bmw e 46 ti
hallo ich habe mir den 316 ti mit 200000tkm geholt wass mus ich ales ernuern damit er wider wie nue ist ?? danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bruder_Tuck
Hallo TEZitat:
Original geschrieben von rosags
hallo ich habe mir den 316 ti mit 200000tkm geholt wass mus ich ales ernuern damit er wider wie nue ist ?? danke
schreibe einfach 200tkm oder 200000km dann kriegst du vielleicht auch vernünftige Antworten
...und am besten noch den ganzen Rest vernünftig formulieren.
43 Antworten
Steuerkette und Exenterwelle der Valvetronic mit allen drum und dran, sowie die KGE sind auch ein Schwachpunkt beim N42.
Ja, KGE kannst noch machen 🙂 Valvetronic würde ich in Ruhe lassen, solange sie keine Probleme macht.
Grüße!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von carschrauber
Steuerkette und Exenterwelle der Valvetronic mit allen drum und dran, sowie die KGE sind auch ein Schwachpunkt beim N42.
wass meinst costet den der spas ?
Zitat:
Original geschrieben von rosags
wass meinst costet den der spas ?
Das kommt immer darauf an ob du es selbst machen willst oder in der Werkstatt machen lässt. In der Werkstatt muss du für so eine "Grunderneuerung" schon allein für die Arbeitsstunden mindestens einen 4-stelligen Betrag hinlegen.
Ähnliche Themen
Die Materialkosten für die KGE sind nicht viel. Der Arbeitsaufwand hingegen schon, da die Ansaugbrücke runter muss. Ich habe es selbst gemacht, war ein heiden Spaß die eine Schraube von unten ab und wieder dran zu bekommen. Bei der vorderen genauso. Kenner wissen welche ich meine. Ich denke aber gerade Kurzstreckenfahrer sollten die ca. alle 100tkm tauschen um die Gefahr des einfrierens zu vermindern. Ein Tauschmotor wird teurer.
Bei der Steuerkette und Valvetronik ist es wie BMW_Verrückter bereits geschrieben hat. Wenn er sauber läuft, macht es keinen Sinn da was zu machen. Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass es bei dem N42 auch ein Schwachpunkt ist. Was ich eventuell mal schauen würde, ob Du bereits die neue Version an Kettenspanner verbaut hast. Wie man das erkennt findest Du im Netz. Wenn es noch der Alte ist würde ich den sporadisch tauschen. Der kostet nicht viel und ist in kurzer Zeit getauscht. Das kann evtl. ein vorzeitiges überspringen der Kette verhindern.
Jedoch wenn das alles fällig ist wird es teuer. Wie bereits erwähnt in einer Werkstatt im 4 stelligen Bereich. Wer es selber machen will benötigt das entsprechende Werkzeug und viel Schraubererfahrung. Ich habe vor, dass bei unserem jetzt Ostern zu machen. Bin schon gespannt, ob er hinterher noch läuft oder ich einen anderen Motor brauche.🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, KGE kannst noch machen 🙂 Valvetronic würde ich in Ruhe lassen, solange sie keine Probleme macht.Grüße!
BMW_Verrückter
hay ich habe grade die zilinder copf dichtung ernuert wass köntich jetzt so noch für kleines geld machenlasen
Hallo!
Super, ist erfreulich. Naja, wenn du schon den ganzen Motor demontiert hast, kannst du da einiges machen 🙂 Wurde eh vieles bereits genannt.
Ölfiltergehäusedichtung, Ventildeckeldichtung z.b. 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Für kleines Geld lässt sich machen:
-Motoröl + Ölfilter + Innenraumfilter + Luftfilter (sollte alles zusammen für unter 100€ zu kriegen sein)
oder
-WaPu + Thermostat + Kühlwasser+ Keilrippenriemen + Spannrolle
oder
-Getriebeöl + Differentialgetriebeöl
oder
-Ventildeckeldichtung und wenn du schon dabei bist Zündkerzen und und und, es gibt haufenweise Sachen die für kleines Geld zu machen sind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Super, ist erfreulich. Naja, wenn du schon den ganzen Motor demontiert hast, kannst du da einiges machen 🙂 Wurde eh vieles bereits genannt.
Ölfiltergehäusedichtung, Ventildeckeldichtung z.b. 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
neee ich habe das ales in der werstat machen lasen ist schon vertig der hat das verscheinlich.nicht getauscht
der ?
Hallo!
Ist egal - es hat sich nur sehr gut angeboten, da alles demontiert war 🙂 Ist auch eine Schwachstelle des Motors, aber solange kein Ölverlust da ist, passt es!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von rosags
hallo ich habe mir den 316 ti mit 200000tkm geholt wass mus ich ales ernuern damit er wider wie nue ist ?? danke
hallo general.uberholter motor mit 75 tkm für 3500 mit einbau lohnt sich ??? oder beser gans nue weis jeman vie fil der kosten sol bei bmw ? n42 ?
Zitat:
Original geschrieben von rosags
hallo general.uberholter motor mit 75 tkm für 3500 mit einbau lohnt sich ??? oder beser gans nue weis jeman vie fil der kosten sol bei bmw ? n42 ?Zitat:
Original geschrieben von rosags
hallo ich habe mir den 316 ti mit 200000tkm geholt wass mus ich ales ernuern damit er wider wie nue ist ?? danke
Ist dein jetziger Motor im Eimer?
Irgendwie versteh ich hier gar nix mehr...
erst wird pauschal gefragt ohne jegliche Grundlage um antworten zu können...
dann war der Wagen den Beiträgen zu folge in der Werkstatt und wurde 1x auseinandergenommen...
nun soll ein neuer Motor her...? Warum? 😕😕😕
Wenn doch alles läuft wie es soll, dann mach n Ölwechsel, wechsel die Zündkerzen meinetwegen noch das Kühlwasser, Getriebeöl, Servoöl, was weiss ich....
Aber wenn die Technik noch läuft, lass sie doch laufen.
Wie gesagt ich verstehs nicht.