BMW Digital Key Plus: Können mehrere Digital Keys eingerichtet werden?

BMW iX1 U11

Inzwischen habe ich auf meinem Android Mobiltelefon den Digital Key eingerichtet und offensichtlich mit meiner BMW ID verknüpfen können.

Nun stellt sich mir die Frage, ob es zusätzlich möglich ist, für meine Frau auf deren Handy ebenfalls einen Digital Key einzurichten und diesen mit den Fahrzeugeinstellungen für meine Frau über ihre BMW ID zu verknüpfen.

Und hier noch eine weitere Frage: Warum benötigt man für den Digital Key die Samsung Wallet App? Ich möchte nämlich eigentlich nicht irgendwie versehentlich etwas bezahlen. Um den Key einzurichten, müssen aber verschiedene Dienste einschließlich irgendwelcher Zahlungsdienste freigegeben werden.

54 Antworten

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 14. November 2023 um 13:09:09 Uhr:


Moin,

1. BMW ID
2. Einstellungen
3. Fahrererkennung
4. Schlüssel verknüpfen
5. Digitale Schlüssel auswählen

:-) ich habe damals auch suchen müssen.

Hat auch für die neue Zuordnung als Hauptschlüssel funktioniert. Bis zum Menü 4 war ich immer gekommen. Aber dass ich noch tiefer gehen konnte nicht gepeilt. Danke

Hallo,
Ich habe hier die Frage andersrum.
Ich will mein Handy bei 2 BMW's nutzen. Handy ist Galaxy S24 Ultra.
Ich beide Fahrzeuge hinzufügen aber remote control und passive entry funktionieren nur bei 1 Fahrzeug und werden bei dem anderen deaktiviert.

Hat jemand eine Idee oder Umweg.
UWB wird nur zu einem Fahrzeug hinzugefügt.

Zitat:

@Valeksandrov schrieb am 23. Januar 2025 um 20:14:03 Uhr:


Hallo,
Ich habe hier die Frage andersrum.
Ich will mein Handy bei 2 BMW's nutzen. Handy ist Galaxy S24 Ultra.
Ich beide Fahrzeuge hinzufügen aber remote control und passive entry funktionieren nur bei 1 Fahrzeug und werden bei dem anderen deaktiviert.

Hat jemand eine Idee oder Umweg.
UWB wird nur zu einem Fahrzeug hinzugefügt.

Vielleicht kann nur ein digitaler Schlüssel in der Wallet aktiv sein? Was passiert denn, wenn Du in der Samsung Wallet auf den zweiten digitalen Schlüssel umschaltest, den also irgendwie "aktiv" setzt, ginge es dann?

Der andere wird deaktiviert.
Nur 1 darf aktiv sein und somit klappt es nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Valeksandrov schrieb am 23. Januar 2025 um 20:14:03 Uhr:


Hallo,
Ich habe hier die Frage andersrum.
Ich will mein Handy bei 2 BMW's nutzen. Handy ist Galaxy S24 Ultra.
Ich beide Fahrzeuge hinzufügen aber remote control und passive entry funktionieren nur bei 1 Fahrzeug und werden bei dem anderen deaktiviert.

Hat jemand eine Idee oder Umweg.
UWB wird nur zu einem Fahrzeug hinzugefügt.

Von welchen beiden BMW Modellen reden wir denn?

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 24. Januar 2025 um 11:44:20 Uhr:



Von welchen beiden BMW Modellen reden wir denn?

i7 und X7

Bei mir funktioniert es. Beim i4 mit OS8 und iX1 mit OS9 - ich bin jeweils der Hauptnutzer

Zitat:

@Valeksandrov schrieb am 24. Januar 2025 um 12:17:50 Uhr:


i7 und X7

OT: Alter Falter, bescheidene Flotte :-)

Zitat:

@Schermbecker schrieb am 24. Januar 2025 um 14:04:24 Uhr:



Zitat:

@Valeksandrov schrieb am 24. Januar 2025 um 12:17:50 Uhr:


i7 und X7

OT: Alter Falter, bescheidene Flotte :-)

Danke!

