BMW 7 ner welcher ist besser
hallo, will mir jetzt einen 7ner kaufen ab bj 95-00 welcher ist denn besser welches bj ist gut und vor allen dingen welcher motor ?
66 Antworten
bevorzuge den 740
Hi,
kauf dir auf jeden fall den 740er! fahre selber zur zeit den 740er aus baujahr 2001! Der 4,4 liter ist der beste motor bei der 7er reihe! der 5.0 liter hat einwenig mehr druck aber kaum zu erkennen! Der 750 wird im unterhalt auf jeden fall teurer und schluckt wesentlich mehr als der 740er!
Hole dir auf keinen Fall ein 7er mit schaltung,Luxusklasse fährt man in Automatik! Schaltgetriebe sieht überhaupt nicht gut aus! der vorteil ist nur, das er vielleicht 0.2 sek schneller wie der automatik ist!
eins kann ich dir noch sagen: Du wirst dich in dem V8 sound verlieben,der hört sichr richtig geil und kernig an! :-)
lieben gruß aus Hamburg
Re: bevorzuge den 740
Zitat:
Original geschrieben von 740i Kranker
Hi,
kauf dir auf jeden fall den 740er! fahre selber zur zeit den 740er aus baujahr 2001! Der 4,4 liter ist der beste motor bei der 7er reihe! der 5.0 liter hat einwenig mehr druck aber kaum zu erkennen! Der 750 wird im unterhalt auf jeden fall teurer und schluckt wesentlich mehr als der 740er!
Hole dir auf keinen Fall ein 7er mit schaltung,Luxusklasse fährt man in Automatik! Schaltgetriebe sieht überhaupt nicht gut aus! der vorteil ist nur, das er vielleicht 0.2 sek schneller wie der automatik ist!
eins kann ich dir noch sagen: Du wirst dich in dem V8 sound verlieben,der hört sichr richtig geil und kernig an! :-)lieben gruß aus Hamburg
.... hmm -- wirklich ein Kranker 😉
Bin ja neulich auch 2 540i gefahren.. der Motor is schon toll.
was hält ihr von einem 725tds oder 730 ist der 725 nicht ein wenig zu schwer für seine ps hat nur 143 verbaucht er viel habt ihr irgend ein vergleich 725 und 730 disel
725 tds vs 730 D
Hallo gtiGeil,
den 725 tds hatte ich 1997 als Dienstwagen. Der Verbrauch lag zwischen 7, 5 und 9,6 Litern/100 km. Ab 140 km/h ist der schon arg schwach! Der Motor kommt an die Grenze mit dem schweren Auto! Das macht sich auch in der Halbarkeit bemerkbar! Doch im Gegensatz zum 750/760 i wirst Du keine Probleme mit dem Automatikgetriebe bekommen! Der 730 D (meiner wird bald geliefert (E65)) in der Modellreihe E38 ist mir nur von einer Fahrt erinnerlich. Der ist viel souveräner und leiser. Doch ein Verbrauchswunder ist der nicht! Auf unserer Fahrt nach Rotkreuz (Schweiz) verbrauchte der 730 D 11,6 Liter! Da kommst Du mit einem 728i besser weg. Der ist wesentlich preiswerter und das Angebot ist umfangreicher. Das ist auch ein herrlicher Reihensechszylinder, nicht so ein V8 ! Der V8 ist aus konstruktiver Sicht mit Massenkräften 2. + 3. Ordnung geschlagen. Der Aufwand bei BMW ist immenz, um diese zu absorbieren. Und was manche als "V8-Grollen" positiv empfinden, ist nix als der Beweis für seinen unrunden Lauf. Sechszylinder in Reihe sind massentechnisch nahezu das Optimum. Da ist nur noch ein sechszylinder Boxer besser. Ein V12 ist eben ein doppelter Reihensechszylinder. Und bei geschickter Kröpfung (wie beim m50 Motor) ist der einem 6-Zylinder überlegen. Das Optimum wäre ein 16 Zylinder Reihenmotor (Cadillac und Maybach). Doch je mehr Zylinder umso geringer der Eta (Wirkungsgrad)! Beim 12 Zylinder hast Du natürlich ein traumhaftes Anlassergeräusch (F16 startet), doch ich glaube, darauf kann man verzichten, auch wenn es schön ist.
Hoffe, ich konnte Dir helfen,
Beste Grüße
Marten Welge
Ähnliche Themen
Ich vertseh das nicht wieso will man in einer Luxusklasse Schalten. Wenn ich 7er S Klasse höre u.sw will doch nicht Schalten sondern schalten lassen.
MFG aus Hamburg
Besonders in der S-Klasse
Hallo Edin,
dass sehe ich auch so. Besonders bei Mercedes! Die haben momentan die angenehmste Automatik überhaupt! Die Zukunft gehört sowieso der Automatik/Halbautomatik. Der Mensch ist jetzt kaum noch in der Lage, mit Schaltung die Automatik zu übertrumpfen, zu kurze Reaktionszeiten, von Komfort und Sicherheit ganz abgesehen.
Beste Grüße
Marten
Bei solchen Autos will ich einfach Automatik fahren. Kleinwagen für die City da würde ich lieber Schalter bevorzugen. 1er Polo, us.w
Immer muss ich lesen 740 als Schalter. Das ist kein Auto um Rennen zu fahren sondern zu Crusen.
Hallo Edin,
sehe ich genau so. Doch bei meinem Vater z.B. ist es so, dass er sich von Automatik, EDC/ASC und Bordcomputern eben bevormundet sieht, also eher eine subjektive Abneigung. Kann ich nur tolerieren.
Beste Grüße
Marten
es geht doch auch um fahrspass. ich würde den schalter jederzeit bevorzugen!! man muss doch keine rennen fahren wollen, nur weil man gerne schalter fährt...🙄
es ist ne geschmackssache...
HI!
also mein lieber GTIGEIL:
Ich habe einen 730i und einen 740i (> 4400ccm).
Der 740i ist in 5,1 Sek. auf 100km/h und ist elektronisch auch 250KM/h begrenzt. Ich fahre AUSSCHLIESSLICH automatik. Wer sagt du hast nur mit Gangschalter druck und Spass. Hat keine Ahnung, wie vorher beschrieben....
Ich habe bei einem 740i mit Automatik mehr Fahrspass als dieses Auto mit Schalter. Weil fahrtechnisch ist das Auto für Automatik gerade zu gemacht! Sportlich kann ich damit genauso fahen!
Bevormundet von Automatik und ASC?????? Das kann man ja abschalten, wenn einem Sicherheit nichts bedeutet!!!! Übrigens kann ich die Gänge über Tipptronic noch selber wählen... nix Bevormundung!!!!!
Fahr mal einen 740i auf nasser Strasse und überhol mal einen so bei 80KM/H wenn du gas Gibst ohne ASC kann dich ganz schnell das Heck überholen und Du landest im Graben!!!! Viele unterschätzen nämlich die POWER!!!!
Wer das alles nicht will kann sich ja einen Golf kaufen! *lach*
Der 740i ist ein super Motor! Und schnelles auto in jeder Lebenslage! 🙂 Auf der Autobahn fühlt er sich richtig wohl! 🙂)))
Und ich kenne kaum ein anderes "Serienfahzeug" Das so abgeht!
Und souverän ist der auch! ein V8 ist ne feine und Robuste Motorwahl!
Da sind 300.000KM keine seltenheit!
Und man kann ihn bis 160KM/h sogar recht sparsam fahren. für die Leistung.....
Ein BMW-Motor braucht nur wenig dinge: Sprit, Öl, und ab und zu neue Zündkerzen und Keilrippenriemen! 🙂
Ich fahre schon V8 Motoren seit 1996. Ich brauche keinen V12! 🙂 Die bin ich auch gefahren. 🙂
Moin,
Ich denke das ist reine Geschmackssache. Und man sollte nicht vergessen, das man mit einem Handgeschalteten Auto in der Regel heutzutage noch immer sparsamer Unterwegs ist, als mit einem Automaten.
