BMW 850i GC vs. Porsche Panamera GTS
Hallo liebe 8er V8 Fahrer,
ich habe mich in die schrecklich komfortable Situation manövriert, dass ich mich zwischen den beiden o.g. Fahrzeugen entscheiden muss/darf (die beiden anderen Verdächtigen von Audi und MB sagen mir nicht zu).
Ich habe beide Probe gefahren, beide haben mich überzeugt.
Sie bleiben für mich auch bei näherem Hinsehen, wenn man die Emotionen wegläßt, sehr ähnlich.
Sie werden ja auch gern und viel gegeneinander getestet.
Allerdings sind Driften und Rundenzeiten auf dem Hockenheimring nicht kaufentscheidend für mich.😉
Ich will das Auto für alle Tage(20tkm/Jahr) auch als Familienauto benutzen.
pro BMW:
min. 20k€ günstiger in der Anschaffung (ausstattungsbereinigt)
der Motor ist nicht nur auf dem Papier etwas stärker
sehr umfangreiche Serienausstattung
viel seltener als der Panamera
pro Porsche:
größerer, praktischerer Kofferraum
evlt. wertstabiler
anderes Image (besser?)
Verarbeitung insgesamt etwas wertiger
Standheizung
keine vmax. Beschränkung (duckundweg)
Je länger ich mich damit beschäftige, desto "schwieriger" wird es.
Ich bin kurz davor, eine Münze für die Entscheidung zu werfen.😁
Warum bevorzugt Ihr den BMW?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße!
62 Antworten
M850i Preise
Quelle: www.baum-bmwshop24.de
Alles Original BMW.
1x Bremsscheibe vorn: 285,-
1x Bremsscheibe hinten: 200,-
1x Satz Bremsbeläge vorn: 310,-
1x Satz Bremsbeläge hinten: 180,-
1x Bremsbelagfühler vorn: 25,-
1x Bremsbelagfühler hinten: 25,-
Die Preise bei BMW weichen davon mit Sicherheit ab. Zusätzlich kommt noch die Arbeitszeit hinzu. Keine Ahnung was BMW da für Zeiten hat und was die Kosten. Aber wenn ich das alles hier auf die Schnelle zusammenrechne und dann noch "Pi mal Daumen" die Arbeitszeit bei BMW hinzurechne, wird die komplette Bremsanlage bei ca. EUR 2.500,- liegen.
…ich habe diesen geleast (36 Mon) und zwar inkl. W+R Paket. Die Bremsanlage ist standfest, die Scheiben + Beläge vorne wurden nun bei 60tkm gewechselt. Preis müsste ich nochmal recherchieren - diese Arbeiten werden i.d.R. vom Freundlichem direkt mit der BMW Leasing verrechnet.
Zu den Porsche ET: Immer, wenn es an den Punkt Wartungskosten ging, habe ich die Verkaufsverhandlungen daraufhin eingestellt. Mein persönliches Fazit war da immer: Porsche in der Ü400PS Kategorie sind als Langstrecken-Dienstfahrzeuge einfach zu teuer. Da fehlt mir die Fahrzeug-Geilheit, soviel Asche abzudrücken pro Monat. Das geht dann schnell Richtung 3000€…Allein die LR ist um die 2 Scheine und dann bist du noch keinen KM gefahren. Muss jeder für sich entscheiden, ob rumrollen das wert ist. Für die Privatnutzung mit wenig KM sehe dich das etwas anders - da strecken sich die Kosten. Sich ggf. ein Träumchen erfüllen und 20 Jahre behalten - so als Sonntags-cruiser- why not. Den Werterhalt bzw. die Wiederverkaufschancen sehe ich zwiegespalten: Zig Sonder-und Jubiläumsmodelle und ein künstlicher Hype seit Jahren - das riecht nach Überhitzung. Denn nun kommen die weltpolitischen Änderungen ins Spiel: Wer hat noch wann Bock, viel Kohle für einen Verbrenner hinzulegen, um dann auf vollen Straßen tempolimitiert auf glühendem Asphalt seine Runden zu drehen..?
Meine Kids Ü20 wären niemals bereit soviel Kohle für ne Kiste auszugeben. Ergo: Die autoaffine Käuferschicht überaltert und bricht weg.
