1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX3
  7. BMW Drive Recorder? Ja oder nein?

BMW Drive Recorder? Ja oder nein?

BMW iX3 G08

Hallo in die Runde,

ich möchte die Möglichkeit haben im Falle des Falles einen Unfall oder ähnliches per Videoaufzeichnung dokumentieren und beweisen zu können.

In diesem Zusammenhang bietet BMW ja den Drive Recorder an und dieser müsste lediglich über den Store gebucht werden, was sehr komfortabel ist.

Ich bin mir jedoch unschlüssig, ob es der Drive Recorder oder eine Dashcam zum einbauen werden soll.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Drive Recorder und kann etwas dazu sagen?
Oder kann jemand eventuell eine Dashcam empfehlen die nicht zu dick aufträgt und trotzdem brauchbare Videos abliefert?

Den Testmonat mit dem Drive Recorder habe ich ausprobiert und fand ihn auch ganz ok aber letztlich auch nicht gänzlich überzeugend, da das Bild meiner Meinung nach in Ordnung aber auch nicht überzeugend war, sodass ich im Ergebnis unschlüssig bin.
Andererseits ist der Drive Recorder unsichtbar und angenehm, weil keine extra verbaute Dashcam zu sehen ist.

Bin dankbar für jede Erfahrung, Meinung oder Empfehlung.

63 Antworten

Habe die Funktion im iX schon paar Mal probiert. Klappt bestens und Qualität der Kameras ist top. Man kann sogar alle vier Kameras auch noch einzeln auswählen.

Zitat:

@mfre schrieb am 22. Januar 2023 um 17:43:31 Uhr:


Habe die Funktion im iX schon paar Mal probiert. Klappt bestens und Qualität der Kameras ist top. Man kann sogar alle vier Kameras auch noch einzeln auswählen.

Das mag im iX anders/besser sein. Im iX3 ist die Qualität ok, aber die Framerate und Auflösung selbst reicht dort für entgegenkommende Fahrzeuge nicht unbedingt aus.
Mn sollte auch nicht vergessen: Die Kameras sind außen! Sie verdrecken somit auch, was die Qualität, insbesondere bei nassem Wetter und Regen deutlich verschlechtert.

Anbei mal ein Standbild und ein (gekürztes) exportiertes Video der Kameras im iX3 (ich habe nichts an den Bildern verändert, also auch nicht z.B. die Kennzeichen unkenntlich gemacht, da dies nicht notwendig war)

Ja, das ist aus meiner Sicht einfach keine Qualität. Das geht mit externen Lösungen deutlich besser

Ich gehe davon aus, das der (i)X3 noch zu der Generation gehört, wo die Kameras schlicht zum Parken gedacht waren (und da ist deren Qualität tadellos), in man dann den DriveRecorder "draufgepappt" hat (weil z.B. Tesla das auch kann). Die Systemleistung reicht da wohl nicht für mehr aus. Beim OS8 bzw. den neueren Fahrzeugen hat man da dann ggf. wohl gleich mehr drauf geachtet.

Für ein "Wie ist es zum Unfall gekommen" reicht es ggf., für ein "Dashcam-Video", wie man es häufig auf Youtube sieht, definitiv nicht.

Aber ich muss mal probieren, wie es aussieht, wenn ich nur eine oder nur vorne/hinten aufnehme. Ggf. ist dann die Bildqualität besser (in meinem Beispiel habe ich das Kennzeichen leicht verschwommen aber identifizierbar tatsächlich in genau einem Standbild der linken Kamera drauf, aber darauf verlassen würde ich mich nicht wollen).

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich gehe davon aus, das der (i)X3 noch zu der Generation gehört, wo die Kameras schlicht zum Parken gedacht waren

Daraus resultiert auch der m.M. nach einzige Vorteil, dass sie ohne weiteres Zubehör zeigt, was links/rechts und hinter dem Fahrzeug passiert. Links/rechts kann keine 3rd Party Deschkem und hinten nur mit zusätzlicher Kamera. 😉

Zitat:

Das mag im iX anders/besser sein. Im iX3 ist die Qualität ok, aber die Framerate und Auflösung selbst reicht dort für entgegenkommende Fahrzeuge nicht unbedingt aus.
Mn sollte auch nicht vergessen: Die Kameras sind außen! Sie verdrecken somit auch, was die Qualität, insbesondere bei nassem Wetter und Regen deutlich verschlechtert.

Anbei mal ein Standbild und ein (gekürztes) exportiertes Video der Kameras im iX3 (ich habe nichts an den Bildern verändert, also auch nicht z.B. die Kennzeichen unkenntlich gemacht, da dies nicht notwendig war)

Vielen Dank, das ist sehr aussagekräftig und spricht letztlich aus meiner Sicht deutlich gegen den Drive Recorder bzw. für eine externe Dashcam.

Jeder, der einmal die Unwägbarkeiten nach einem Unfall erlebt haben mag, wird sagen: wie soll ich die Sekunden des Unfalls nachweisen können - Zeugen ?
Ein 360° Video aller CAMs wäre ideal. Eine Dash-Cam guckt voraus - hilft wenig.
Und das jene kann aber die Option - 4 CAMs an.

Ich habe zumindest vorne und hinten meine Nachrüstlösung und bin sehr zufrieden.

Wie es der Zufall so will, hat es heute geholfen - als ein anderer Verkehrsteilnehmer Gesprächsbedarf angemeldet hatte und neben mir angehalten hat und zu meinem Auto kam (an einer Ampel) . Ich machte das Fenster runter und sagte ihm, ich habe alles auf Kamera - so schnell hatte ich wieder meine Ruhe und konnte weiter fahren... Das aber nur so am Rande

Die Antwort geht ja immer 😉

Mit der BMW App auf dem Handy kann man kein Live Bild von der Umgebung sehen oder ?

Also auch keine Bilder machen von der Umgebung möglich ?

Ist es möglich das mal jemand ein Screenshot macht von der App ? Oder kennt jemand ein Youtube Video wo man das mit dem Handy sehen kann ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen