ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW E39 Kaufberatung

BMW E39 Kaufberatung

BMW 5er E39
Themenstarteram 4. Mai 2013 um 19:13

Hi Leute wie der Titel schon sagt will ich mir einen E39 zulegen

Jetzt meine Frage ich rechne mit einem Budget von circa 3000-4000€

Bekomme ich da ein gescheiten e39er ?

In mobile gibts ja einige für wenig geld aber ich trau denen nie ganz..

Ich hätte gerne einen mit über 170PS,und wenns geht unter 200tkm, 150tkm wäre ideal

Hoffe ihr könnt mich gut beraten =)

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 4. Mai 2013 um 19:47

Also ich wüsste jetzt nicht, wie man dich da gut beraten könnte aus der Ferne. Wenn du Zeit und Geduld hast, schau dir auch mal die privaten Anzeigen in der Zeitung an. Dann hinfahren, anschauen und drauf achten, dass du kein runtergerittenes Gerät erwischt.

Goog Luck

zeusel

Themenstarteram 4. Mai 2013 um 21:40

naja was meinst du bekomme ich einen gescheiten für 4000€?

ja,definitiv! hab meinen touring für unter 2000 bekommen! 200.000 km ,rostfrei , 1.5 jahre tüv, 170ps und bmw scheckheft!

 

allerdings wollt ich auch ohne xenon und luftfederung,weil dies öfters mal gern kaputt geht.

also denk ich mal für 4000 kriegst nen echt feinen,musst nur jeden Tag immer reinschauen auf mobile und alles neue abgrasen

am 4. Mai 2013 um 22:00

*Glaskugel raushol*..

Man kann ein SUPER GERÄT für kleines Geld bekommen und dagegen ein total runtergerittenes Auto, was etwas aufpoliert dasteht ergattern, wo alle naselang irgendetwas zu reparieren ist.

*Glaskugel einpack*

Themenstarteram 4. Mai 2013 um 22:16

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT

ja,definitiv! hab meinen touring für unter 2000 bekommen! 200.000 km ,rostfrei , 1.5 jahre tüv, 170ps und bmw scheckheft!

 

allerdings wollt ich auch ohne xenon und luftfederung,weil dies öfters mal gern kaputt geht.

also denk ich mal für 4000 kriegst nen echt feinen,musst nur jeden Tag immer reinschauen auf mobile und alles neue abgrasen

WoW das nenn ich mal nen Schnäppchenund das mit Scheckheft, wie ist den deine innenaustattung? bzw deine Aussenfarbe? Naja xenon wären mir nicht sehr wichtig und luftfederung auch nicht. Hauptsache der Motor ist in gutem Zustand.

Mein vater hatte sich einen 535i v8 gekauft mit ich glaube 230tkm und jetzt nach 390tkm circa ist der Motor kaputt gegangen . dazu muss ich sagen das auto hat vorher ein 19 jähriger gefahren *''vorgeschädigt''* *wegduck* und der Preis lag bei 2500€ . und ich finde für den Preis ein recht super Auto 160tkm ohne gößere Probleme überstanden.

Leider hatte er die 160tkm in knapp 3 jahren drauf da er oft ins ausland fährt =)

Meiner einer würde mindestens 6 jahre damit auskommen :P

Ich werde mich mal umschauen in den Zeitungen

Habe nen 528i M52TU Mit Vialle LPI Autogas Anlage für 2700€ergattert mit 250.000 KM bis jetzt keine Probleme bis auf PDC und Klimalüfter (das sind Kleinigkeiten...) sonst mit dem Auto sehr zufrieden Xenon,Klimaautomtik,PDC,Servotronic, Hifi Soundsystem, für 2700€ also es geht @Threadersteller man muss nur suchen :)) Und mir war Autogas M52TU (wegen der Doppel Vanos) und Xenon SEHR Wichtig

Zitat:

Original geschrieben von eurochiller

 

WoW das nenn ich mal nen Schnäppchenund das mit Scheckheft, wie ist den deine innenaustattung? bzw deine Aussenfarbe? Naja xenon wären mir nicht sehr wichtig und luftfederung auch nicht. Hauptsache der Motor ist in gutem Zustand.

Mein vater hatte sich einen 535i v8 gekauft mit ich glaube 230tkm und jetzt nach 390tkm circa ist der Motor kaputt gegangen . dazu muss ich sagen das auto hat vorher ein 19 jähriger gefahren *''vorgeschädigt''* *wegduck* und der Preis lag bei 2500€ . und ich finde für den Preis ein recht super Auto 160tkm ohne gößere Probleme überstanden.

Leider hatte er die 160tkm in knapp 3 jahren drauf da er oft ins ausland fährt =)

Meiner einer würde mindestens 6 jahre damit auskommen :P

Ich werde mich mal umschauen in den Zeitungen

Der BMW war das erste Jahr direkt auf die BMW AG angemeldet , danach fuhrs ein Rentner Bj1946.Deswegen wohl auch immer in die BMW Werkstatt ;)

Innenausstattung Stoff , Sitzheizung , Klimaautomatik, Schiebedach , BC , Automatik , Tempomat und ein Radio.Sommer auf Alu , Winter auf Stahl.Ich denke/hoffe mal nicht dass was defekt ist , dieso Woche lass ichs mal gründlich durchchecken incl. Ölwechsel.

Bisher total zufrieden,ein tolles Auto zum gemütlich rumfahren und auch dann im Sommer mal im Urlaub düsen :)

Ich wollte halt nur nen 5er Kombi mit Klimaautomatik und Tempomat in gutem Zustand.Was er sonst noch an Ausstattung hat , ist mir dann relativ egal. Hätte zwar lieber nen Handschalter gehabt , aber mittlerweile muss ich echt sagen bin ich schon angetan von der Automatik (auch wenns nicht so gut ist wie das DSG,aber liegen ja Jahre dazwischen)

ABER:

Ich hab paar Wochen danach gesucht , mit automatischer benachrichtigung jeden Tag wenn neue 323i (oder 325i) Touring mit Klima und Tempomat in mobile eingestellt wurden.Und irgendwann war es dann soweit und ich hab sofort am morgen gleich angerufen und war eine Stunde später vor Ort.Bis dahin haben dann schon haufen Leute angerufen,und ich denke wenn ich erst Mittag das gesehen hätte,wär er schon weggewesen...

Dscf4509-geaendert
Dscf4508-geaendert
Radio
am 5. Mai 2013 um 6:36

Moin,

für mich wären drei Aspekte ganz wichtig:

Der Wartungszustand

Rost (keinen oder nur ganz wenig)

Und was möchte ich alles haben.

Die Kilometerangabe ist nicht immer entscheidend, wie schon geschrieben wurde.

Man braucht viel Geduld, dann kommt irgendwann "Dein Auto". Viel Errolg....

Grüsse

am 8. Mai 2013 um 6:22

Suche für meinen Bekannten einen e39 Diesel Facelift. Entweder 525d oder 530d, gibt es da eine klare Empfehlung für einen oder sind beide gleich? Wie siehts mit den Problemen bei der Automatik Version aus, sind die nur beim 530d oder auch beim 525d? Für ihn wäre wichtig: Unter 180.000km, Grüne Plakette, Leder.

Was meint ihr zu diesem Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../177306243.html?...

Automatik ist bei den Baujahren an die Drallklappen gekoppelt, die nicht unproblematisch sind.;)

Weiterhin ist bei der GM-Automatik des 525/530d eigentlich ein Service alle 80 tkm vorgeschrieben, welchen kaum einer einhält und hier beginnen meistens die Probleme.

Das Automatik-Getriebe wird beim 525d natürlich etwas weniger durch das niedrigere Drehmoment belastet.

Warum unter 180tkm, bei normaler Behandlung und Wartung machen die Diesel-Motoren die wenigsten Probleme.

Alles was drum herum an Diesel-Peripherie verbaut worden ist kann schon eher für teuren Ärger sorgen.

Auf den Bildern des geposteten 530d sehen alle 4 Türen entweder erneuert und oder nur nachlackiert aus.

am 8. Mai 2013 um 7:29

Dann rate ich ihn vom Automaten ab, war sowieso kein must-have.

Keine Ahnung warum unter 180.000km ehrlich gesagt, er hat mir das so gesagt...

Haben diese Motoren Probleme mit dem Turbo oder Injektoren?

Ja, könnte ein Unfallwagen sein, gepflegt sieht der ja nicht wirklich aus. Da schau ich mal weiter :)

Ob es ein Automatik oder Schalter sein soll hängt eher von persönlichen Vorlieben ab.

Nachteil beim Schalter ist der fehlende 6-te Gang und dadurch die allgemein kürzere Übersetzung gegenüber dem Automat.

Turbo, Injektoren und andere in den Turbodieseln verbaute Komponente sind nun mal mögliche Bauteile, die bei den Selbstzündern sich verabschieden können und zwar Marken übergreifend.;)

Entsprechender Umgang mit dem Turbolader und bei dem Kraftstoffsystem, die Beimischung von 2 TÖ können die vorhandenen Problematik etwas entschärfen.

Bei dem gepostetem muss es sich nicht um ein Unfallwagen handeln, ev. nur Rost.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW E39 Kaufberatung