BMW E38, Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe, Teilenr. 64 11 8 368 462
Guten abend zusammen,
leider finde ich diesen Artikel nicht für meinem Auto, ich bitte um rat.
64 11 8 368 462 Wasserventil Mit Zusatzwasserpumpe
beim freundlichen zu Teuer 😠
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Die Zusatzwasserpumpe merkt man etwas im Winter, wenn sie defekt ist. Dann kommt bei niedrigen Drehzahlen halt etwas kuehlere Luft aus der Heizung. An meinem E32 ist es so, dass die Zusatzwasserpumpe ab ca. 30 Grad Kuehlwassertemperatur und Heizung an mitlaeuft und unabghaengig von der Drehzahl des Motors= Wasserpumpe staendig 950 l/H durch den Waermetauscher pumpt.
3 Antworten
Man kann auch das Ventil aus einem E39 verwenden, ohne Zusatzwasserpumpe. Ich merke keinen Unterschied. Läuft bei mir schon fast ein Jahr ohne Probleme. Habe aber meine defekte Pumpe überholt, damit ich irgendwann wieder auf Original umrüste. Meist sind die Schleifkohlen verbraucht und müssen ersetzt werden. Ist aber Fummelarbeit.
Ich hab meins damals gebraucht vom Verwerter gekauft. Lief bis zum Schluss Einwandfrei. Meins war aus nem m5 mit wenigen km.
Die vom FL müssten auch passen glaub ich.
Gruß M
Die Zusatzwasserpumpe merkt man etwas im Winter, wenn sie defekt ist. Dann kommt bei niedrigen Drehzahlen halt etwas kuehlere Luft aus der Heizung. An meinem E32 ist es so, dass die Zusatzwasserpumpe ab ca. 30 Grad Kuehlwassertemperatur und Heizung an mitlaeuft und unabghaengig von der Drehzahl des Motors= Wasserpumpe staendig 950 l/H durch den Waermetauscher pumpt.