1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. BMW 5er oder X3???

BMW 5er oder X3???

Bei mir steht wieder mal ein neuer Wagen an und ich habe einen BMW 5er als Limousine oder einen X3 im Blick. Wegen dem Budget von 35 TEUR wäre der 5er so BJ 2017 oder 2018 also G30 mit etwas Ausstattung möglich. Beim X3 würde es nicht ganz für den G01 sondern eher für den F25 Baujahr 2015 bis 2017 aber dafür mit sehr guter Ausstattung reichen. Am Wochenende sind wir zu fünft unterwegs, also mit 3 Kindern wovon aber nur noch eins auf einer Sitzerhöhung sitzt. Meistens fahre ich alleine so um die 25 bis 35 TKM im Jahr. Komfort, Platz und Sicherheit sind mir wichtiger als Sportlichkeit. Welches Auto ist besser geeignet? Ich habe das bewusst hier eingestellt um nicht jeweils im 5er und im X3er Forum denselben Beitrag zu erstellen.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Evtl. kann man es so verallgemeinern.
Wenn es um den Kofferraum geht eher einen Kombi.
Wenn es um den Personentransport geht ehe ein SUV.
Wenn es um Platz für alles geht eher VAN oder Bus

Mit dem X3 fährt man einen (guten) Kompakt-SUV unter vielen. Mit dem 5er fährt man halt 5er...

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 3. November 2021 um 12:35:10 Uhr:


Evtl. kann man es so verallgemeinern.
Wenn es um den Kofferraum geht eher einen Kombi.
Wenn es um den Personentransport geht ehe ein SUV.
Wenn es um Platz für alles geht eher VAN oder Bus

Auch das kann man so allgemein nicht sagen.

Um mal einen grundsätzlichen Überblick zu bekommen, ist dieser Artikel ganz hilfreich.

Ich persönlich habe den SUV Boom nie verstanden und werde das in diesem Leben auch nicht mehr.

SUV oder Kombi: Welches Auto ist besser? - autobild.de - https://www.autobild.de/.../...-welches-auto-ist-besser--18697375.html

Hallo,
diese Glaubensfrage stellt sich ja nur noch in Mittel- und Nordeuropa und dort auch immer weniger.
Die Welt wollte noch nie Kombis und will heute SUVs. Auch in Europa ist das ein klarer Trend.
Das Sicherheitsgefühl und die problemlosere Bedienung (mehr Bodenfreiheit bedeutet leichteres Ein- und Aussteigen und weniger Schäden am Unterboden durch Randsteine oder Zeugs auf der Straße) sprechen dafür.
Dagegen sprachen bis Ende der 90er Straßenlage und Bremsleistung. Dann kam der BMW X5. Auf diesen stiegen damals tausende bisherige 5e- und 7er-Fahrer um und waren zufrieden.
Heute fahren Tiguan und Kuga genauso gut wie Touran oder S.-Max.
Mir persönlich war lange die Limousine näher. Da aber inzwischen die SUVs auch im günstigeren Segment bestens fahren und ich die höhere Sitzposition nicht so schlecht finde, war ich beim letzten Familienautokauf vor 3 Jahren dann offen.
Das Pflichtenheft: neu, vernünftige Garantie, 4-7 Sitze, 5 Türen, Benziner oder Benzin-Hybrid, Allrad, Wandlerautomatik oder zur Not CVT / Toyota-Planetengetriebe, Car Play, DAB, komfortabel und leise, ausreichender Kofferraum, also Kombi, Van oder SUV, Budget max. 35k.
Das mit Abstand günstigste Angebot aus den wenigen Modellen die das überhaupt erfüllen, war damals der SUV. Kostete sogar deutlich unter 30k Ford Kuga).
Eigentlich hätte mir der S-Max mit 3. Sitzreihe besser gefallen, aber den gab es nicht mit dem gewünschten Antrieb. AWD ist gesetzt. Gab es nur mit Diesel und DKG. Diesel war kategorsich raus, DKG auch.
Heute ist das noch extremer, denn die Vans werden reihenweise eingestellt und es gibt keinen Benziner mit Automatik und AWD mehr. Damals gab es ja noch importierte Chrysler Voyager.
Für den damaligen Kaufpreis bekommt man heute schon einen Hybrid mit Allrad und besserer Ausstattung.
Weshalb hätte ich denn für einen Van oder Kombi 5 bzw. 7.000 Eur mehr ausgeben sollen?
Der SUV hat für unsere Ansprüche mehr als genug Platz, ist bequem, im Winter überlegen und eben das mit Abstand günstigste Angebot.
Heute bekommt man (ein Freund gab mit den Hinweis) einen Opel Grandland Hybrid SUV mit 300 PS als jungen Werkswagen für 30.000 Eur. Das Auto ist randvoll mit Ausstattung, hat Platz genug für eine 4-köpfige Familie und fährt jedem Minivan davon (wenn man Wert darauf legt).
Die Tips bzgl. der Handwerker-Transporter mit Sitzen finde ich außerdem ziemlich eigenartig. Diese Dinger sind billig zusammengefrickelt, heillos überteuert und fahren eben wie ein Handwerker-Van. Kein Mensch der sich für einen BMW 5er oder X3 interessiert, würde auf die Idee kommen, einen Peugeot-Van für 55.000 Eur oder einen VW T6 für 75.000 Eur, mit asthmatischem Nutzfahrzeugdiesel und Doppelkupplungsgetriebe, zu kaufen.
XS

Zitat:

@XS750 schrieb am 8. November 2021 um 06:13:52 Uhr:



Die Tips bzgl. der Handwerker-Transporter mit Sitzen finde ich außerdem ziemlich eigenartig. Diese Dinger sind billig zusammengefrickelt, heillos überteuert und fahren eben wie ein Handwerker-Van. Kein Mensch der sich für einen BMW 5er oder X3 interessiert, würde auf die Idee kommen, einen Peugeot-Van für 55.000 Eur oder einen VW T6 für 75.000 Eur, mit asthmatischem Nutzfahrzeugdiesel und Doppelkupplungsgetriebe, zu kaufen.
XS

Dann verrate uns mal, wie man mit 7 Leuten in einem X3 fahren soll.

Wo konkret ist dein Bus denn schlechter als dein X3?

Ach, stimmt ja. Du hast ja weder das eine noch das andere.

Hi!

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 8. November 2021 um 16:44:09 Uhr:



Zitat:

@XS750 schrieb am 8. November 2021 um 06:13:52 Uhr:



Die Tips bzgl. der Handwerker-Transporter mit Sitzen finde ich außerdem ziemlich eigenartig. Diese Dinger sind billig zusammengefrickelt, heillos überteuert und fahren eben wie ein Handwerker-Van. Kein Mensch der sich für einen BMW 5er oder X3 interessiert, würde auf die Idee kommen, einen Peugeot-Van für 55.000 Eur oder einen VW T6 für 75.000 Eur, mit asthmatischem Nutzfahrzeugdiesel und Doppelkupplungsgetriebe, zu kaufen.
XS

Dann verrate uns mal, wie man mit 7 Leuten in einem X3 fahren soll.
Wo konkret ist dein Bus denn schlechter als dein X3?
Ach, stimmt ja. Du hast ja weder das eine noch das andere.

Wie kommst Du denn auf "7 Leute"?

Der TE fragte nach einem Auto für eine 5-köpfige Familie.

Wenn Du 5 Kinder haben solltest, empfiehlt sich Ford Galaxy aufwärts. Da kann man sich dann auch einen Ford Transit Euroline ansehen, wird aber stets einen Kompromiss eingehen müssen. Entweder kleiner und günstiger wie der Galaxy, oder größer und überteuertes Nutzfahrzeug wie, ganz extrem, der VW oder, weniger extrem, PSA-Toyota-Van oder Transit.

Übrigens: man kann auch Chevy Suburban, GMC Yukon XL, Ford Excursion oder Cadillac Escalade fahren, wenn man 7 Sitze benötigt. Das würde ich persönlich noch eher tun als einen Handwerkervan mit 7 Sitzen für 75.000 Eur zu kaufen.

Aber das ist hier nicht das Thema.

Dem TE wird´s egal sein, er wollte keinen Van, sondern einen X3 oder 5er.

XS

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 2. November 2021 um 15:57:13 Uhr:


Ich bin vom x3 f25 auf einen 5er g30 umgestiegen. Das Auto habe ich nach kurzer Zeit wieder verkauft weil meine 8 jährige Tochter sich fast weigerte mit der Zitat "Schrottkarre" zu fahren.

In Abwandlung eines Zitats würde ich sagen:“Wer sich die Autowahl von der Tochter aufzwingen lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“. Wenn so ein verwöhntes Blag nicht mitfahren will hat verweise ich auf zwei gesunde Fuesse.

Zitat:

@Amen schrieb am 9. November 2021 um 08:47:53 Uhr:



Zitat:

@Sven210779 schrieb am 2. November 2021 um 15:57:13 Uhr:


Ich bin vom x3 f25 auf einen 5er g30 umgestiegen. Das Auto habe ich nach kurzer Zeit wieder verkauft weil meine 8 jährige Tochter sich fast weigerte mit der Zitat "Schrottkarre" zu fahren.

In Abwandlung eines Zitats würde ich sagen:“Wer sich die Autowahl von der Tochter aufzwingen lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“. Wenn so ein verwöhntes Blag nicht mitfahren will hat verweise ich auf zwei gesunde Fuesse.

Wenn man sich von einem x3 in einen 5er zwängt speziell wenn der vordere Sitz weit nach hinten geschoben ist kann ich mein verwöhntes balg durchaus verstehen.
Ansonsten fällt mir zu deinem Kommentar nicht viel ein, lässt aber interpretationsspielraum zu inwieweit man dein Gequatsche ernst nehmen kann.

Zitat:

@Amen schrieb am 9. November 2021 um 08:47:53 Uhr:



Zitat:

@Sven210779 schrieb am 2. November 2021 um 15:57:13 Uhr:


Ich bin vom x3 f25 auf einen 5er g30 umgestiegen. Das Auto habe ich nach kurzer Zeit wieder verkauft weil meine 8 jährige Tochter sich fast weigerte mit der Zitat "Schrottkarre" zu fahren.

In Abwandlung eines Zitats würde ich sagen:“Wer sich die Autowahl von der Tochter aufzwingen lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“. Wenn so ein verwöhntes Blag nicht mitfahren will hat verweise ich auf zwei gesunde Fuesse.

Da gibt es letztich 3 Möglichkeiten.

1.) Die Tochter ist selbst auf den Gedanken gekommen.

Dann ist das doch auch ein Argument.

Denn es soll ja ein Familienwagen sein.

Und nicht die Sardinenbüchse der Tochter.

2.) Der Frau gefällt es nicht und die Tochter aufzustacheln war ihre einzige Möglichkeit gehört zu werden.

Das wäre für die Ehe bedenklich aber trotzdem ein Argument.

3.);Freunde/Freundinnen der Tochter gefällt es nicht.

Das könnte man noch am ehesten ignorieren.

Solche Ansagen kann man getrost ignorieren. Die kommen (meistens) von Leuten, die selbst keine Kinder haben.
Hab' mir hier auch schon vorhalten lassen müssen, ein Versager als Vater zu sein, nur weil ich meinen 3-jährigen nicht davon abhalten kann von der Rückbank in den Kofferraum zu klettern. Isoliert mag das stimmen, wenn man aber beschäftigt ist die beiden anderen (einer davon schwerbehindert) zu versorgen, dann stößt man schnell an seiner Grenzen. Und Dauergebrüll mit den ist auch keine Lösung.
Ich hab' mich inzwischen damit abgefunden, dass mein noch nichtmal ein Jahr alter Prius+ jetzt schon aussieht, wie eine 10 Jahre alte abgeranzte Familienkarre. Dafür hab' ich glückliche Kinder.
Grüße,
Zeph

Hi!

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 9. November 2021 um 14:07:27 Uhr:


Solche Ansagen kann man getrost ignorieren. Die kommen (meistens) von Leuten, die selbst keine Kinder haben.
Hab' mir hier auch schon vorhalten lassen müssen, ein Versager als Vater zu sein, nur weil ich meinen 3-jährigen nicht davon abhalten kann von der Rückbank in den Kofferraum zu klettern. Isoliert mag das stimmen, wenn man aber beschäftigt ist die beiden anderen (einer davon schwerbehindert) zu versorgen, dann stößt man schnell an seiner Grenzen. Und Dauergebrüll mit den ist auch keine Lösung.
Ich hab' mich inzwischen damit abgefunden, dass mein noch nichtmal ein Jahr alter Prius+ jetzt schon aussieht, wie eine 10 Jahre alte abgeranzte Familienkarre. Dafür hab' ich glückliche Kinder.
Grüße,
Zeph

Danke!

Ich kenne diese Kommentare, in unserem Fall zum Ford Kuga. "Wie kann man nur einen Ford fahren?", "Ein Van ist doch viel praktischer.", "SUVs sind peinlich.", u.s.w....

Häufig komtm das von Leuten, die Skoda Kombis als Dienstwagen oder irgendiene koreanische Gebrauchtgurke fahren.

Da fällt mir dann wirklich nichts mehr zu ein, denn bevor ich Skoda fahre, laufe ich...

XS

Deine Antwort
Ähnliche Themen