Das Problem liegt am Samsung Wallet. Er lässt nicht zu, dass beide aktiv sind.

Und Samsung erlaubt nicht dass Google Wallet auch Schlüssel haltet und bearbeitet.

Zitat:

@Valeksandrov schrieb am 24. Januar 2025 um 14:24:12 Uhr:


Das Problem liegt am Samsung Wallet. Er lässt nicht zu, dass beide aktiv sind.
Und Samsung erlaubt nicht dass Google Wallet auch Schlüssel haltet und bearbeitet.

Hast du ein Samsung Gerät, hast du ein Samsung Wallet. Und NUR ein Samsung Wallet.
Bei Google Telefonen analog das Google Wallet.

Ich hatte diesen Struggle auch, da ich ein Samsung Handy und eine Google Smartwatch hatte. Keine Chance, den Key auf die Smartwatch zu bringen. :-( Das Ende vom Lied: ich habe jetzt ein Google Handy (und alles läuft so, wie es soll).

Ja aber kann Google Wallet 2 Schlüssel gleichzeitig betreiben?

Ich bin eher überrascht, dass es bei Samsung anscheinend nicht geht.

Beim iPhone habe ich auch zwei digitale Schlüssel parallel laufen. Geht ohne Probleme.

Die laufen schon aber "remote services" können nur bei einem von beiden aktiv sein.
Somit wird das eine Auto nicht automatisch aufgesperrt und man kann Sie nicht starten solange das Handy nicht in der Ladeschale ist.
Und das ist ätzend.
Laufen bei iPhone beide "Remote services"?

Ich hänge mich hier mal dran, weil es thematisch wohl am besten passt:

Wie schon mal im Zusammenhang mit einem Softwareupdate beschrieben, habe ich häufig das Problem, dass bei kurzzeitigem Aus- und wieder Einsteigen ein Gast-User erkannt wird und ich angeboten bekomme, einen der registrierten User auszuwählen.

Nun war ich heute scheinbar zum ersten Mal ohne Smartphone, sondern nur mit Smartwatch am und im Auto.

Und siehe da: Gast wurde erkannt, ich konnte aber nicht auf einen der registrierten User umschalten mangels „Schlüssel“ im Fahrzeug.

Also Smartphone und echte Schlüssel geholt und ein bisschen rumprobiert.

Resultat:

Die Watch war zwar seit Beginn als digitaler Schlüssel hinterlegt, aber ohne User-Zuordnung.

Damit konnte bei gleichzeitigem Mitführen von Phone und Watch so ziemlich alles passieren, bis hin zum Fahren als Gast, ohne es zu merken. Dies würde dann dazu führen, dass die Fahrt nicht in der App gelistet würde.

Unter der Verwendung der App „Schlüssel“ im Fahrzeug habe ich dann der Watch meine ID zugewIesen. Daraufhin testweise Phone und echte Schlüssel weggebracht, und siehe da, alles funktioniert, wie es soll.

Daher mein Tipp:

Wenn Ihr Probleme mit ungewollter Gast-Erkennung habt, checkt mal in der „Schlüssel“-App die Zuordnung Eurer diversen Keys. Das geht da sehr übersichtlich.

Hier noch ein Problem, für das ich noch keine Lösung gefunden habe:

Meine Frau und ich benutzen beide jeweils ein Smartphone und eine Watch als Digital Keys.

Wenn ich das Auto aufschließe, mich auf den Fahrersitz setze und das Phone in die Ladevorrichtung lege, dann passiert nach ein paar Minuten folgendes: meine Frau nähert sich dem Auto und der Fahrersitz fährt in ihre Position!

Da sie wesentlich kleiner ist, werde ich eingequetscht. Nein, das ist nicht lustig!!

Ich bin sonst recht tolerant, was Softwarefehler betrifft. Das allerdings ist totaler Mist!

Hat jemand eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen