BMW, AUDI, VW oder Toyota?
Hallo,
ich möchte mir ein Auto anschaffen. Zur Auswahl stehen folgende Autos:
1.BMW 3er 320d
2.VW Passat 1,9tdi
3.Audi A4 1,9tdi
4.Toyota RAV4 Diesel
Die Autos sollten so Baujahr 2001 sein oder jünger. Das Fahrzeug würde auch auf teilweise unbefestigten Straßen fahren (Schlaglöcher, Steinwege).
1. Habe gehört das bei BMW das Fahrwerk bei schlechter Straße schnell nachlässt. Außerdem ists ein Heckantrieb. Kommt man da im Winter ordentlich voran? Qualität soll gut sein und der Motor stark und sparsam. Top DEsign und top preis
2. Der Passat klappert anscheinend und die Elektronik soll spinnen. Frontantrieb
3. Gute verarbeitung, auch probleme mit elektronik, unkultivierter Motor. Frontantrieb
4. einziger mit allrad. guter motor. Verarbeitungsmängel
Alle Motoren sind sparsam. Was sagt ihr zu den Autos? Optisch bin ich für den BMW 3er. Bin mir aber nicht sicher wie er schlechte Straßen verträgt. Was ist aber das vernünftigste?
21 Antworten
also fahr die echt erstmal probe ...... meine freundin wollte immer einen golf 5 mit 75 ps ......
als ich sie dann gezwungen habe den 116i einfachmal probe zu fahren war sie sofort begeistert und hat auch sofort 5t mehr für den bmw ausgegeben ........man weiß nie ob einem das eine oder andere modell nicht doch ein paar sachen bietet die einem mehr wert sind ?!?!
1. BMW
2. Audi
3. Toyota
VW? Kommt überhaupt nicht in Frage! Motor sehr unkultiviert und Verarbeitung sau schlecht! Dann kauf Dir lieber einen Traktor 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
1. BMW
2. Audi
3. ToyotaVW? Kommt überhaupt nicht in Frage! Motor sehr unkultiviert und Verarbeitung sau schlecht! Dann kauf Dir lieber einen Traktor 😁
hat der audi nicht den gleichen motor ???
Zitat:
Original geschrieben von beone
hat der audi nicht den gleichen motor ???
Die haben doch bis vor kurzem genau denselben Pumpe Düse Mist verkauft. Also wird das auch bei Audi ein Pumpe Düse sein, wenns ein Gebrauchter wird.
So ist es, erst der neue A4 hat einen Common-Rail-Diesel.
Die für den Threadstarter relevanten Baujahre haben einen Pumpe-Düse-Motor.
Gruß Andre