BMW Alupedale eingebaut - zu empfehlen!
Hallo zusammen,
ich habe mir am Freitag die BMW-Alupedale eingebaut, und kann diese wirklich nur empfehlen!
Gerade in Verbindung mit der M-Technik-Fußstütze machen sie sich richtig gut. Mir persönlich gefallen diese sogar besser als die AC-Schnitzer, weil sie im "Schrägdesign" gehalten sind.
Der Einbau ist einfach, ca. 1 Stunde - Körner und ordentliche Metallbohrer 3,0mm + 4,5mm vorausgesetzt. Eine Bohr-Schablone zum Ausschneiden liegt bei, eine (mega-)ausführliche Anleitung wird beim Kauf ausgedruckt.
BMW-Teilenummer ist 35 00 0 006 949, EUR 72.00 (für Automatik: 35 00 0 007 018, gleicher Preis).
Viele Grüße, Timo
19 Antworten
Hallöchen,
hab mir jetzt auch die AC Schnitzer Pedale eingebaut!
Hübsch nicht?
P.S. Für alle SMG Fahrer, das Bremspedal beim SMG ist kleiner als beim Automatik!!! Ich musste etwas basteln damit das Bremspedal vernüftig halt hat.
@M3-Cabrio
sieht nicht schlecht aus, aber irgendwie sehen diese so hochglänzend aus.
so viel ich weiß, gibt von schnitzer selbst doch nur matte alupedalen, oder?
wieviel haben dich die pedalen gekostet?
wie lange hat der einbau gedauert?
gruß
Hallo Quaishan,
die Pedale hab ich über Ebay für 45€ ersteigert.
Der Einbau hat rund 1Stunde gedauert, 15 Minuten fürs Gaspedal (4 Löcher gebohrt und verschraubt) und den Rest für die Bremspedalbastelei. Ich habe mit zwei Metallstreifen von hinten gekontert.
hallo
suche für Hamnn e36 bremspedale gutachten, kann mir da vieleicht jemand helfen, sind die von dem M3 Cabrio.(bild von Quai)
Bei Hamann wollen die 22€ für das Gutachten, obwohl ich die Rechnung noch habe, wurden damals bei bmw gekauft, und jetzt macht der "libe nette " TÜV probleme. Sehe nicht ein soviel noch für das gutachten zu bezahlen.
Danke schon mal im vorraus.