BMW e36 328 Schrick Ansaugrücke...
Hallo Leute,
Habe gestern endlich meine Orginal Ansaugrücke gegen die von Schrick ausgetausch.
Nun habe ich ein paar Fragen und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt...
1. Wie kann ich sie am einfachsten eintragen lassen? Wegen leistungsteigerung usw..
2. Muss ich mein Steuergerät anpassen lassen?
3. Was schätz ihr an mehr leistung??
Ich war letztes Jahr bei Kraftprobe und hatte im Orginal Zustand 202 PS (nur mit Eisenmann Endtopf)
Was kommt jetzt auf mich zu??
p.s. Habe am montag wieder ein Termin bei Kraftprobe.
Ich hoffe es gibt welche die da schon Erfahrung gesammelt haben und mir weiter helfen können!!
Gruss
Dazu noch ein Bild von meinem..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTi_DriVeR_TR
Wenn ich irgend etwas an mein Auto bauen würde,Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Hauptsache irgendwas dran bauen aber keine ahnung was man alles machn muss und warum man das machen muss.
Als ob ein 328 nicht genug Leistung hat.
dann kommt da so ein ebay auto raus wie deins. Ich baue nicht Irgend etwas sondern nur das feinste.
Sonst hätte ich auch eine ASB vom 325 umbauen und die dann einbauen können.
Also deine sinnlosen bemerkungen kannst du für dich lassen. 😉
Und die leistung ist jeder seines. Weil du halt noch keine Ahnung und erfahrung hast laberst du nur bullshit.
Wenn du länger als 1 jahr immer den gleichen wagen fährst gewöhnst du dich einfach drann und suchst automatisch mehr!!
Verstehste.😁
Ich habe keine erfahrung so so also ich fahre meinen auch schon ein bisschen länger als 1 Jahr. Was ich sage stimmt baus i nen Pröll ein und weiß nich was du noch machn muss sehr gut organisert und sehr viel ahnung muss ich dir lassen. Und wenn ich meine bemerkung lassen soll, lass du deine unterstellungen. Ich glaub wenn ich diesen thread irgendwer zeigt das er keine ahnung hat, dann biss du es.
Edit: was an der Ansaugbrücke von nem 325 minderwertig?
Bekomms halt nich unbedingt mehrleistung, sondern einen etwas anderen Motorcharakter.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTi_DriVeR_TR
Wenn ich irgend etwas an mein Auto bauen würde,Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Hauptsache irgendwas dran bauen aber keine ahnung was man alles machn muss und warum man das machen muss.
Als ob ein 328 nicht genug Leistung hat.
dann kommt da so ein ebay auto raus wie deins. Ich baue nicht Irgend etwas sondern nur das feinste.
Sonst hätte ich auch eine ASB vom 325 umbauen und die dann einbauen können.
Also deine sinnlosen bemerkungen kannst du für dich lassen. 😉
Und die leistung ist jeder seines. Weil du halt noch keine Ahnung und erfahrung hast laberst du nur bullshit.
Wenn du länger als 1 jahr immer den gleichen wagen fährst gewöhnst du dich einfach drann und suchst automatisch mehr!!
Verstehste.😁
Ich habe keine erfahrung so so also ich fahre meinen auch schon ein bisschen länger als 1 Jahr. Was ich sage stimmt baus i nen Pröll ein und weiß nich was du noch machn muss sehr gut organisert und sehr viel ahnung muss ich dir lassen. Und wenn ich meine bemerkung lassen soll, lass du deine unterstellungen. Ich glaub wenn ich diesen thread irgendwer zeigt das er keine ahnung hat, dann biss du es.
Edit: was an der Ansaugbrücke von nem 325 minderwertig?
Bekomms halt nich unbedingt mehrleistung, sondern einen etwas anderen Motorcharakter.
Zitat:
Original geschrieben von GTi_DriVeR_TR
Genau so denke ich auch. Naja hab ja am Montag den Prüfstand Termin sag euch dann was sache ist.Zitat:
Original geschrieben von Göko
Der mensch ist ein Gewöhnungstier irgendwann gewöhnt man sich an alles. Also auch an die Leistung des eigenen Autos. Und ja der 328i hat genung Leistung aber mehr ist auch nicht verkehrt.Guss
Freu mich schon auf deine meldung
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
1. Mit den Dummer bemerkung hast du angefangenZitat:
Original geschrieben von GTi_DriVeR_TR
Ich habe keine erfahrung so so also ich fahre meinen auch schon ein bisschen länger als 1 Jahr. Was ich sage stimmt baus i nen Pröll ein und weiß nich was du noch machn muss sehr gut organisert und sehr viel ahnung muss ich dir lassen. Und wenn ich meine bemerkung lassen soll, lass du deine unterstellungen. Ich glaub wenn ich diesen thread irgendwer zeigt das er keine ahnung hat, dann biss du es.
Edit: was an der Ansaugbrücke von nem 325 minderwertig?
Bekomms halt nich unbedingt mehrleistung, sondern einen etwas anderen Motorcharakter.
2. Ist das keine unterstellung sonder Wahrheit
3. Sieht man das da pura NEID ist
4. Ist das hier ein Forum wo man um hilfe und erfahrung bittet.
5. Bist du noch ein frischling der hier gerade sein Führerschein neu bekommen hat und versucht mir irgendwas klar zu machen??
6. Geh lieber im Sandkasten weiter Spielen und lass mal andere hier schreiben.
7. Habe ich nie gesagt das die 325 ASB minderwertig ist.
Also erst lesen dann schreiben mein freundchen😉
ich würde immer zu regelin gehen.
also durch die brücke hat der motor im niedrigen drehzahl bereich eher ein loch... und durch die optimierung geht diese dann weg.. so dass man direkt ab vollgas direkt volle leistung hat.... und die brücke bringt wirklich was.....man merkt dann erst wie der m52 dann richtig frei atmen kann und besser läuft.... so ab werk ist der zugeschnürrt
Ähnliche Themen
Mit dieser Brücke würde eine individuelle Kennfeldoptimierung anfallen, was auch Regelin anbietet, nur ist dann sein Angebot, welches man auf seiner Seite sieht, hinfällig.
Dann wird es um das 2,5 bis 3 fache an Aufwendungen in Anspruch nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Rizzo 26
Mit dieser Brücke würde eine individuelle Kennfeldoptimierung anfallen, was auch Regelin anbietet, nur ist dann sein Angebot, welches man auf seiner Seite sieht, hinfällig.
Dann wird es um das 2,5 bis 3 fache an Aufwendungen in Anspruch nehmen.In der Summe zahlt man dann sicherlich für jedes PS um die 100,- €
Zitat:
Original geschrieben von GTi_DriVeR_TR
1. Wie kann ich sie am einfachsten eintragen lassen? Wegen leistungsteigerung usw..2. Muss ich mein Steuergerät anpassen lassen?
3. Was schätz ihr an mehr leistung??
zu 1.: am einfachsten mit Teilegutachten (Kosten für Eintragung ca. 40 EUR), falls Du kein Gutachten hast, hier downloaden:
http://www.avl-schrick.com/.../...rohr%20M52%20im%203er%20und%20Z3.pdfzu 2.: die Schrick Ansaugbrücke funktioniert auch akzeptabel mit der Seriensoftware im Steuergerät. Eine Anpassung ist aber empfehlenswert, weil sich die Drehmoment-Charakteristik des Motors durch die Ansaugbrücke verändert (der Resonanzeffekt im Saugrohr verschiebt sich in einen höheren Drehzahlbereich im Vergleich zu vorher). Sprich, du holst mit einer guten Abstimmung einfach mehr Leistung raus. Fahr damit am besten zu einem Tuner, der bereits öfters M52 Motoren optimiert hat. Und die Software die der Tuner dir aufspielt muss speziell auf den M52 Motor mit Schrick Ansaugbrücke abgestimmt sein. Am allerbesten ist es, wenn Dein Fahrzeug direkt auf dem Prüfstand abgestimmt wird.
zu 3.: das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug leider sehr unterschiedlich... man kann dazu keine genauen Angaben machen...
Bedenke: die Eintragung mit dem Teilegutachten ist nur für die Ansaugbrücke gültig, wenn Du zusätzlich das Steuergerät anpassen lässt, wird daraus eine kostspielige Einzelabnahme mit Abgasgutachten (4-stelliger EUR Betrag). Aber zumindest die Ansaugbrücke könntest Du eintragen lassen.
Darf ich fragen, was Du für die Ansaugbrücke bezahlt hast? Gebraucht oder neu?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
zu 1.: am einfachsten mit Teilegutachten (Kosten für Eintragung ca. 40 EUR), falls Du kein Gutachten hast, hier downloaden: http://www.avl-schrick.com/.../...rohr%20M52%20im%203er%20und%20Z3.pdfZitat:
Original geschrieben von GTi_DriVeR_TR
1. Wie kann ich sie am einfachsten eintragen lassen? Wegen leistungsteigerung usw..2. Muss ich mein Steuergerät anpassen lassen?
3. Was schätz ihr an mehr leistung??
zu 2.: die Schrick Ansaugbrücke funktioniert auch akzeptabel mit der Seriensoftware im Steuergerät. Eine Anpassung ist aber empfehlenswert, weil sich die Drehmoment-Charakteristik des Motors durch die Ansaugbrücke verändert (der Resonanzeffekt im Saugrohr verschiebt sich in einen höheren Drehzahlbereich im Vergleich zu vorher). Sprich, du holst mit einer guten Abstimmung einfach mehr Leistung raus. Fahr damit am besten zu einem Tuner, der bereits öfters M52 Motoren optimiert hat. Und die Software die der Tuner dir aufspielt muss speziell auf den M52 Motor mit Schrick Ansaugbrücke abgestimmt sein. Am allerbesten ist es, wenn Dein Fahrzeug direkt auf dem Prüfstand abgestimmt wird.
zu 3.: das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug leider sehr unterschiedlich... man kann dazu keine genauen Angaben machen...
Bedenke: die Eintragung mit dem Teilegutachten ist nur für die Ansaugbrücke gültig, wenn Du zusätzlich das Steuergerät anpassen lässt, wird daraus eine kostspielige Einzelabnahme mit Abgasgutachten (4-stelliger EUR Betrag). Aber zumindest die Ansaugbrücke könntest Du eintragen lassen.
Darf ich fragen, was Du für die Ansaugbrücke bezahlt hast? Gebraucht oder neu?
Grüße
Danke, das hilft mir sehr weiter!!
ich habe die brücke gebraucht gekauft 700€ hab ich bezahlt.
gruss
gebraucht kosten die schrick brücken um die 400€ letztens ging einer bei ebay weg für 350€ und der war nigel nagel neu.. noch nie verbaut... leider habe ich das ende verpasst, da ich unterwegs war... sonst hätte ich gekauft
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
gebraucht kosten die schrick brücken um die 400€ letztens ging einer bei ebay weg für 350€ und der war nigel nagel neu.. noch nie verbaut... leider habe ich das ende verpasst, da ich unterwegs war... sonst hätte ich gekauft
Das hört sich sehr günstig an, ich habe immer für 500-600 EUR im Netz gesucht und keine abbekommen 🙁
Aber inzwischen hat es sich erledigt für mich, weil ich nicht weiß wie lange ich meinen Compact noch behalten möchte.
Grüße
Ich möchte für mein Cabrio von schrick nockenwellen holen nur weiss ich nicht ob man diese problemlos einbauen und los fahren kann und/oder ob man was beachten muss (Steuergerätanpassung etc.)
kann mir da jemand einen rat geben? Ich hab gelesen das die Nockenwellen von Schrick beim 328i ca. 18-22 PS mehr raus holen soll stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von GTi_DriVeR_TR
Neid auf nen e36 der ein e46 sein will?Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
1. Mit den Dummer bemerkung hast du angefangen
2. Ist das keine unterstellung sonder Wahrheit
3. Sieht man das da pura NEID ist
4. Ist das hier ein Forum wo man um hilfe und erfahrung bittet.
5. Bist du noch ein frischling der hier gerade sein Führerschein neu bekommen hat und versucht mir irgendwas klar zu machen??
6. Geh lieber im Sandkasten weiter Spielen und lass mal andere hier schreiben.
7. Habe ich nie gesagt das die 325 ASB minderwertig ist.
Also erst lesen dann schreiben mein freundchen😉
Träum weiter.
Und mit welcher berechtigung redest du so abwerten? du bist grade mal 4 jahre älter als ich.Aber hier auf allwissenden machn.
Und wahrheit woher wills du i was über mich wissen? Du Urteils wo du Null ahnung hast Großkotz.
Und jetzt zügel dich mit deinen abwertenden beleidigungen sons darfs du meine Ignor Liste endjungfern.
Mein erster Beitrag war nicht wirklich Böse gemeint, ist nur halt eine Tatsache du hass was verbaut, und fragst DANACH was man alles machn muss warum das so ist und hasse nich gesehn.
Um sowas kümmert man sich VORHER.🙄Edit: Sollte es für dich denoch so rübergekommen sein das ich dich persönlich angreifen wollte, dann endtschuldige ich mich dafür.😮
Zitat:
Original geschrieben von Göko
Ich möchte für mein Cabrio von schrick nockenwellen holen nur weiss ich nicht ob man diese problemlos einbauen und los fahren kann und/oder ob man was beachten muss (Steuergerätanpassung etc.)kann mir da jemand einen rat geben? Ich hab gelesen das die Nockenwellen von Schrick beim 328i ca. 18-22 PS mehr raus holen soll stimmt das?
Hallo,
Durch schärfere Nockenwellen wird nur die Charakteristik des 328i versaut und eine Steurgerätanpassung wäre zwingend.
Was bringen auf dem Papier 20-25PS mehr, wenn die Durchzugskraft im Keller nachlässt, gerade beim Cabrio, nach so einem Umbau muss der Motor gedreht werden bis zum Abwinken, wenn noch das Drehzahlniveau angehoben wird, nicht gerade förderlich für die Lebensdauer.
Ich würde den 328i auf jeden Fall original lassen durch ein paar Ps mehr auf dem Papier wird nur die gute Leistungscharakteristik ruiniert.
Gruss
naja wenn man schon so günstig mit der m50 brücke so viel leistung rauskitzeln kann warum nicht..... so nockenwellen etc.. würde ich auch nicht verbauen ABER so schrick brücke steht schon bei mir fest im plan 2011.
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Göko
Ich möchte für mein Cabrio von schrick nockenwellen holen nur weiss ich nicht ob man diese problemlos einbauen und los fahren kann und/oder ob man was beachten muss (Steuergerätanpassung etc.)kann mir da jemand einen rat geben? Ich hab gelesen das die Nockenwellen von Schrick beim 328i ca. 18-22 PS mehr raus holen soll stimmt das?
Durch schärfere Nockenwellen wird nur die Charakteristik des 328i versaut und eine Steurgerätanpassung wäre zwingend.
Was bringen auf dem Papier 20-25PS mehr, wenn die Durchzugskraft im Keller nachlässt, gerade beim Cabrio, nach so einem Umbau muss der Motor gedreht werden bis zum Abwinken, wenn noch das Drehzahlniveau angehoben wird, nicht gerade förderlich für die Lebensdauer.
Ich würde den 328i auf jeden Fall original lassen durch ein paar Ps mehr auf dem Papier wird nur die gute Leistungscharakteristik ruiniert.
Gruss
Hmm schade dachte das bringt was naja was solls dann lass ich das. Danke