Ok zurück zum Thema: Gleichteile - wenn ich mich vom 8er in einen aktuellen 3er setze, dann weiß ich was Gleichteil-strategie bedeutet… Leider nicht in allen Bereichen: Ich habe noch einen 2020er 530xdrive Touring im Bestand - dessen Komfortsitze wünsche ich mir im 8er…
Wenn mein 8er im September zum Leasingende zurückgeht, schreibe ich wohl mal ne Zusammenfassung, was an der Karre alles Blendwerk ist und nicht oder schlecht auf Premium/Luxuslevel funktioniert. Jetzt ist es noch zu früh. Muss zugeben, bin allerdings etwas versaut durch meine Vorgängerfahrzeuge, 4x Audi (V8 TDI) + 1 x S8+. ;-)
Ich sehe das ähnlich.
Das GC ist ein tolles Auto, ein Eyecatcher, aber vieles ist nicht 7er like, sondern eher 5er.
Ich stand damals vor der Entscheidung s560 oder M850. Ich erinnere mich, dass mir der S wesentlich werterer vorkam und tatsächlich als Auto eine Liga drüber.
Ich hab dann doch den M850 genommen. Die s Klasse wer damals am auslaufen, ich wollte mir kein Auslaufmodell antun.
Jetzt fahre ich den M850 1,5 Jahre und immer wieder erwische ich mich dabei, wie ich einem langen S560 im AMG Optik nachgucke und meinen M850 irgendwie als verfeinerten 5er sehe.
Ich würde wohl den Porsche nehmen. Ist einfach gefühlt ne Liga höher
Ihr erwartet für das Geld einfach zu viel, da müsstet ihr schon noch ein paar mehr Scheinchen drauflegen. Wenn ihr die heutigen aktuellen Leasingraten für Eure Autos wüsstet, wer weiß……..
Ähnliche Themen
weil mir das sog. „Image“ immer mehr egal ist habe ich mich -je nach Blickwinkel- zum Downsizing entschlossen und einen KIA EV6 GT bestellt. Barkauf diesmal, Kommt hoffentlich Ende des Jahres… Und dann hat‘s 7 Jahre lang a Ruh‘. Strom kommt von meinem Dach….
Tolles Auto !
Mit meinem iX40 gehe ich auch den Weg, bleibe aber dabei dem Fabrikat treu, ich kann einfach nicht anders, es muss BMW sein.
Wenn ich diese Hirnlosen Preise sehe für ein paar Bremsbelägen wechseln über 300 € sind die Beläge aus Gold diese Abzock Methode kotzt mich an . Bremsbeläge wechseln egal was für ein PKW dauert für vorne mal gerade 20 Minuten . die Beläge selber ATE Bosch Texta kosten ca 60 - 70 € . In meiner Wekstatt kosten Bremsbeläge wechseln vorne mit Beläge da verdiene ich auch noch daran an den Belägen 130, € alles andere ist Abzocke .
Naja du kannst ohne Hersteller Software ja kaum mehr selber was machen. Kolbenrückstellen Werkstatt Modus Blabla…
Das treibt die Preise uns ja es wird immer perverser…bin seit langem am überlegen beim nächsten Geschäftswagen auf einen „Oldtimer“ aus den 80/90 zu wechseln .
Vielleicht auch einen alten bangle 740/745d und mit 30 tut Die Steuer auch nicht weh.
Wobei die neuen Autos trotz OPF schon fast das selbe kosten wie alte Euro3 Diesel.
Inpa und Interface habe ich noch aus 2008.
Wissen wie es geht kommt wieder beim nutzen.
Für mich steht zumindest jetzt schon fest, dass ich den 8er nach Ende des Leasings nicht ersetzen werde mit einem Neuwagen.
Diese ganze OPF und bevormundungszeug (bimmel hier bimmelt da, fahr langsamer) der neues Autos regt mich auf. Dieser ganze Display Wahnsinn und Überfrachtung der Technik ebenso. Ich will ein Auto und kein Spaceshuttle.
Zitat:
@schrauber2109 schrieb am 25. Juni 2022 um 01:34:35 Uhr:
Wenn ich diese Hirnlosen Preise sehe für ein paar Bremsbelägen wechseln über 300 € sind die Beläge aus Gold diese Abzock Methode kotzt mich an . Bremsbeläge wechseln egal was für ein PKW dauert für vorne mal gerade 20 Minuten . die Beläge selber ATE Bosch Texta kosten ca 60 - 70 € . In meiner Wekstatt kosten Bremsbeläge wechseln vorne mit Beläge da verdiene ich auch noch daran an den Belägen 130, € alles andere ist Abzocke .