Und was will man GEGEN ein SUBJEKTIVES Gefühl machen ?! Ich fahre beides gern, sowohl Schalter als auch Automaten. Hat beides seine Berechtigung.
MFG Kester
das ist ja total falsch was du hinschreibst.. Ich wusste garnicht das der 740 i in 5,1 sek beschleunigt. Ein 750i ist nicht mal so schnell in der Beschleunigung
kleiner tipp www.autodaten.net
Hallo Herr Kestner,
nö! Wiederspreche ich entschieden! Automatikgetriebe heutiger provinience sind Handschaltern im Puncto Verbrauch überlegen! Nur mit Konzentration und viel Übung könnte man theoretisch (Wirkungsgrad Schaltung vs Automat) einen Vorteil erzielen! Von der Drehmomentverdoppelung beim Anfahren (Durch den Drehmomentwandler bedingt) ganz zu schweigen!
Das Automatikgetriebe, speziell die 6 und mehrgängigen mehr verbrauchen als 6-Gang Schalter ist nicht mehr so. Ausnahme: Autobahn, 160 km/h Dauerfeuer! Da sind Verluste durch die Öltemperatur (größere Menge) unumgänglich. Doch sehen wir uns mal den Stadtverkehr an: Ampelstops, beschleunigen, abbremsen, u.s.w.. Da schaltet eine Automatik wesentlich ökonomischer als jedes handbetriebene Pendant! Oder Stau!
Ich weiss, die Prüfzyklen und Tests sagen teilweise etwas Anderes, aber ich finde, Praxis interessiert doch mehr, als graue Theorie?
Es gibt natürlich veranlagte Wesen, die mit Schaltern weniger verbrauchen als mit Automatik. Bin aber kein Psychologe, sondern Mechaniker! Technisch ist Automatik das nonplusultra, übertroffen nur noch von Halbautomaten!
Subjektivität: Ich erkenne immer wieder, wenn Kunden sich für Neuwagen entscheiden, dass sich viel im "Gefühlsbereich" abspielt und Überzeugungsarbeit nicht wirklich etwas bringt, wenn der Kunde sich etwas in den Kopf gesetzt hat! Oder wie erklären Sie sich, dass es soviele Allradler gibt, obwohl nicht mal 3% Fahrbetrieb diesen Antrieb rechtfertigen?
Bin ja genauso! Würde mir niemals einen Audi kaufen, lieber einen BMW, obwohl der Audi Objektiv der bessere Wagen ist.
Sind wir nicht alle ein bisschen Subjektiv?-
Beste Grüße
Marten Welge
Zitat:
Original geschrieben von MegaIceman
...Der 740i ist in 5,1 Sek. auf 100km/h und ...
.... höchsten mit ´ner Rakete im Auspuff ..... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von citroendssm
Hallo Herr Kestner,
nö! Wiederspreche ich entschieden! Automatikgetriebe heutiger provinience sind Handschaltern im Puncto Verbrauch überlegen! Nur mit Konzentration und viel Übung könnte man theoretisch (Wirkungsgrad Schaltung vs Automat) einen Vorteil erzielen! ...
Nicht ganz korrekt formuliert.....
Im Stadtverkehr zweifelsohne, auf der Autobahn hält es sich durch die häufige Wandlerüberbrückung etwa die Wage. Auf der Landstraße sind Wandlerautomaten i.a.R. einem Schalter unterlegen, insbesondere solchen, wie die früheren BMW-Automaten, die hektisches Schalten mit Sportlichlkeit gleich setzten.
Nur mal so als Anekdote: Bis Herbst 2004 hatte ich eine 330CiACabrio (Bj 09/02) . Das blöde Ding hat hat im Schnitt 11,5-12 Liter SP gebraucht!! Mehr als mein SL60 und roundabout genausoviel wie der jetzige 600er! Sind/Waren alles Automatikfahrzeuge aber mit völlig unterschiedlichen Charakteristiken. Und einen 540i 6-Gang habe ich vor einigen Jahren im Schnitt (über ca. 1 Jahr) mit 10,8-11 Liter bewegt.