BMW Charging active

BMW 5er G60

Ich wollte gestern, wâhrend des Mittagessen, an einer 22KW AC Ladesäule von AC Vaylens laden, da wird jetzt nach der Preiserhöhung 0,73 €/KWh berechnet. Bis 31.05. waren es 0,29 €/KWh. Auch EnBW Mobility+ jetzt sogar 0,77€/KWh, so lohnt sich unterwegs laden leider nicht mehr.

2 Antworten

Ist auch meine Beobachtung. Bisher waren BMW Charging im Active-Tarif sehr attraktiv. Selbst mit der Grundgebühr. die nach einem Jahr fällig wird, hat sich das noch gelohnt. Nun ist die Sache mehr oder weniger unbrauchbar. Man muss aber sagen, dass war bisher ein Alleinstellungsmerkmal von BMW, die anderen Autohersteller haben schon länger diese unattraktive Preisgestaltung.

Ich habe vor einiger Zeit die Nicht-BMW-Fahrzeuge mit Karten von Elli und EWE Go ausgestattet, das wird für die BMW-Fahrzeuge nun auch passieren, selbst für die Fahrzeuge die noch jünger als 12 Monate sind. Aber wahrscheinlich ist es auch hier nur eine Frage der Zeit, bis sich auch diese von den Festpreisen verabschieden werden.

Die Preise für das AC Laden wurden in den letzten 2 Wochen schon stark erhöht, jetzt sind sie meistens indiskutabel. Wollte vor der Erhöhung noch ein wenig Guthaben vom Mobility Booster abschmelzen, wurde aber immer schwieriger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen