BMW Anfänger braucht Hilfe bei Wahl von Winterfelgen und Reifen

BMW 3er E92

Hallo Ihr Guten,

Bin nun endlich ein teil der BMW family. Muss sagen das ich mich direkt in meinen 330d E92 verliebt habe.

Nun wird ja auch bald der Winter einbrechen und ich hab im moment 19" 255ger Latschen drauf. Will nicht wissen wie dich im winter auf Schnee fahren lassen =)

Ich hab aber leider überhaupt keinen peilung was für Felgen und Reifen (Größe, LT etc.) passen.
Im Fahrzeugschein steht 255/45 R17 91W. Was ist die minimalgröße der felgen? Dürfen da nur 17" Felgen drauf wegen der Bremsschreiben? Ist es Ratsam auch mit 18"ern durch den Winter zu fahren?

Wie kann ich genau raußfinden welche Felgen/Reifen ich montieren darf? Gibt es da eine website wo man checken kann?

Überlege mir wegen der Kosten ein Komplett-set gebrauchter Original BMW felgen mit Bereifung auf Ebay zu kaufen? Ist das zu empfehlen?

Hier ein paar beispiel angebote:
Was sagt ihr dazu?

http://www.ebay.de/.../250937926981?...

Original BMW Styling 159 ----- 225/45 R17 91H
8J x 17 ET34 Passen Die ?

Hab auch oft gelesen das die Felgen/Reifen auf der Hinterachse eine andere größe haben als die der Vorderachse. Was steckt dahinter? Ist das fahrzeugabhängig ? Kann man auch gleiche größen auf allen vieren fahren?

Noch eine letzte Frage: Die Spezial sicherheitsschraube welche bei den 19" (siehe bild) verschraubt ist: Kriegt die eine normale KFZ werkstatt abgeschraubt oder muss man dafür einen speziellen schlüssel haben?

Ich weiß, sind sehr viele fragen :/

Ihr seid die besten

Danke

Felge-sommer
Fahrzeugschein-reifen
Beste Antwort im Thema

Natürlich Alufelgen, aufm 330d sind Stahlfelgen nicht zulässig.

Ich selbst fahre Sommer wie Winter jeweils die Standardgröße 225/45 R17 und bin damit eigentlich immer seht gut vorangekommen. Und günstiger als 18 Zöller ist es obendrein. Solange du Winterreifen von namhaften Herstellern nimmst (Conti, Dunlop, Goodyear, Michelin), also jetzt nicht irgendwelche Pellen aus ner asiatischen Hinterhofschmelze, sollte das alles kein Thema sein.
Zur Mischbereifung kann ich hier nichts sagen, da ich sie nicht fahre.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also ich will ja nix sagen, aber für 1000 € gibts nen komplett neuen Satz, mit nagelneuen Winterreifen. Aber dann halt nicht orig. BMW Felgen. Ist das denn so wichtig? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


Danke für die Klasse info.

Hab gerade ein angebot reinbekommen 1200€ Felgen typ OZ MSW 22 17" mit MIchelin 2011er Winterreifen komplett.

Also lieber zubehör als orginal gebraucht?

Lieber Originalzubehör und dabei neu.

Also, wer sich einen 330 kauft, bei dem sollte es auch noch reichen für den Unterschied von gebrauchten zu neuen Originalkompletträdern. Jedenfalls ist das mein Standpunkt.
Wenn schon BMW, dann auch mit allen Konsequenzen, sonst hättest Du auch Deine bisherige Marke weiter fahren können.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von exxi4k


Danke für die Klasse info.

Hab gerade ein angebot reinbekommen 1200€ Felgen typ OZ MSW 22 17" mit MIchelin 2011er Winterreifen komplett.

Also lieber zubehör als orginal gebraucht?

Lieber Originalzubehör und dabei neu.

Also, wer sich einen 330 kauft, bei dem sollte es auch noch reichen für den Unterschied von gebrauchten zu neuen Originalkompletträdern. Jedenfalls ist das mein Standpunkt.
Wenn schon BMW, dann auch mit allen Konsequenzen, sonst hättest Du auch Deine bisherige Marke weiter fahren können.

Und was spricht gegen OZ Felgen? 🙂

"Original" BMW Felgen kommen auch von Zulieferern.

Natürlich ist Orginal zeugs immer besser aber wenn ich es mir halt nicht leisten kann dann heißt es lange nicht das ich keinen BMW fahren darf 😉
Lieber keine orginalen Felgen aber dafür gute Reifen. Es geht ja hier eher um Sicherheit als um Optik. Für den Sommer hab ich 19" M3 Felgen =)

Ähnliche Themen

Ich konnte damals für meinen E92 beim BMW-Händler die "BMW-Radial-Styling 32" in 17 Zoll mit Goodyear Eagle Ultra Grip GW 03 RFT 225/45/17 Komplettbereifung für 1100,-€ erwerben.

Frag doch einfach mal beim Händler nach. Vielleicht können Sie Dir da ja ein gutes Angebot machen.

Und für den Winter sind die eigentlich auch ganz schick, wobei ich mich jetzt schon wieder auf die Sommerbereifung freue!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen