die haben auch darüber diskutiert, und das soll wohl bei dem 1,8 richtig was bringen, die Fahren da alle mit nem Chip rum, der nur 120€ kostet.. (inkl Langzeiterfahrungen und Prüfstandsberichten)..😁😁
erzähl das mal hier einem.. Tzzz..
Zitat:
Original geschrieben von Matze_bau
Ich glaub dir das doch aber alle deine Werte und auch die Aussage mit dem OBD duten alle auf gechipt hin.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Serie Leistung 87 KW (118 PS) bei 5500 1/min
Drehmoment 196 Nm bei 3900 1/min
Ich weiß nicht von wo die Angaben stammen, aber die stimmen leider nicht.
Ein Serien 318i hat nicht 196Nm bei 3900 U/min, sondern 180Nm.
Die 211Nm können ohne Turbo nie und nimmer erreicht werden.
Die ganze Geschichte klingt sehr unglaubwürdig...
Gruß
Die Werte stammen alle von Regelin.de.
Das ist ein Tuner und der hat die Werte da so angegeben.
Aber mal was anderes, ich wollte mir gerade nochmal die Werte bei nem anderen Tuner anschauen und da bin ich hierdraf gestoßen. Was haltet Ihr denn davon???? Bin mir nicht sicher!
http://www.racechip.de/racechip-chiptuning/BMW-3er-E46-320d-331-r.html
MfG
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Das hat keinen Sinn, hier im Forum über soetwas zu reden..
Habe ich auch schon gemacht..
Am besten ist der 1.´Post..
"Chiptuning bringt bei einem Sauger nichts"
Schwachsinn, und ob das was bringen kann.. Es ist immer dasselbe, die es machen, sind begeistert, und die keinen Chip haben stellen es in Frage..!!!
Die Möglichkeiten sind hier vielfältig.. ZZP, Gemisch, Vanosverstellung usw..Zu dem Verbrauch, ist doch klar, wenn der Motor mehr Drehmoment entwickelt, sinkt bei gleicher Fahrweise der Verbrauch, es seie denn, es wurde nur angereichert..
Das sagen übrigens viele, das der Verbrauch nach dem Chipen geringer geworden ist, selbst bei Saugern ist das so, bei Dieseln dann wohl erst recht..
Grüße Matze..
Moin,
die möglichkeiten sind nur vielfältig wenn vorher nichts richtig eingestellt war, sprich bei der BMW Entwicklung müßten dann Deppen am Werk sein 😉
ZZP bringt was wenn die Verdichtung verändert wurde oder vorher falsch eingestellt war.
Gemisch ist die einzige möglichkeit(die ich sehe) wenn richtung Fett justiert wird da normal ca. Lambda 1.0 angepeilt wird damit der Kat möglichst effektiv arbeitet!
Was sollen die Vanos bringen wenn sie vorher richtig funktionierten?
Woher soll der höhere Mitteldruck(der das Dremoment bringt) kommen ausser durch Gemisch änderung???
Für ein maximales Motormoment, wenn auch mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch (wegen Luftmangel unvollständige Verbrennung), ist ein Wert von ca. Lambda=0,9 optimal.
Der Kraftstoffverbrauch erreicht in der Regel sein Minimum bei einem Wert von Lambda=1,1
Gruß Heiko
Hallo zusammen
Möchte auch mal was zu Chip Tuning sagen. Alle Motoren die mit einem Chip aufgeblasen werden laufen immer am Anschlag😁.Das muss sich jeder im klaren sein. Besonders bei Diesel sind diese Eingriffe sehr heikel😰.Weil die Injektoren nur durch längere Öffnungszeiten die Leistung auch bringen können. (da gibt es oft Injektorenschäden/ Motorschäden!) Vom Lader mal abgesehen der wird auch ständig an der Leistungsgrenze angeströmt. Die Motorenhersteller haben nicht umsonst verschiedene Motorenarten / Motor-Baugruppen im Sortiment weil Sie das nur aus Spaß machen. Sondern ganz einfach ,weil die Motoren auf Dauer die höhere Leistung nicht vertragen😁.Macht Euch mal Gedanken und kauft " Euch" gleich die richtige Leistung .Dann habt Ihr meiner Meinung nach „Langfristig!“auch mehr Spaß und die Kosten bleiben überschaubar.
Ps:Meine Meinung
Lasst die Finger vom Chip tuning. Das bringt nur einem Geld.:cool😁em
Tuner und der verdient sich durch einfache Kennfeldänderung des Steuergerätes eine "Goldene Nase!" und wenn ein Garantiefall eintrifft
ist Er auch draus .Dann muss nämlich die Versicherung eintreten.(falls
vorhanden!?)
mfg
langer
Moin,
Lachgas kannts ja das probieren😉
Gruß Heiko
Mal eine einfache Frage, entwickelt von euch einer Motoren oder Kennfelder für diese..??
Dazu noch die Frage, hat einer von euch eine Kennfeld Optimierung verbaut..??
Nein, dann brauchen wir uns nicht weiter unterhalten..
Ja, dann weißt Du ja auch das hier noch andere Faktoren gibt auser dem Lambdawert..
Es ist doch einfältig hier nur über den Lambdawert zu reden.. schon mal von einer Alpha n Steuerung gehört, oder Abgastemperatur oder Betriebssicherheit eines Motors och, ein Kennfeldschreiber kennt da noch andere Sachen, die in einem solchen Kennfeld berücksichtigt sind..
Aber wie gesagt, das ist wie wenn man einem Audifahrer den Heckantrieb erklären will.. bringt nichts,
wenngleich wohl die Abgase eine entscheiden Rolle spielen, und die Sauger ja genau da auch am stärksten in ihrer Entfaltung gehindert werden..!!!!
Grüße Matze..
Moin,
dann erklär mal wo 25% Mehrleistung herkommen und warum das nicht ab Werk so ist 😉!
Damit wir uns richtig verstehen ein paar Prozent sind sicher drinn wenn man von den Serientoleranzen zu den Istwerten des Motors optimíert aber nicht 25% bei einem vorher nicht total verstellten Sauger 😉 Bei einem Turbo kann man da einfach den Druck erhöhen beim Sauger wird ja nichts an der Luftmenge oder Kompression geändert sondern nur Zündzeitpunkt und Spritmenge je nach Temp,Luftdruck und Drehzahl!
Gruß Heiko
Die Hoffnung stirbt zuletzt 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von hb330i
Moin,dann erklär mal wo 25% Mehrleistung herkommen und warum das nicht ab Werk so ist 😉!
Damit wir uns richtig verstehen ein paar Prozent sind sicher drinn wenn man von den Serientoleranzen zu den Istwerten des Motors optimíert aber nicht 25% bei einem vorher nicht total verstellten Sauger 😉 Bei einem Turbo kann man da einfach den Druck erhöhen beim Sauger wird ja nichts an der Luftmenge oder Kompression geändert sondern nur Zündzeitpunkt und Spritmenge je nach Temp,Luftdruck und Drehzahl!
Gruß Heiko
Hallo hb330i
Genau so ist es wie Du sagst! Ich gebe Dir vollkommen Recht. Nur das wollen scheinbar einige nicht begreifen. 😕 Wissen die überhaupt wie ein Motor funktioniert ? Scheinbar doch nicht so ...ganz.
mfg
Langer