BMW Drive Recorder? Ja oder nein?
Hallo in die Runde,
ich möchte die Möglichkeit haben im Falle des Falles einen Unfall oder ähnliches per Videoaufzeichnung dokumentieren und beweisen zu können.
In diesem Zusammenhang bietet BMW ja den Drive Recorder an und dieser müsste lediglich über den Store gebucht werden, was sehr komfortabel ist.
Ich bin mir jedoch unschlüssig, ob es der Drive Recorder oder eine Dashcam zum einbauen werden soll.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Drive Recorder und kann etwas dazu sagen?
Oder kann jemand eventuell eine Dashcam empfehlen die nicht zu dick aufträgt und trotzdem brauchbare Videos abliefert?
Den Testmonat mit dem Drive Recorder habe ich ausprobiert und fand ihn auch ganz ok aber letztlich auch nicht gänzlich überzeugend, da das Bild meiner Meinung nach in Ordnung aber auch nicht überzeugend war, sodass ich im Ergebnis unschlüssig bin.
Andererseits ist der Drive Recorder unsichtbar und angenehm, weil keine extra verbaute Dashcam zu sehen ist.
Bin dankbar für jede Erfahrung, Meinung oder Empfehlung.
63 Antworten
Zitat:
@WMF1 schrieb am 18. Februar 2025 um 14:49:12 Uhr:
Man kann die Aufzeichnung allerdings jederzeit durch Drücken der Panoramaview-Taste manuell durchführen.
Funktioniert das bei dir zuverlässig? Bei mir klappt das nur nach dem Zufallsprinzip.
Ich habe das nicht so oft probiert, die wenigen Male, hat es allerdings funktioniert. In eine Situation, bei der ich es wirklich gebraucht hätte, bin ich bisher glücklicherweise noch nicht gekommen. Würde mich dann aber sehr ärgern, wenn es nicht funktioniert
Also, die 40 Sekunden sind schon arg eng. Ich war nun leider in einer Situation, wo ich es sehr gut brauchen könnte — und natürlich durch den ganzen Streß nicht daran gedacht habe. Erst als ich von der Unfallstelle wegfuhr, dachte ich — Sh*t, hätte ich doch das Knöpfche drücken sollen! *double-facepalm* War natürlich schon viel zu spät.
Der Tesla speichert letzte 10 Minuten, das hilft dann eher — selbst auf der Rückfahrt wäre es noch ausreichend Zeit gewesen, die Stelle mit dem Unfall abzuspeichern.
Aber trotzdem — für den Aufpreis, den BMW verlangt, würde ich das immer wieder bestellen. Ob man dann noch zusätlich eine Dashcam holt, ist eine separate Überlegung.
Zitat:
@M20 schrieb am 13. März 2025 um 23:00:23 Uhr:
Also, die 40 Sekunden sind schon arg eng. Ich war nun leider in einer Situation, wo ich es sehr gut brauchen könnte — und natürlich durch den ganzen Streß nicht daran gedacht. Erst als ich von der Unfallstelle wegfuhr, dachte ich — Sh*t, hätte ich doch das Knöpfche drücken sollen! *double-facepalm* War natürlich schon viel zu spät.Der Tesla speichert letzte 10 Minuten, das hilft dann eher — selbst auf der Rückfahrt wäre es noch ausreichend gewesen, die Stelle mit dem Unfall abzuspeichern.
Aber trotzdem — für den Aufpreis, den BMW verlangt, würde ich das immer wieder bestellen. Ob man dann noch zusätlich eine Dashcam holt, ist eine separate Überlegung.
Ich dachte bei Unfall werden die letzten 40 Sekunden automatisch gespeichert. Die Kamera filmt durchgehend in einer Art Ringpuffer.