ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. BMW E34 VR6

BMW E34 VR6

BMW 5er E34
Themenstarteram 27. Juli 2019 um 17:47

Hallo Leute, ich habe da eine Frage.Mal abgesehen von dem Aufwand und den Kosten.Ist es theoretisch möglich nen vr6 Motor in den E34 einzupflanzen?

Beste Antwort im Thema

Alter ich wird bekloppt.

Man will 400 PS und dann guckt man auf den Spritverbrauch.

Meinst ein 6ender mit der Leistung ist da aus der Generation viel sparsamer.

Ich glaub ich bin raus.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 21. August 2019 um 14:24

Keine neuen Teile außer Räder, Fahrwerk und Batterie.

Auch wenn ich "angefeindet" werde...in meinem Augen Geldverbrennerei.

So nach dem Motto, ich hab Mal eben 15t € auf Konto und weiß aktuell nichts damit anzufangen, also verbrenne ich sie.

Wenn du niemanden an der Hand hast, der sich mit der Materie auskennt oder im besten Falle sowas schonmal selber auf die Beine gestellt hat, wird das Projekt entweder an der Lust scheitern...falls Mal was nicht gleich so funktioniert, wie es soll, oder schlicht und einfach am "überstapaziertem" Geldbeutel.

Wir hatten schon zu Lehrzeiten in der Berufsschulklasse ein paar "wirkliche" Experten, die sich ihre D Kadetts böse hergerichtet hatten...M3 Motoren inklusive Achsenumbau usw.... Fahrwerke härter als hart...die konnten noch nichtmal über die Schwelle vom Leistungsstand fahren, weil sie nicht drüber gekommen sind.

Das war Anfang der 90ger...da steckten in so manchen Wagen all inklusive weit über 40t D Mark.

Da ja nichts billiger geworden ist, denke ich, das du mit deinem Budget nur Low Kost verarbeiten kannst.

Nichts für ungut...das Geld kannst du auch mir überweisen...ich schick dir wenigstens eine Karte vom bezahlten Urlaub als Erinnerung

Gruß

Themenstarteram 21. August 2019 um 15:33

Danke, aber ich mach es trotzdem.Die Lust wird mir bestimmt nicht ausgehen.Ich habe eine Frage gestellt, um mich schlauer zu machen in sachen E34 Umbauten und nicht weil ich einen Finanzberater brauche.Schließlich ist das ja mein Geld.Wenn ich will verbrenne ich es.Ich erwarte nur eine klare Antwort auf meine Frage kein Urteil.

Abbringen will ich dich nicht, hab nur "leider" schon genug "verbrannte" Projekte zu Gesicht bekommen...wo mit Power und Elan angefangen wurde...dann das Geld ausging und sich das Objekt zunehmend mit Staub zugesetzt hat...Kiloweise!

Das letzte gescheiterte Projekt ...ein E36...haben wir nach 2 Jahren komplettem Stillstand völlig zugestaubt aus der allerletzten Ecke meiner Werkstatt entfernt, weil der Projektbesitzer nicht Mal mehr die 20€ Stellplatz Gebühr pro Monat aufbringen wollte...und ich den Stellplatz dringend gebraucht habe.

Es war schade drum, der 36ger war komplett neu lackiert, hatte Felgen mit drei verschiedenen Farben drauf...dazu zündhaft teuere Reifen, die sich quasi plattgestanden hatten und unbrauchbar geworden sind.

Innenausbau war gut vorangeschritten...aber der gekaufte Motor...Schlag mich Tod, 5,0L Hubraum...war nicht in Gang zu bekommen...trotz einem bekannten Rennwagen Tuner aus unserer Gegend(seine Fahrzeuge fahren bei der FIA GT 1 mit)...Ende vom Lied...das Projekt wurde uninteressant, weil keine Kohle mehr da war!

Also Rotz...!!

Schade um das rausgeworfene Geld...

Mach, was du hoffentlich mit erfahrenen Leuten an deiner Seite, nicht lassen kannst...

Kannst ja Meldung geben, wenn das Projekt fertiggestellt ist...

Viel Erfolg und Gruß

S62 ausm E39 M5 rein und deine 15.000 könnten reichen. Da hast du ungetunt 400 PS und nich so eine VR6- Güllepumpe in einen schönen 5er verpflanzt.

 

Oder M50B25 inkl Turbo. Wobei 15.000 euro da schnell knapp werden.

 

Soll das denn zugelassen auf die Strasse ?

 

Steinigt mich,aber ich halte das ganze wieder für eine typische " ich mach jetzt nen Motorumbau"-Nummer.

 

 

 

@525martin24v

...er hat gefragt, ich hab geantwortet und hab das knappe Budget nennen wir es "Geldnot" beschrieben, das nur Mal was nicht ganz so geht, wie es gewollt ist und schon ist der Riemen runter und das Objekt der Begierde ist auf unbestimmte Zeit "stillgelegt"

Er wollte klare Antworten, da ich schon mehrere gescheiterte Aktionen ansehen musste, ist das wieder so eine typische Nullnummer... außer, es wird alles großzügig von "Vati" bezahlt...

Ich lese still weiter mit... zumindest bemühe ich mich

Gruß

Alter ich wird bekloppt.

Man will 400 PS und dann guckt man auf den Spritverbrauch.

Meinst ein 6ender mit der Leistung ist da aus der Generation viel sparsamer.

Ich glaub ich bin raus.

"Es muss nicht alles teuer sein" mein tip währe ein S54 + ein Turbo Lader /Kompressor.

700ps aufwärts ;)

Kraft kommt von Kraftstoff.

 

So ist das nunmal. Da die Dinger alle einen ähnlichen Wirkungsgrad haben, wird das vei deinem Projekt Nebensache.

 

Die M60 sind doch aber eigtl auch kein Säufer.

 

Wie gesagt. Der M50B25 (Oder M52 B28, wenn es etwas aufwendiger sein darf) ist im Vergleich zum VR6 der bessere Motor.

400PS sind da aufgeladen locker drin. Eher mehr, aber das liegt an dir.

 

Ob du mit deinen 15.000 da hinkommst, glaube ich nicht.

 

Du brauchst ja neben dem ganzen Turbogedöns noch Ladeluftkühler, Pleuel, Kolben, Kupplung, bestimmt mehrere Getriebe/Diffs, Auspuff, Steuergerät, Fahrwerk, Bremsen

 

Dazu muss die Kiste zum Motorenbauer und zur Abstimmung.

 

Dazu kommen "Kleinteile" wie Spritpumpe, Druckregler, div Schläuche und anderen Gummischeiss und alles was beim Umbau kaputt geht, Züge div Schrauben

 

Lack und Karosseriegedöns wie Rost und Versteifung/Käfig ist dabei noch ausgeklammert. Und beim TÜV warst du auch noch nicht, so das denn gewollt ist.

am 2. November 2019 um 14:14

Zitat:

@TahaE34 schrieb am 21. August 2019 um 16:21:55 Uhr:

Gibt es einen passenden Reihensechszylinder,weil der V8 schon ordentlich schluckt.Der e46 m3 Motor.Würd der passen?nicht räumlich, sondern mit dem budget.Damit meine ich das volle Programm mit Bremssystem,Kraftstoffsystem,Abgasanlage usw..

wieder Schulferien...?:rolleyes:

Nimmst M50b25 und tust ihn Zwangsbeatmen so einfach ist es

Deine Antwort
Ähnliche Themen