BMW-Direktionsfahrzeug!?

BMW 3er E90

Hallo,

wer kann mir sagen was genau ein BMW-Direktionsfahrzeug ist?
Wer konfiguriert so ein Fahrzeug (die NL oder BMW selbst) und ist es eher von Vorteil oder von Nachteil solch ein Fahrzeug zu erwerben?

Aus den Suchergebnissen bin ich leider nicht so richtig schlau geworden...

Ich könnte mir vorstellen, dass es eher von Vorteil ist, da das Fahrzeug von einem fachkundigen Menschen eingefahren wurde (Ausnahmen bestätigen die Regel) und sicher gut gewartet wurde.

Was denkt ihr!?

Vielen Dank & Gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerStefan84


Ich könnte mir vorstellen, dass es eher von Vorteil ist, da das Fahrzeug von einem fachkundigen Menschen eingefahren wurde (Ausnahmen bestätigen die Regel) und sicher gut gewartet wurde.

Wer kümmert sich wohl besser um sein Auto:

A) Irgeinein BMW-Abteilungsleiter in München, der weiß, dass er seinen Firmenwagen nach 12 Monaten wieder abgibt oder
B) jemand, der ein Auto privat von seinem hart ersparten Geld kauft und gerne nach der geplanten Nutzungdauer noch möglichst viel dafür bekommen möchte...

Soviel zum Mythos "Dienstwagen" 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0815Newbie



Zitat:

Original geschrieben von eNflamed


Man kann es auch übertreiben. 🙄
Finde ich ehrlich gesagt nicht übertrieben, wenn man für so ein Auto immernoch 30-40t€ hinlegen soll.
Es sind wohl nicht alle so, zugegeben, aber das waren jetzt zwei hintereinander mit denen ich soviel Glück hatte.

Wollen wir übrigens zur Ehrenrettung hinzufügen, dass die Schäden bei Übergabe allesamt behoben werden. Aber es ging ja hier darum, ob diese Autos pfleglicher behandelt worden sind; was ich klar verneinen würde bzw. sie sind zumindest nicht besser behandelt worden als Privatautos.

Find's eigentlich komisch, dass der Wagen in dem Zustand einem pot. Käufer gezeigt wurde. So wie ich das verstanden habe, wird der Wagen (in der Schweiz) sofort aufbereitet, bevor er in den Verkauf gelangt.

Ich denke, da gibt's sicher BMW-Mitarbeiter welche den Wagen nicht supertoll und gut behandeln, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW das Interesse hat, den Wagen in einem schlechten Zustand weiter zu veräussern.

Der Mitarbeiter hat prinzipiell zwei Möglichkeiten sich des Wagens zu entledigen. Entweder das Auto zurück zu geben oder direkt weiter zu verkaufen (in diesem Falle bezahlt er weniger Leasing, da durch BMW kein Risiko eingegangen wird, dass der Wagen auf Halde steht).

Diese Art des Verkaufens wird übrigens von BMW gewünscht.

Mauro

Deine Antwort
Ähnliche Themen