BMW Charging

BMW

Guten Morgen zusammen,

da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.

Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?

2894 Antworten

Die „paar Cent“ sind in diesem Fall eine 25%ige Erhöhung.
Das wird dann so langsam doch etwas unangenehm.

Hallo!

Zum Glück werde ich die Ladestationen nur bei Urlaubsreisen nutzen und da bleibe ich halt bei Ionity. Die 35 Cent sind absolut perfekt.

CU Oliver

Zitat:

@stussy82 schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:30:14 Uhr:


Die „paar Cent“ sind in diesem Fall eine 25%ige Erhöhung.
Das wird dann so langsam doch etwas unangenehm.

von 24ct auf 52ct finde ich auch nicht "paar Cent" 😉.

Bei den Preisen muss ich dich korrigieren. Ich hatte etwa ein Jahr den X3 30i (mit xdrive) und war durchschnittlich mit knapp 8,5 Liter unterwegs. Der hatte Allrad und wurde nicht wirklich sparsam gefahren.

Bei gleichem Fahrprofil hätte ich im ix3 25-30 kWh Verbrauch. An der Steckdose sind das (10-15% Ladeverluste) 27-33 kWh.
8,5*1,70 macht etwa 14,50 Euro.
30*0,55 macht 16,55 Euro (Mittelwert AC \DC). Allrad Zuschlag 10% ist da nicht drin.

zudem Schlage ich mich mit max. 4h Ladehalten gem. Schild (zum Teil in der Münchner Innenstadt 1h), belegten Ladesäulen, Blockiergebühr, kaputten Säulen und der Ladeplanung herum. Zuletzt werden kaum noch AC Säulen installiert, nur DCs die die Akku Lebensdauer nicht positiv beeinflussen…

Von der Begeisterung elektrisch zu Fahren ist gerade nicht viel da. Meinen M340d vermisse ich zur Zeit.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

mal wieder der Hinweis: beachtet bitte das Topic und haltet die Grundsatzdiskussionen hier raus. Dazu laufen genügend Threads im Hybrid&Elektro Forum.
Da ich hier immer öfters wieder den Thread aufs Gleis setzen muss, wird es wohl auf persönliche Erklärpost rauslaufen.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@mopperle schrieb am 4. Dezember 2022 um 17:29:23 Uhr:



Zitat:

@AF_Auto schrieb am 4. Dezember 2022 um 14:42:00 Uhr:


Nach der Erhöhung von EnBW / ADAC werde ich wieder reumütig zu BMW Charging zurückkehren ist einfacher und billiger. Die BMW Karte gab es zum Auto von meinem Händler automatisch dazu.

Was daran einfacher sein soll, verstehe ich nicht. In beiden Fällen Karte inhalten und fertig. Zudem werden bei der BMW Karte nach 12 Monaten min. 4,99 monatl. Gebühr fällig plus ev. Ionity Gebühren und dass DCS die Preise nochmal anheben wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Hier in Österreich nutz ich die BMW Karte nur für Urlaubsfahrten oder ab und zu auf der Autobahn.
Nach einen Jahr hoffe kommt auch Erinnerung von BMW kündige ich Ionity und gehe auf Tarif ohne 4,99
Grundgebühr.
Ionity hat auch in Wiener Raum keinen Sinn, da kaum Ladeinfrastruktur,
Und AC Laden in Wien bei Wien Energie mit 44 Cent Brutto also 26 Cent netto passt.
Natürlich Vorteil, Ladesöule 100Meter neben Arbeit. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen