bmw e39 520d hat keine leistung. Luftmassenmesser??

BMW 5er E39

hallo leute ich hoffe ihr könnt mir helfen.

1.)hab mir heute endlich nach langer suche einen sehr gepflegten bmw 520d e39 mit 136ps gekauft bj 2000.
bei der probefahrt ist mir aufgefallen dass er kaum leistung hat ,das auf jeden fall nicht normal ist !!!
kein qualm oder sonstiges.
hab ihn trotzdem gekauft weil er recht günstig war.
bei der heimfahrt auf der autobahn ebenfalls keine leistung.
dauert seeehhhhrrrr lange bis er auf 140 km/h ist (berg runter gehts bischen schnelle )
glaube nicht an einem defekten turbolader.
was könnte es sein ???

2.) unterm auto klopft es, ein starkes klackern ( gluck gluckgluck gluck) son ungefähr

ich hoffe ihr könnt mir helfen !!!

haut rein
danke

23 Antworten

??

piepmatz unter der motorhaube? 😁

was hat das diagnosegerät gesagt? alles andere hier wäre doch spekulation... bitte lass das mal auslesen!

Ja morgen wird er angemeldet
leider diese woche spätschicht
denke nächste woche ist es soweit dann melde ich mich wieder

Zitat:

Original geschrieben von Hakim _BMW


ich spüre den turbo überhaupt nicht
und hören.. nicht das ich wüsste
kanns auch sein dass das AGR verdreckt ist?
wie merke ich das mit der variablem turbogeometrie steuerung das die defekt ist.

trotzdem danke für die antwort

wenn du garkeinTurbo merkst, würde ich als erstes mal die Unterdruckschläuche testen. Einfach mal an allen bissl ziehen und schauen ob diese fest sind. (bei mir war einer locker bzw das ende war gerissen) denn hast 0 druck....

ansonsten LMM (muss nicht im FS stehen) hab mir allerdigs auch mal einen neuen gekauft und damit wurde es noch schlimmer... also investiere lieber bissl mehr in einen ordentlichen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 318ti95



Zitat:

Original geschrieben von Hakim _BMW


ich spüre den turbo überhaupt nicht
und hören.. nicht das ich wüsste
kanns auch sein dass das AGR verdreckt ist?
wie merke ich das mit der variablem turbogeometrie steuerung das die defekt ist.

trotzdem danke für die antwort

wenn du garkeinTurbo merkst, würde ich als erstes mal die Unterdruckschläuche testen. Einfach mal an allen bissl ziehen und schauen ob diese fest sind. (bei mir war einer locker bzw das ende war gerissen) denn hast 0 druck....

ansonsten LMM (muss nicht im FS stehen) hab mir allerdigs auch mal einen neuen gekauft und damit wurde es noch schlimmer... also investiere lieber bissl mehr in einen ordentlichen)

danke füemr die antwort

ich hab auch das gefühl das irgendein schlauch undicht ist

der vorbesitzer (älterer herr) dachte da wäre normal ich fahre schon länger so sagte er , auto wäre schwer für den motor

kann das sogar schädlich für den motor sein wenn er seit längerem in dem zustand fährt?

und wo sitzen die unterdruck schläuche und wie komm ich da dran?

Zitat:

Original geschrieben von Hakim _BMW



Zitat:

Original geschrieben von 318ti95


wenn du garkeinTurbo merkst, würde ich als erstes mal die Unterdruckschläuche testen. Einfach mal an allen bissl ziehen und schauen ob diese fest sind. (bei mir war einer locker bzw das ende war gerissen) denn hast 0 druck....

ansonsten LMM (muss nicht im FS stehen) hab mir allerdigs auch mal einen neuen gekauft und damit wurde es noch schlimmer... also investiere lieber bissl mehr in einen ordentlichen)

danke füemr die antwort
ich hab auch das gefühl das irgendein schlauch undicht ist
der vorbesitzer (älterer herr) dachte da wäre normal ich fahre schon länger so sagte er , auto wäre schwer für den motor
kann das sogar schädlich für den motor sein wenn er seit längerem in dem zustand fährt?
und wo sitzen die unterdruck schläuche und wie komm ich da dran?

Zitat:

Original geschrieben von 318ti95



Zitat:

Original geschrieben von Hakim _BMW


danke füemr die antwort
ich hab auch das gefühl das irgendein schlauch undicht ist
der vorbesitzer (älterer herr) dachte da wäre normal ich fahre schon länger so sagte er , auto wäre schwer für den motor
kann das sogar schädlich für den motor sein wenn er seit längerem in dem zustand fährt?
und wo sitzen die unterdruck schläuche und wie komm ich da dran?

Ich müsste dann die komplette motorverkleidung abmontieren?

Was heißt denn komplett... die paar Schrauben sind doch im Handumdrehen entfernt :-)

Luftmassenmesser (LMM) kannst du getrost einen von Pierburg nehmen, die sind laut einigen Erfahrungsberichten sogar für haltbarer empfunden als die von Bosch, und auch mit 80 € billiger. (dennoch bitte keinen ATP 30 € Mist)

Hier gehts weiter ...

*** CLOSED ***

Ähnliche Themen