- Startseite
- Forum
- Motorrad
- BMW
- BMW Cafe Racer
BMW Cafe Racer
Hallo Leute
Ich bin am überlegen mir einen Cafe Racer / Scrambler zu Bauen und bin mir nicht sicher welches Modell am besten ist im Visier habe ich die BMW K100 da ich schöne umbauten von ihr schon gesehen habe und es auch einige anbau teile gibt. Ich würde gerne eure Einschätzung dazu hören da ich absoluter Anfänger bin und nur ein einfaches Modell zu umbauen und fahren suche ABS etc wäre erwünscht. Modell für andere Modelle sind gewünscht muss nicht BMW sein .
Danke schon mal im Voraus..
Beste Antwort im Thema
Klar, Sitzbank drauf, mit ein paar Spaxschrauben am Rahmen befestigen, fertig. Als Haltegurt nimmst Du einfach einen alten Gürtel.
Junge, Junge... erst mal Plan machen, dann loslegen.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Ich hätt ja die feddische R1100R genommen lach..
Aber davon abgesehen bist du nicht vielleicht auch mit mir der Meinung, dass du bei Fragen zum Umbau einer Honda nicht besser im Honda-Motorrad-Forum von MT aufgehoben wärst? :D
https://www.motor-talk.de/forum/honda-motorrad-b36.html
Weil es ziemlich knifflig werden könnt, aus der CB750 einen BMW-Café-Racer zu bauen.
Na soviel ist da gar nicht umgebaut. Im wesentlichen andere Sitzbank (unbequemer), Seitendeckel weg, andere Tüte und Rücklicht. Ein bisschen Farbe. Das dürfte eigentlich fast jeder hinkriegen :)
https://www.ecosia.org/images?...
Evt. gekürzter Rahmen und hinteres Schutzblech.
Der Onkel hat natürlich Recht, nach Honda umziehen ist angesagt.
Hier kannst Du Dir einen Eindruck machen, was auf Dich zu kommt. Ist zwar keine seven fifty, aber der Heckumbau ist ähnlich:
https://www.youtube.com/watch?v=UtfMQhd9Efs
https://www.youtube.com/watch?v=-kQLQ37XPRA
https://www.youtube.com/watch?v=WWUEAMmfgVU
Bevor es los geht, würde ich mit dem TÜV das Projekt besprechen. Kann sein, dass Du das Heck gar nicht kürzen musst.
Also, gutes Gelingen! Hier findest Du bestimmt mehr Infos, die zu Deinem Projekt passen:
mein Gott...... klick mal hier, da steht alles