BMW E39 530i vs. Volvo V70 II 2,4 T5

Hallo liebes Forum,

heute geht es um ein Auto für meinen Vater (hier bekannt unter dem Usernamen "heulgetriebe"😉.
Sein V70 TDI läuft zwar noch super, aber man darf sich ja immer über Ersatz Gedanken machen.

Eines vorweg: Ich habe ihn von den Vorteilen eines Gasumbaus überzeugt, er wird sich keinen Diesel mehr anschaffen, denke ich. Grund dafür waren unter anderem die Videos von diversen Beschleunigungs- und Drehzahlorgien mit entsprechendem Sound, die ihn zum Nachdenken gebracht haben - kombiniert mit der Tatsache, dass ein auf Gas umgebautes Fahrzeug sowohl eine grüne Plakette bekommt als auch günstiger in der Steuer sowie der Versicherung ist.

Das Fahrprofil ist eher ländlich (Landkreis TÖL) und oft durch die Berge, was man in Oberbayern eben so macht 😉
Ab und zu auch mal eine Fernreise auf der Autobahn (Dresden, ganz selten auch Ostsee).

Mein Vater steht auf Understatement, und es muss auf jeden Fall ein Kombi sein.

Was denkt ihr?
Bayrische Qualitätsarbeit mit seidenweichem M54-Motor (einer der besten die es je gab), kombiniert mit dem Heckantrieb und leicht sportlicher Abstimmung?
Oder schwedische (mit Fordteilen versetzte) Qualität mit dem 260 PS-5-Zylinder, dem man seine bullige Kraft von außen nicht ansieht und der auf deutschen Straßen gar nicht so häufig ist?

Welcher hat eigentlich den praktischeren Laderaum? Übersichtliche und gut verarbeitete Cockpits haben sie ja beide. Auch im Unterhalt sollten sich die Fahrzeuge kaum unterscheiden, nehme ich an. Wobei es für deutsche Fabrikate natürlich eher diverse Nachbauten günstiger gibt, beim Volvo muss man da eher noch suchen.

Wie denkt ihr darüber? Selbst ich als BMW-Fan bin mir unsicher 😕

104 Antworten

Der sieht doch ganz gut aus, oder? *klick*

Ansonsten nochmal von Autoscout

dein Link klappt irgendwie nicht??

Hab nochmal editiert, klappts jetzt?

Ja klappt 🙂

Sieht auf den 1. Blick doch gut aus.
Preis finde ich ok.
Ausstattung ist auch nett - alles wichtige dabei (einzig mir würde das Lenkrad missfallen, aber ok Geschmackssache)
Farbe und Felgen passen auch.

Wenn dir -oder deinem Dad- die Kilometer nicht zuviel sind, finde ich den Wagen absolut in Ordnung.

Ähnliche Themen

Und die Farbe ist wunderbar 🙂

Der hier ist übrigens ganz in der Nähe, aber nur ein verwaschenes Bild leider: 325i Touring in Seeshaupt

Leider sehr dürftige Beschreibung...
- Nur eine klimaanlage? Das würde ich nicht wollen.
- Silber? mag ich gar nicht 😉
- keine Sportsitze? Find ich deutlich angenehmer im E46

Aber am Ende hat er das alles, steht nur nicht da 😉

Zum Probefahren reichts 😁
Wenn der Schnee mal weg wäre...

Der wird sicher noch ne Weile liegen bleiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Der sieht doch ganz gut aus, oder? *klick*

Ansonsten nochmal von Autoscout

Bis auf das Lenkrad ok 😉

Ich persönlich würde aber das Budget auf 10.000€ erhöhen und mir einen mit merklich unter 100.000km suchen. Habe ich bisher bessere Erfahrungen mit gemacht.

Kommt drauf an. 200.000km Autobahn mit 150 km/h sind mir persönlich lieber als 70.000km Stop&Go im Stadtverkehr. Man steckt da aber leider nicht drin.

Und auch bei denen unter 100.000km gehen Sachen kaputt (abgesehen davon, dass es da keinen zur Auswahl gibt, Kilometer und Preis hatte ich mal spaßeshalber nicht begrenzt)

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Kommt drauf an. 200.000km Autobahn mit 150 km/h sind mir persönlich lieber als 70.000km Stop&Go im Stadtverkehr. Man steckt da aber leider nicht drin.

Und auch bei denen unter 100.000km gehen Sachen kaputt (abgesehen davon, dass es da keinen zur Auswahl gibt, Kilometer und Preis hatte ich mal spaßeshalber nicht begrenzt)

Natürlich gehen dort auch Sachen kaputt und es kann sein, dass der Wagen nur Kurzstrecke gelaufen ist. Dennoch tun 70.000km nicht so weh wie 200.000km und das merkt man an allen Teilen wie ich finde.

Ist der Autokauf denn dringend? Wenn nicht würde ich warten und mir einen gepflegten mit unter 100t km suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ist der Autokauf denn dringend?

Auf keinen Fall! Aber wie gesagt, 200km um München herum gibt es kaum welche unter 100.000km und wenn, sind sie unverhältnismäßig teuer. Wenn ich dann die Wahl hab zwischen 10.000€ für einen mit 85.000km oder 6000€ für einen mit 130.000km, überlege ich nicht lange 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ist der Autokauf denn dringend?
Auf keinen Fall! Aber wie gesagt, 200km um München herum gibt es kaum welche unter 100.000km und wenn, sind sie unverhältnismäßig teuer. Wenn ich dann die Wahl hab zwischen 10.000€ für einen mit 85.000km oder 6000€ für einen mit 130.000km, überlege ich nicht lange 😉

Gut, dann ist das etwas anders.

Aber zwischen 60.000km für 10.000€ und 150.000km und 6000€ sähe es anders aus 😉

Witzig, dass es diesen Thread noch gibt 😁

Es ist übrigens gestern ein E46 geworden - 320i Touring, mit Schiebedach und Klimaanlage 😉
Die Anforderungen hatten sich zwischenzeitlich mal verändert. Viel weniger jährliche Fahrleistung, weniger Platzbedarf etc. hatten den Kreis deutlich erweitert.

Jetzt halt zwei mal E46 in der Familie, auch nicht schlecht 😁 Kennt sich wenigstens einer aus damit...

Die Themen werden doch nicht gelöscht.😉

Bei mir ist es jetzt, mit Umwegen über einen e61 530dA T. ein e39 530iA T. LPG geworden.
Den Durchzug des 530d auf der Autobahn kann die Leistung des 530i Benziners leider nicht wett machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen