BMW Charging
Guten Morgen zusammen,
da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.
Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?
2894 Antworten
Kann man eigentlich einfach vom Activ auf Flex wechseln? Mein Jahr ist jetzt aus und hab irgendwie nur Kündigen können. In der Bestätigungsmail stand dann das ich am Laufzeitende die Karte entsorgen soll.
Muss man tatsächlich kündigen? Es hieß doch immer, der Vertrag läuft nach 12 Monaten ohne weiteres zutun aus.
Zitat:
@hardmika schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:22:31 Uhr:
Kann man eigentlich einfach vom Activ auf Flex wechseln? Mein Jahr ist jetzt aus und hab irgendwie nur Kündigen können. In der Bestätigungsmail stand dann das ich am Laufzeitende die Karte entsorgen soll.
Ja, das kann man direkt in der My BMW App. Hatte nämlich versehentlich Flex statt Active gebucht. Habe dann bei BMW Charge angerufen und mir sagen lassen, dass man das jederzeit selbst ändern kann.
Bei mir läuft Ionity Plus nach einem Jahr ab, ohne Erneuerung.
Die Active-Option läuft wahrscheinlich weiter (konnte in den AGB auf die Schnelle nichts dazu finden), aber auf dem Web-Portal gibt es unter "Verträge" die Funktion "Tarif wechseln", die ich nach Ablauf des Gratisjahres nutzen werde.
Ähnliche Themen
Kann man in der myBMW App auch Fremdfahrzeuge laden? In der Charging App war das noch Fahreugunabhängig…
Zitat:
@stussy82 schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:42:44 Uhr:
Muss man tatsächlich kündigen? Es hieß doch immer, der Vertrag läuft nach 12 Monaten ohne weiteres zutun aus.
Hier ein kleiner Auszug aus einer Mail die ich bekommen habe.
„Derzeit profitieren Sie vom oben genannten Gutschein und zahlen somit für 12 Monate keine Grundgebühr für den Active Tarif.
Bitte beachten Sie, dass der BMW Charging Vertrag im Active Tarif eine unbestimmte Laufzeit hat und nicht automatisch endet. Sie können ihn mit einer Kündigungsfrist von einem Monat jeweils zum Monatsende kündigen.“
Ich hab halt leider keine Option gefunden um einfach auf Flex zu wechseln und deshalb gekündigt. Kann sein das es so eine Option auch erst nach ende des Gutscheines gibt.
Zitat:
@seawolf1999 schrieb am 16. Dezember 2022 um 11:17:46 Uhr:
Kann man in der myBMW App auch Fremdfahrzeuge laden? In der Charging App war das noch Fahreugunabhängig…
Rein technisch ja, rein rechtlich gemäß der AGB nein.
https://bmw-public-charging.com/web/de/bmw-de/terms-and-conditions
Dort wird zwingend ein BMW Fahrzeug voraus gesetzt. Ganz streng und formal darf der Active Tarif mit Ionity auch nur für das hinterlegte Fahrzeug mit der entsprechenden VIN benutzt werden und ich dürfte damit nicht meinen anderen BMW laden.
Bisher wird das aber nicht wirklich kontrolliert bzw. umgesetzt, aber die Möglichkeit der Überprüfung und ggf. nachträglichen Nachberechnung für falsche Nutzung besteht und ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis das kommt.
Da haben die sich mit der…alles in der MyBMW App echt was gutes getan. So kann man halt nicht schummeln. Geil
Hallo!
Was mich bei BMW Charging interessiert ist, ob sie es hinbekommen, ein Guthaben aus einem Vertrag in den anderen zu schieben. Aufgrund des Punktesammelns beim Hybrid habe ich ca. 270€ an Guthaben dort. Der iX3 bekam natürlich einen neuen Vertrag mit Active und Ionity frei für 1 Jahr. Das Guthaben liegt aber auf dem alten Vertrag, den ich nicht umändern konnte. Klar, man kann auch einfach die Karte weiterverwenden (via App geht ja nicht mehr), aber zu viel schlechteren Konditionen (Kein active, kein Ionity Passport).
CU Oliver
So wie ich die Mannschaft von BMW Charging (gehört jetzt zum Stellantis-Konzern) bisher erlebt habe, ist der Dienst am Kunden dort nicht sonderlich intensiv ausgeprägt.
https://digitalchargingsolutions.com/web/dcs-global/aboutZitat:
@Wasy schrieb am 18. Dezember 2022 um 15:01:13 Uhr:
So wie ich die Mannschaft von BMW Charging (gehört jetzt zum Stellantis-Konzern) bisher erlebt habe, ist der Dienst am Kunden dort nicht sonderlich intensiv ausgeprägt.
Zitat:
DCS wurde im Februar 2017 gegründet, basierend auf dem umfangreichen Wissen und Know-how des BMW-Projekts ChargeNow, das bereits 2012 entstand.
[...]
Seit Anfang 2019 ist die Digital Charging Solutions GmbH Teil des Mobility Joint Ventures der BMW Group und der Daimler AG. Im Herbst 2021 wurde bp zum dritten Shareholder.
Stellantis ist AFAIK nur Kunde von denen.
Und bitte nicht Ladetarif-Anbieter mit Carsharing-Angeboten verwechseln. Da hat ein JV von BMW und Daimler tatsächlich was an Stellantis verkauft.
notting
z.B. aus dieser Quelle. Hier gibt es auch noch Informationen dazu.
Zitat:
@notting schrieb am 18. Dezember 2022 um 15:08:33 Uhr:
Stellantis ist AFAIK nur Kunde von denen.
Und bitte nicht Ladetarif-Anbieter mit Carsharing-Angeboten verwechseln. Da hat ein JV von BMW und Daimler tatsächlich was an Stellantis verkauft.
Das lese ich aus veröffentlichen Informationen anders heraus:
Zitat:
Die Digital Charging Solutions GmbH (DCS), die hinter der Marke Charge Now steht, führt Fahrer von Elektrofahrzeugen und Ladesäulenbetreiber in 31 europäischen Ländern zusammen.
Quelle: Hier
Wenn DCS eine Marke von Charge Now ist und Charge Now an Stellantis verkauft wurde, dann ist logischerweise DCS jetzt auch ein Teil des Stellantis-Konzerns. Ansonsten wäre die Aussage in der genannten Quelle falsch - oder habe ich da etwas falsches hineininterpretiert?
Dazu passt in meinen Augen auch, dass sich BMW von der DCS Charging-App losgesagt, die Charging-App vor kurzem stillgelegt und die Funktionalität der Ladesäulen-Buchung in die MyBMW-App übernommen hat.