Ich habe vor 3 Wochen bei BMW für meinen 750er G11 1409€ für Scheiben und Klötze vorne wechseln bezahlt.
Und ja das fand ich als extreme abzocke.
Vor allem weil ich der Meinung bin dass bei 100tkm die Scheiben noch nicht runter waren.
Zitat:
@harald335i schrieb am 25. Juni 2022 um 00:58:11 Uhr:
Ihr erwartet für das Geld einfach zu viel, da müsstet ihr schon noch ein paar mehr Scheinchen drauflegen. Wenn ihr die heutigen aktuellen Leasingraten für Eure Autos wüsstet, wer weiß……..
lass uns doch bitte an deinem überlegenen Leasingratenwissen teilhaben.
Meines Wissen ist alles massiv raufgegangen. Ich sehe das bei Daimler und bei BMW. Ausreißer mit Faktoren 0.5-0.6 sind kaum bis garnicht mehr zu finden.
Die früher gute 1.0 wird auch schon selten.
1.4-1.8 it mittlerweile die Regel
Zitat:
@harald335i schrieb am 25. Juni 2022 um 01:26:47 Uhr:
Tolles Auto !
Mit meinem iX40 gehe ich auch den Weg, bleibe aber dabei dem Fabrikat treu, ich kann einfach nicht anders, es muss BMW sein.
genau, der iX ist der imagefrei billig/mini BMW quasi der Duster von BMW. 🙄
Ich hatte den iX50 (wegen Reichweite) mit auf meiner Liste.
BMW hat mir aber mitgeteilt, dass er auf absehbare Zeit nicht lieferbar ist.
Zitat:
@hasok schrieb am 25. Juni 2022 um 13:23:31 Uhr:
Meines Wissen ist alles massiv raufgegangen. Ich sehe das bei Daimler und bei BMW. Ausreißer mit Faktoren 0.5-0.6 sind kaum bis garnicht mehr zu finden.
Die früher gute 1.0 wird auch schon selten.
1.4-1.8 it mittlerweile die Regel
logisch, der aktuell unsichere Restwert und die Knappheit wird hier eingepreist.
Leasing ist aktuell kein Thema. (nur ein Audi e-tron 55 wurde mir sehr günstig Angeboten, ca. 0,6).
Aber so wie es ausssieht, weiss @harald335i Genaueres.
Zitat:
@hasok schrieb am 24. Juni 2022 um 14:58:05 Uhr:
Ich sehe das ähnlich.
Das GC ist ein tolles Auto, ein Eyecatcher, aber vieles ist nicht 7er like, sondern eher 5er.
Ich stand damals vor der Entscheidung s560 oder M850. Ich erinnere mich, dass mir der S wesentlich werterer vorkam und tatsächlich als Auto eine Liga drüber.
Ich hab dann doch den M850 genommen. Die s Klasse wer damals am auslaufen, ich wollte mir kein Auslaufmodell antun.
Jetzt fahre ich den M850 1,5 Jahre und immer wieder erwische ich mich dabei, wie ich einem langen S560 im AMG Optik nachgucke und meinen M850 irgendwie als verfeinerten 5er sehe.Ich würde wohl den Porsche nehmen. Ist einfach gefühlt ne Liga höher
die 5,25m des s560 sind aber schon etwas abschreckend.
Da entwickeln sich Parkhäuser endgültig zum no-go-Area.
Freu Dich einfach über dein kleines😁 wendiges Auto.
Aber dieses hinterhergucken nach Autos, die mal mit in der engeren Auswahl waren, kenne ich auch.
Zitat:
@alphafisch schrieb am 25. Juni 2022 um 13:55:33 Uhr:
Zitat:
@hasok schrieb am 25. Juni 2022 um 13:23:31 Uhr:
Meines Wissen ist alles massiv raufgegangen. Ich sehe das bei Daimler und bei BMW. Ausreißer mit Faktoren 0.5-0.6 sind kaum bis garnicht mehr zu finden.
Die früher gute 1.0 wird auch schon selten.
1.4-1.8 it mittlerweile die Regellogisch, der aktuell unsichere Restwert und die Knappheit wird hier eingepreist.
Leasing ist aktuell kein Thema. (nur ein Audi e-tron 55 wurde mir sehr günstig Angeboten, ca. 0,6).Aber so wie es ausssieht, weiss @harald335i Genaueres.
Durchaus 1,4 bis 1,6% für bestellten Neuwagen, laut Auskunft NL, ich hatte noch 0,8%.