BMW 850i GC vs. Porsche Panamera GTS
Hallo liebe 8er V8 Fahrer,
ich habe mich in die schrecklich komfortable Situation manövriert, dass ich mich zwischen den beiden o.g. Fahrzeugen entscheiden muss/darf (die beiden anderen Verdächtigen von Audi und MB sagen mir nicht zu).
Ich habe beide Probe gefahren, beide haben mich überzeugt.
Sie bleiben für mich auch bei näherem Hinsehen, wenn man die Emotionen wegläßt, sehr ähnlich.
Sie werden ja auch gern und viel gegeneinander getestet.
Allerdings sind Driften und Rundenzeiten auf dem Hockenheimring nicht kaufentscheidend für mich.😉
Ich will das Auto für alle Tage(20tkm/Jahr) auch als Familienauto benutzen.
pro BMW:
min. 20k€ günstiger in der Anschaffung (ausstattungsbereinigt)
der Motor ist nicht nur auf dem Papier etwas stärker
sehr umfangreiche Serienausstattung
viel seltener als der Panamera
pro Porsche:
größerer, praktischerer Kofferraum
evlt. wertstabiler
anderes Image (besser?)
Verarbeitung insgesamt etwas wertiger
Standheizung
keine vmax. Beschränkung (duckundweg)
Je länger ich mich damit beschäftige, desto "schwieriger" wird es.
Ich bin kurz davor, eine Münze für die Entscheidung zu werfen.😁
Warum bevorzugt Ihr den BMW?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße!
62 Antworten
Du bist sie beide gefahren. Demnach solltest du auch entscheiden können, oder?
Zitat:
@Mirra schrieb am 23. Juni 2022 um 12:24:09 Uhr:
Du bist sie beide gefahren. Demnach solltest du auch entscheiden können, oder?
natürlich, und das werde ich auch!
Aber das Forum ist doch zum darüber Reden da.
Ich bin NICHT beratungsresistent!🙂
Sind beides schöne Autos. Nicht weil ich ein leidenschaftlicher BMW Fahrer bin aber da der 8er wie von dir erwähnt viel seltener auf Straßen zu sehen und um einiges „günstiger „ ist, würde ich ihn vorziehen.
Ich persönlich würde den 850i GC vorziehen, gefällt mir viel besser und hat - meiner unbedeutenden Mienung nach - optisch eine durchaus erkennbare Ähnlichkeit mit einem Maserati Quattroporte V - speziell im Bereich der hinteren Fensterführung und auch in Teilen der Karosserieführung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@famjuwi schrieb am 23. Juni 2022 um 12:52:55 Uhr:
Ich persönlich würde den 850i GC vorziehen, gefällt mir viel besser und hat - meiner unbedeutenden Mienung nach - optisch eine durchaus erkennbare Ähnlichkeit mit einem Maserati Quattroporte V - speziell im Bereich der hinteren Fensterführung und auch in Teilen der Karosserieführung.
Stimmt, der Masarati Quattroporte ist auch ein tolles Auto. Der V8 ist da zwar nochmal etwas teurer,
aber vielleicht hab ich ihn doch zu früh aus meiner Auswahl rausgeworfen.
Naja...Händler ist 10 Minuten von hier...ich schau ich mir nochmal vom Nahen an.
Danke!
Nachtrag:
ich hatte nur nach dem aktuellen Modell (VI) gesehen. Beim V kann ich jetzt auch die Ähnlichkeit in der Linienführung nachvollziehen.
Zum Thema fehlende Standheizung beim M850i: Klick mich! Bitte nach unten scrollen. Ich lass es im Aug/Sep bei mir machen.
Zum Thema Motor/Getriebe: Ich kenne beide Fahrzeuge/Motoren und bin sie selbst schon gefahren. Der BMW 8-Zylinder gefällt mir vom Klang viel besser und ist in meinen Augen auch einen Tick fahrbarer. Insbesondere in der Einstellung "Adaptive" ist einfach alles im BMW runder und harmonischer. Lenkung, Bremsverhalten, Sound, Schaltung und Gaspedalkennlinie passen dann deutlich besser zu einem Grand Coupe als beim Porsche. Der Porsche ist zwar nicht gleich als Krawallbüchse zu bezeichnen, aber fühlt sich doch eine ganze Ecke sportlicher und zackiger an. Sollte IMHO eine gewisse Beachtung finden, wenn es der Daily Driver werden soll, der auch als Familienkutsche benutzt wird. Der BMW hat mehr Bums und vor allem mehr Drehmoment. Das spürt man beim fahren. Das Doppelkupplungsgetriebe im Panamera war für mein Dafürhalten manchmal etwas nervös und ist bauartbedingt auch nicht so perfekt ruckelfrei wie die absolut grandiose ZF Automatik im 8er. Die Begrenzung auf 250 km/h beim BMW geht mir persönlich richtig auf den Zeiger. Es ist nicht so, dass ich nun ständig über 250 fahren will (geht heutzutage eh nicht mehr längere Zeit), aber wenns mich mal packt, dann will ich den Hobel auch ausfahren können! Deswegen lass ich jetzt auch ein Chiptuning mit V-max Aufhebung machen. Aber das ist eine andere Geschichte...
Image: Du hast es schon richtig erkannt, der 8er ist einfach viieeeel seltener als ein Porsche. Nach denen dreht sich heute fast niemand mehr um und reckt den Daumen nach oben, aber mit meinem 8er (G15) passiert mir das ständig. Es kann mir keiner erzählen, dass man sich bei Autos in dieser Preisklasse, nicht auch immer ein wenig von der Masse unterscheiden möchte und da ist der BMW hier IMHO im Vorteil.
Ausstattung/Verarbeitung: Gibts schon eine Konfiguration (BMW bzw. Porsche Code) von dir? Die Verarbeitung im 8er (zumindest bei meinem) ist ohne Fehl und Tadel. Ich glaube, dass sich BMW hier nochmal besonders ins Zeug legt. Was mir auch aufgefallen ist, der 8er ist im Innenraum bei 200 km/h gefühlt deutlich leiser als im Panamera (außer im "Sport Plus"😉.
Kommunikation/Bedienung: Das Porsche Communication System (PCS) mag toll ausschauen, aber das OS7 von BMW ist meiner Meinung nach immer noch das Maß aller Dinge. Der einzige Kritikpunkt bei der 8er Bedienung ist die Tatsache, dass Sitzheizung und Sitzbelüftung mit einer Taste geregelt werden und man dann zusätzlich noch auf dem Touchscreen tippen muss. Alles andere ist in meinen Augen perfekt.
Geld: Der Porsche ist wertstabiler, ohne jede Frage. Das haben Porsche per se nun mal so an sich. Allerdings bekommt man beim 8er einfach mehr Auto + Ausstattung für sein Geld.
Ich persönlich habe mich für den BMW entschieden, dann aber das Coupe G15 genommen, weil wir schon eine Familienkutsche haben. Und auch weil mir ganz persönlich, das Heck vom G16 irgendwie nicht gefällt. Ich kann gar nicht so richtig ausdrücken warum. Ist einfach so.
@fred8 Danke für Deine Ausführungen!
Hier "meine" beiden Codes:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/tpv73j1e
http://www.porsche-code.com/PP89SJS4
Das mit der "fast Krawallbüchse" habe ich auch so empfunden, insbesondere auch beim Starten.
Allerdings fand ich die noch direktere Lenkung im Porsche sehr gut in dem Zusammenhang "sportlich".
Bzgl. V-max Aufhebung: Sehe ich genauso wie Du. Man macht das sicher nur in ganz seltenen Ausnahmesituationen.
Aber wenn der Platz da ist und es einen rappelt...
Macht BMW das? Bleiben alle Gewährleistungen erhalten? Aber wie Du schon sagst...ist ein anderes Thema.
da brauche ich gar nicht lange zu überlegen , der BMW ist dass schönere Auto , der einzige Porsche der mir gefällt
ist der 911 . Alles ander von Porsche gefällt mir nicht . mein Freund hat einen Cayenne Turbo der verbraucht in der Stadt 23 Liter Super Plus selbst als Diesel verrauchen die 13 Liter . Und aussehen tun die Dinger auch nicht
Zitat:
@alphafisch schrieb am 23. Juni 2022 um 14:29:11 Uhr:
@fred8 Danke für Deine Ausführungen!
Hier "meine" beiden Codes:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/tpv73j1e
http://www.porsche-code.com/PP89SJS4
Macht BMW das? Bleiben alle Gewährleistungen erhalten? Aber wie Du schon sagst...ist ein anderes Thema.
Nein, Gewährleistung ist natürlich sofort futsch bei einem Chiptuning, aber ich habe ehh nur Premium Selection Gebrauchtwagengarantie (die dann auch weg ist) und habe mich wirklich gut informiert und mir keinen Hinterhoftuner ausgesucht.
Zu deiner BMW Konfi: Mir würden noch die Rollos fehlen (Familenkutsche!) und das Alcantaradach (hebt den Innenraum IMHO deutlich an).
Zu deiner Porsche Konfi: Wäre mir persönlich zu langweilig. Aber Geschmäcker sind und müssen verschieden sein!
Zitat:
@fred8 schrieb am 23. Juni 2022 um 14:50:06 Uhr:
Zitat:
@alphafisch schrieb am 23. Juni 2022 um 14:29:11 Uhr:
@fred8 Danke für Deine Ausführungen!
Hier "meine" beiden Codes:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/tpv73j1e
http://www.porsche-code.com/PP89SJS4
Macht BMW das? Bleiben alle Gewährleistungen erhalten? Aber wie Du schon sagst...ist ein anderes Thema.Nein, Gewährleistung ist natürlich sofort futsch bei einem Chiptuning, aber ich habe ehh nur Premium Selection Gebrauchtwagengarantie (die dann auch weg ist) und habe mich wirklich gut informiert und mir keinen Hinterhoftuner ausgesucht.
Zu deiner BMW Konfi: Mir würden noch die Rollos fehlen (Familenkutsche!) und das Alcantaradach (hebt den Innenraum IMHO deutlich an).
Zu deiner Porsche Konfi: Wäre mir persönlich zu langweilig. Aber Geschmäcker sind und müssen verschieden sein!
die Langeweile kann man halt nur gegen eine "2" an erster Stelle tauschen beim Preis.
Bzgl. Premium Selection: auch wenn ich auf einen neuen 14% Angeboten bekommen habe...
die VFLs, 1 Jahr alt, mit ca. 20tkm bekommt man ja schon 5stellig. Ist mehr als eine Überlegung wert.
Und auf den leuchtenden Grill kann ich gern verzichten.
Zitat:
@schrauber2109 schrieb am 23. Juni 2022 um 14:46:27 Uhr:
da brauche ich gar nicht lange zu überlegen , der BMW ist dass schönere Auto , der einzige Porsche der mir gefällt
ist der 911 . Alles ander von Porsche gefällt mir nicht . mein Freund hat einen Cayenne Turbo der verbraucht in der Stadt 23 Liter Super Plus selbst als Diesel verrauchen die 13 Liter . Und aussehen tun die Dinger auch nicht
All diese Monster SUVs sind halt ziemlich...wie soll ich es höflich sagen...
...nicht
mein Ding. Und der Cayenne ist ihr Opa.😁
Der Panamera(G2 II), finde ich, sieht allerdings von hinten sogar sehr gut aus.
Und die elektrische Frittentheke ist einfach nur cool.😎
Beim Verbrauch erwarte ich gemäß meiner Recherche keinen erwähnenswerten Unterschied zwischen 850i und GTS. Lasse mich aber, wie oben bereits erwähnt, gern beraten, falls dem nicht so sein sollte.
als noch 8er Fahrer seit nun knapp 3 Jahren wurde ich nie das Gefühl los, für einen schlechten 5er deutlich zuviel zu zahlen. Weder überzeugt die Verabeitung (Spaltmasse) noch das IDrive. Lediglich die Form ist GEIL - beim Coupé.
Das GC wirkt auf mich weniger gelungen und der deutlich günstigere 4er eigentlich rundum überzeugender.
Deshalb - und auch nach Probefahrt: Der Panamera ist ne ganz andere Klasse Auto. Da merkt man die Sportwagenschmiede und Fahrwerkskompetenz in jeder Faser. Wenn du „ wenig“ KM fährst: Nehmen und lange fahren.
Fährst du viel: BMW mit Service und Reparatur--option, denn die Werkstatt/Teilepreise bei Porsche sind abartig….
Ich weiß ja nicht, was du für Probleme mit deinem Auto hast, aber in meinem Cabrio passt alles perfekt, ist aber auch ein 21er. Daher ist ein solche Verallgemeinerung nicht gerade zielführend, und ich weiß nicht, warum du deinen nicht längst verkaufst hast, wenn ich so unzufrieden wäre, hätte ich dazu die Brechstange, sprich Money, angewendet, nur das der vom Hof käme.
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 23. Juni 2022 um 23:32:39 Uhr:
als noch 8er Fahrer seit nun knapp 3 Jahren wurde ich nie das Gefühl los, für einen schlechten 5er deutlich zuviel zu zahlen. Weder überzeugt die Verabeitung (Spaltmasse) noch das IDrive. Lediglich die Form ist GEIL - beim Coupé.
Das GC wirkt auf mich weniger gelungen und der deutlich günstigere 4er eigentlich rundum überzeugender.Deshalb - und auch nach Probefahrt: Der Panamera ist ne ganz andere Klasse Auto. Da merkt man die Sportwagenschmiede und Fahrwerkskompetenz in jeder Faser. Wenn du „ wenig“ KM fährst: Nehmen und lange fahren.
Fährst du viel: BMW mit Service und Reparatur--option, denn die Werkstatt/Teilepreise bei Porsche sind abartig….
die Service/Reparaturpreise sind ein valider Punkt.
Hast Du da belastbare Zahlen, was z.B. Beläge+Scheibe ringsrum beim BMW und Porsche kosten und deren Haltbarkeit?
BMW war bei mir bzgl. Haltbarbeit bisher eine echte Wundertüte: mein E60 fuhr nach 90tkm noch mit den ersten Belägen, der F10 danach brauchte alle 30tkm ringsrum neue Beläge.
Bzgl. 5er vs. 8er:
natürlich sind etliche Teile vom 5er auch im 8er. Damit muss man bei einem Auto von der Stange wohl leben.
die Porschefahrer hingegen "jammern", dass sie den Blinkerhebel aus dem Passat haben. Auch übel.🙂