BMW E39 Touring Subwooferumbau Fragen

BMW 5er E39

Hallo,

ich habe, wie bereits im Titel ersichtlich, vor den serienmäßigen Subwoofer in meinem E39 Touring rauszuhauen und durch einen passiven Subwoofer zu ersetzen.
Ich hab DSP und das Hifi Professional Soundsystem von BMW.

Endstufe
Subwoofer

Das ist die Endstufe und der Subwoofer die ich von einem Kumpel bekomme.
Habe mich schon durch etliche Threads und Tutorials gelesen. Aber ganz genau weiß ich immer noch nicht wie ich vom DSP-Verstärker das Signal an die Endstufe bekomme.
Anleitung Subwoofer Einbau
Laut dieser Anleitung sind auf der Platine für den Nokia Sub 4 Anschlüsse.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das quasi L(+ und -) und R(+ und -) als High Level Eingänge??
Die kriege ich ja nicht an die Endstufe angeschlossen, wenn ich das richtig gesehen habe.
Also bräuchte ich dafür noch so einen Adapter?

Würde das gerne alles vorher beisammen haben, bevor ich zu meinem Kumpel fahre und das einbaue.

Wäre sehr nett, wenn mir da jemand helfen könnte der ein wenig mehr Ahnung von Car-Hifi hat als ich.
Danke!

24 Antworten

Ist jetzt keine Antwort auf deine Frage aber ob der woofer das bringt ist so eine Sache. Besser wäre da einer von hifonics der Pioneer sieht nicht vielversprechend aus. Aber probier es aus. Hinterher hast alles verbaut und es ist nicht so das was du dir vorstellst.

Hifonics HFI 12 BP der liegt bei 150 Euro bei ebay neu von 349 Euro runzergrsetzt und hat 500 Watt RMS. Hatte selbst mal einen der macht gut druck. Der touring ist ja innen ziemlich groß und so ein kleiner Pioneer für hinter den Sitz dürfte da nicht viel bringen. Will dir da aber nicht rein reden musst du selbst entscheiden.

Zitat:

@capriturboe39bmw schrieb am 6. November 2019 um 10:53:19 Uhr:


Hifonics HFI 12 BP der liegt bei 150 Euro bei ebay neu von 349 Euro runzergrsetzt und hat 500 Watt RMS. Hatte selbst mal einen der macht gut druck. Der touring ist ja innen ziemlich groß und so ein kleiner Pioneer für hinter den Sitz dürfte da nicht viel bringen. Will dir da aber nicht rein reden musst du selbst entscheiden.

Danke für die Empfehlung. Mein Kumpel hatte den Pioneer in seinem Passat B5 hinter den Sitzen und da hat der schon ziemlich gescheppert.

Ist vielleicht schwer vergleichbar, weil der Touring ja doch n bisschen größer und anders geformt ist, aber ich wage den Versuch mal.

Du hast auch keine Ahnung ob ich den High-Low-Level Adapter brauche? 😁

Wie hast du den Subwoofer befestigt?
Möchte da nicht rumschrauben im Kofferraum, hätte jetzt an Klettverschluss oder Sicherungsgurte gedacht.

Ähnliche Themen

Leider nein das weiß ich nicht früher war das einfacher bei Kadett Ford capri beim e 39 ist das schon komplizierter. Bei e39 ohne soundsystem wie bei mir geht das auch noch aber da hab ich nichts gemacht. Meldet sich bestimmt noch jemand der sich da auskennt machbar ist alles. Viele Grüße.

Ich hatte den auch mit einem kleineren Spann Gurt befestigt das geht Klettverschluss geht aber auch
.

Bei meinem Touring mit Hifi-System hatte ich den original Subwoofer über der Batterie auch raus geschmissen, der hat mal überhaupt nichts gebracht. Hab da jedoch einen Blaupunkt aktiv Subwoofer angeschlossen, relativ klein, passt genau da in das Fach über der Batterie und hat sich echt super angehört. Gut, ich bin jetzt niemand wo das Dach vom Bass wackeln muss. Bei meinem jetzigen Touring mit DSP system macht der original Subwoofer mächtig Druck, völlig ausreichend, darum bleibt der auch drin ...

Zitat:

@Ralle_Li schrieb am 7. November 2019 um 08:01:27 Uhr:


Bei meinem Touring mit Hifi-System hatte ich den original Subwoofer über der Batterie auch raus geschmissen, der hat mal überhaupt nichts gebracht. Hab da jedoch einen Blaupunkt aktiv Subwoofer angeschlossen, relativ klein, passt genau da in das Fach über der Batterie und hat sich echt super angehört. Gut, ich bin jetzt niemand wo das Dach vom Bass wackeln muss. Bei meinem jetzigen Touring mit DSP system macht der original Subwoofer mächtig Druck, völlig ausreichend, darum bleibt der auch drin ...

Also ich höre kaum was vom Subwoofer bei mir im Auto, darum soll ein neuer rein.
Samstag versuch ich mich da dran.

Vielleicht ist er auch defekt? Wie gesagt, bei mir mit DSP macht der ordentlich Druck.

Zitat:

@Ralle_Li schrieb am 7. November 2019 um 21:05:12 Uhr:


Vielleicht ist er auch defekt? Wie gesagt, bei mir mit DSP macht der ordentlich Druck.

Was hast du denn für ne Einstellung gewählt beim DSP?
Bei tiefen Bassfrequenzen hört man halt so gut wie garnichts vom Sub bei mir.

Muss ich morgen mal schauen, bollert ordentlich bei mir, hab letztens bisschen zurück gedreht, war mir zu dolle.

Hab bei mir nichts besonderes eingestellt, bissel Bass erhöht, bissel über Mitte. Hast du deinen Subwoofer mal raus genommen? Vielleicht ist es ja einer von einem anderen Systemen und nicht vom DSP

Zitat:

@Ralle_Li schrieb am 10. November 2019 um 16:25:46 Uhr:


Hab bei mir nichts besonderes eingestellt, bissel Bass erhöht, bissel über Mitte. Hast du deinen Subwoofer mal raus genommen? Vielleicht ist es ja einer von einem anderen Systemen und nicht vom DSP

Doch sieht schon aus wie der originale Sub. Also ich hab bei mir keine Einstellung gefunden wo mir der Sub zusagt.
Man hört zwar, dass er da ist, aber der Druck dahinter fehlt irgendwie.

Ich meinte ob es auch wirklich der DSP Subwoofer ist. Die normalen vom Hifi-System haben, so weit ich mich erinnern kann, einen gelb/orangenen Aufkleber mit den Daten. Die vom DSP haben einen blauen. Da liegt möglicherweise ein Unterschied der verbauten Subwoofer. Wie gesagt, hatte 2 Touring mit Hifi-System - Subwoofer Müll, rausgeschmissen, jetzt habe ich DSP - Tip top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen