BMW E46 318ci Baujahr 2002: Nockenwellensensor Eingang
hallo schaue schon seit tagen in allen foren habe aber leider nichts passendes gefunden.
wollte wissen wo vom e 46 318 ci Baujahr 2002 der nockenwellensensor eingang ist laut fehlerspeicher ist der defekt könntet ihr mir bitte weiter helfen am besten mit einem passenden bild
danke schon im vorraus
40 Antworten
also ich habe 140 für beide bezahlt
Zitat:
Original geschrieben von e4646
also ich habe 140 für beide bezahlt
wo?
ich brauche nur Einlass! Glaube das beide gleich sind, einlass/auslass!
BG
Ich habe gestern Abend das orig. Nockenwellensensor von BMW eingebaut und die Febi von Teilehandel die ich vor 3Wochen reingegeben hatte ausgebaut!
Was mir auf anhieb aufgefallen ist, das die beiden zu 99.99% ident sind!
Nur BMW Logo+Teile Nr war weg gefräst/radiert!
Bin jetzt gespannt ob das Fehler wiederkommen wird!
BG
Hast Du den KWS jetzt auch gewechselt?
Ähnliche Themen
Hallo 🙂 ja! Habe heute alles gewechselt!
Das Auto läuft wieder!
Hab gleichzeitig das Motor gewaschen und die Schläuche kontrolliert!
Im Moment scheint das mit Drehzahlschwankungen Geschichte zusein!
In 14tagen weiss ich mehr 🙂
Vielen Dank und BG
Top! bitte sei so nett und halte uns auf dem Laufenden!
Zitat:
Original geschrieben von e4646
Top! bitte sei so nett und halte uns auf dem Laufenden!
Es sind noch nicht ganz 2 Wochen aber ich melde mich nach 300km wieder 😉
Das Auto funktioniert einwandfrei, die Fehler mit Drehzahlschwankungen und Kaltstart habe ich seitdem nicht mehr!
Vielen Dank an das Forum.
BG
Ich weiss ist ein alter thread, aber vielleicht ist Hasan 2007 ja noch da 🙂 hast du nur KWS und NWS gewechselt oder hattest du irgendwo Falschluft und Schläuche gewechselt?
@Che.
beim KWS Wechsel immer folgendes mit erledigen
-neue Dichtungen für die Ansaugbrücke
-neue KGE
(da alles arbeiten die es notwendig machen die Ansaugbrücke zu demontieren und eben jenes nur sehr umständlich und aufwendig zu machen ist)
ok vielen Dank...Jetzt muss ich nur nich ne gute Werkstatt finden die es macht. Wenn einer ne gute freie Werkstatt kennt(Duisburg Umgebung) dann bitte bescheid sagen 🙂
KWS gewechselt mit den ansaugbrücke Dichtungen. Kaltstart Drehzahlschwankungen noch da und im gesamten leistungsverlust.Hin und wieder gehtber mir nich aus... Mal öfters mal weniger....Mal direkt beim starten, mal während der Fahrt... NWS von letzten Monat sind von Hella aus der Bucht...Werde mal auch originale NWS holen, mal sehen, vielleicht hilft es dann... Achso, KWS ist original