BMW Diagnose DCAN Interface ink. DIS, EDIABAS/INPA, TIS Videoanleitung
Was haltet ihr hiervon???
Meint ihr ich komme damit weiter, was das kennenlernen, Reparieren und gegebenfalls fehler auslesen des Fahrzeugs angeht?
Oder werde ich mir mein 520D Kaputt experimentieren? Anleitung ect. ist alles vorhanden.
Hier Klicken ------> http://www.ebay.de/itm/280859070664?...
Beste Antwort im Thema
134 Antworten
CAS und LM sind die Hauptsteuergeräte beim E60/61 und hier sind alle Ausstattungen gespeichert. Um alle SG zu sehen musst du LM oder CAS wählen dann ZCS/FA lesen.
Wenn dann deine VIN zu sehen ist geht man auf zurück und SG Bearbeiten. Hier sind dann alle SG zu sehen.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 25. August 2015 um 01:29:29 Uhr:
CAS und LM sind die Hauptsteuergeräte beim E60/61 und hier sind alle Ausstattungen gespeichert. Um alle SG zu sehen musst du LM oder CAS wählen dann ZCS/FA lesen.Wenn dann deine VIN zu sehen ist geht man auf zurück und SG Bearbeiten. Hier sind dann alle SG zu sehen.
Dankeschön 🙂
Bei der NCS Expert Version 4.0.1 kann man die Passwortgeschichte weglassen. Einfach Expertenprofil wählen und los legen.
Und ja, das ist normal das da nur CAS und LMA zu sehen sind. Du wählst eins davon einzig und allein zur Identifizierung des Fahrzeugs.
Schau dir die Youtube Videos nochmal genau an. Das SG das codiert werden soll, wird erst später gewählt. Das ist ein ganz anderes Menü. Da sind dann auch mehr SGs zu sehen.
Zitat:
@chief123 schrieb am 25. August 2015 um 01:33:02 Uhr:
Bei der NCS Expert Version 4.0.1 kann man die Passwortgeschichte weglassen. Einfach Expertenprofil wählen und los legen.Und ja, das ist normal das da nur CAS und LMA zu sehen sind. Du wählst eins davon einzig und allein zur Identifizierung des Fahrzeugs.
Schau dir die Youtube Videos nochmal genau an. Das SG das codiert werden soll, wird erst später gewählt. Das ist ein ganz anderes Menü. Da sind dann auch mehr SGs zu sehen.
Jaa ist mir auch aufgefallen werde morgen nochmal ausprobieren und danke euch jungs 🙂
"Daumen Hoch"
Ähnliche Themen
Bevor du hier was codierst solltest du einen Ordner erstellen und mit NCS von jedem SG die Codierdaten lesen.
Und im erstellten Ordner kopieren.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 25. August 2015 um 01:39:12 Uhr:
Bevor du hier was codierst solltest du einen Ordner erstellen und mit NCS von jedem SG die Codierdaten lesen.
Und im erstellten Ordner kopieren.
Damit ich ne liste hab was alles so vorm codierung "original" war deswegen?
Hab mir auch schon so was "vorgedacht" 🙂
Bmw verrückte kanst du mich anschreiben mein mail hans.heide82@googlemail.com
hallo leute hab mit inpa ausgelesen aber da stehn nur die fehler cods dran und nicht was genau was muss ich ändern damit ich es sehe was dem fehlt ? danke
es ist ein 525d lci bj 2008
hab es es sind die glühkerzen
Zitat:
@cibi1301 schrieb am 22. September 2017 um 13:05:48 Uhr:
hallo leute hab mit inpa ausgelesen aber da stehn nur die fehler cods dran und nicht was genau was muss ich ändern damit ich es sehe was dem fehlt ? danke
es ist ein 525d lci bj 2008
Dann ist deine Inpa Software nicht richtig eingerichtet.
Denn man kann alle SG auslesen und bekommt auch einen Text dazu.
Bei Funktionale Jobs bekommt man nur Fehlercodes mehr nicht.
Hallo,
Ich bekomme keine Verbindung zum Diagnose Adapter.
Dis läuft und verbindet zum diaghead.
Inpa startet auch fehlerfrei.
Weiß jemand bis zu welchem com -
Port die inpa Software arbeitet? Bzw ob com17 noch geht?
Odb. Ini Einstellung funktioniert auf anderem Laptop.
Ediabas. Ini habe ich nur die IP Adresse ergänzt.
Hat irgendwer noch einen Tipp was ich prüfen kann?
PC Samsung mit win xp
Zitat:
@jan0 schrieb am 10. April 2018 um 11:39:32 Uhr:
Hallo,
Ich bekomme keine Verbindung zum Diagnose Adapter.
Dis läuft und verbindet zum diaghead.
Inpa startet auch fehlerfrei.Weiß jemand bis zu welchem com -
Port die inpa Software arbeitet? Bzw ob com17 noch geht?Odb. Ini Einstellung funktioniert auf anderem Laptop.
Ediabas. Ini habe ich nur die IP Adresse ergänzt.Hat irgendwer noch einen Tipp was ich prüfen kann?
PC Samsung mit win xp
Einträge der Datei OBD.INI
[OBD] Port = Com1 ; Einstellen der seriellen Schnittstelle COM 1 .. COM9 ; Das Betriebssystem muss die entsprechende Schnittstelle auch zur Verfügung stellen können.
Ich kann im Gerätemanager com 17 einstellen, aber weiß nicht ob das bei zweistelligen irgendwelche Konsequenzen im Hintergrund zur Folge hat.
Zitat:
@jan0 schrieb am 10. April 2018 um 16:12:38 Uhr:
Ich kann im Gerätemanager com 17 einstellen, aber weiß nicht ob das bei zweistelligen irgendwelche Konsequenzen im Hintergrund zur Folge hat.
Es wird COM 1 - 9 eingestellt.
Warum sollte man COM 17 einstellen 😕
Hallo ins Forum,
es ist auf MTnicht gewünscht, in Threads die Installation, Bedienung oder Beschaffung von Programmen, die vom Hersteller nicht offiziell an Privatpersonen weitergegeben werden, zu diskutieren.
Ich bitte dies zukünftig zu beachten.
Gruß
Zimpalazumpala
ach ja
**closed**