BMW 5er oder AUDI A6??

BMW 5er

Hallo!

Wahrscheinlich "blöde" Frage dies in einem BMW-Forum hier zu posten, aber ich bin einfach unentschlossen. Wir suchen gerade einen neuen Gebrauchten. Es muss ein Kombi sein, EZ ab frühestens 2006, Diesel, Klima, Sitzheizung und Einparkhilfe sind ein Muss.

Wir sind bisher einen A6 von '99 gefahren und super zufrieden gewesen! Als Zweitwagen haben wir seit September einen 1er BMW - ebenfalls sehr zufrieden. Im Winter empfand ich den Heckantrieb des 1er allerdings als Nachteil und fühlte mich im Audi sicherer. Wir haben bereits einen BMW 530d in Aussicht - super Aussstattung und alles. Wegen des Heckantriebes und der jahrelangen Audi-Zufriedenheit bin ich jetzt jedoch verunsichert und "entscheidungsunfreudig" ;-) Beim Audi stört uns die Tatsache mit dem regelmäßig auszuwechselndem Zahnriemen ....

Danke vorab für Euren Input!

Beste Antwort im Thema

Also wirklich, manche Leute übertreiben mit dem Hinterradantrieb. Wenn man bei Regen/Schnee einigermaßen Vorsichtig fährt und nicht bei jeder 90° Kurve rausbeschleunigt hat man NIE Probleme mit dem Hinterradantrieb, als Nachteil würde ich dieses Antriebskonzept nicht bezeichnen.

Ich hatte auch einen Audi, ok es war ein A4, aber ich kann nur sagen NIE wieder AUDI 😉. Ich weiß nicht ob sich die Modelle im Laufe der Zeit gebessert haben, aber das was ich von manchen Audi-Fahrern höre ist alles andere als erfreulich, auch A6 🙂.

Ein BMW ist einfach das sportlichere Auto, hat die besten Triebwerke, das Fahrwerk spielt perfekt mit und ein BMW liegt ideal auf der Straße, kein anderes Auto kann dies überbieten. 😎

Dass Audi jetzt auch eine Steuerkette hat, finde ich gut, jedoch leider wieder eine Kopie von Mercedes/BMW, aber ist ja nichts neues von der VAG 😉.

Der A6 ist sicher kein schlechtes Auto, aber mit dem E61 kann er nicht mithalten, egal in welcher Disziplin, schau dir mal die Vergleichstests auf autobild.de oder auto-motor-sport.de an, dann entscheidest du dich vielleicht schneller oder es fällt dir leichter. 🙂

Schöne Grüße,

BMW_Verrückter

49 weitere Antworten
49 Antworten

ich denke den A6 2.0 kann man abhaken. (pumpe düse, zahnriemen, zu laut usw.)
Wenn A6 dann eher der 2.7TDI. Beim BMW kann man den 520d ab 2007 mit 177PS ruhig kaufen,
aber man bedenke die Versicherung ist einfach teuerer beim BMW.

Vielleicht falsch rübergekommen, aber ich wollte nicht sagen, dass der Audi 2.0 Diesel sparsamer als der 2.0 Diesel vom BMW ist. Sondern, dass eines ein 4 und der andere ein 6 Zylinder ist und der Vergleich allgemein nicht passt.

Mag sein, dass gerade wenn der 2.0 Diesel vom BMW mit dem Audi verglichen wird der BMW den niedrigeren Verbrauch hat, aber das ist vl grad mal bei der Motorvariante so. Allgemein zu sagen, dass BMW den geringeren Verbrauch hat ist nicht richtig. Sonst kommt der nächste und sagt VW hat einen Lupo der mit 3 Litern auskommt...

Stimmt, Pumpe düse ist etwas lauter, aber ob man das in einem 5 ér oder A6 hört, glaub nicht. Hatte zwischendurch den A3 8P mit 140PS. Baugleich mit dem 170PS ´ler. Hatte eine andere Software drauf (ca. 175PS) und ca. einen Verbrauch von 6 - 6,5 Liter, also wie der 170 PS ´ler. Und im inneren war der sicher nicht laut. Zeitgleich fuhr mein Bruder den E46 320d mit 150PS und der war nicht leiser.... (Beides Bj. 2003).

Fakt ist jedoch, dass der Pumpedüse aufgrund der Abgasnorm ausläuft. Während die großen Audi und VW ´s schon auf Common Rail umgestellt haben, sind die kleinen 2 Liter noch Pumpe Düse. Anfags hatte Pumpe Düse so einige Probleme, wie es mit der neuesten Generation aussieht, kann ich nicht sagen.

Zahnriemen ist klar ein Nachteil, keine Frage!

Wenn A6 würde ich eher den 3.0 als den 2,7 nehmen. Aber die Motorvariante ist jedem für sich überlassen.

Aber stimmt, egal ob BMW oder Audi. Wenn 1 Liter Mehrverbrauch problematisch bei der Erhaltung ist, dann muss man sich generell die Frage stellen, ob nicht vielleicht ein Opel, Seat usw. die vernüftigere Entscheidung ist...

Zitat:

Aber stimmt, egal ob BMW oder Audi. Wenn 1 Liter Mehrverbrauch problematisch bei der Erhaltung ist, dann muss man sich generell die Frage stellen, ob nicht vielleicht ein Opel, Seat usw. die vernüftigere Entscheidung ist...

1 Liter macht viel aus, und ist definitiv ein Kriterium auch in der oberen Mittelklasse.

Übrigens, der VW Passat wurde hier gar nicht berücksichtigt, ich finde gerade den CC ganz interessant :-)

Für mich ganz kaufentscheident ist das Thema Verarbeitung, besonders im Innenraum. Bevor ich mein jetziges Auto fuhr, informierte ich mich meistens in Autozeitschriften. Und da isses ja kein Geheimnis, dass Audi immer gut dasteht. Komischerweise hat bisher jeder Audi in dem ich gesessen habe bei bestimmten Straßenbedingungen Geräusche von sich gegeben.

A3 vom Kumpel-->Hutablage
A4 (B6 u. B7) von Vattern --> Kofferaumknarzen u. Lenkradrascheln
A4 (B7) --> Kofferaumknarzen
A4 (8k) --> Kofferaumklappern
A6 (4F) vom Kollegen --> Knistern im Türenbereich

Die A4 sind alle Avant's. Eigenartig, entweder haben wir nur Pech gehabt oder Audi ist einfach zu blöd bzw. geizig nen Kofferaum klapperfrei hinzubekommen. Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden. Jetzt stöber ich schon seit paar Jahren hier bei MT und bei den BMW-Fahrern liest man von diesen Problemen sehr, sehr selten. Mein Opa im 3er und nen Kumpel im E61 haben da überhaupt keine Probleme.
Der E61 hat sogar schon 150k auf der Uhr und es herrscht immer noch Ruhe, so wie sich das für diese Preisklasse gehört.

Ich lass mir in der Hinsicht nicht mehr die Augen von Testberichten in Zeitungen oder TV blenden. Dann ist halt die eine Blende in der unsichtbarsten Ecke "billiger" vom Material/Oberfläche her. Hauptsache sie macht keine Geräusche wenn ich aus der Frontscheibe gucke.

FAZIT für mich: nächstes Auto 520d E60, da reichen die Fahrleistungen für die heutige Verkehrslage aus und der Verbrauch und Qualität stimmen auch noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wylli86


Für mich ganz kaufentscheident ist das Thema Verarbeitung, besonders im Innenraum. Bevor ich mein jetziges Auto fuhr, informierte ich mich meistens in Autozeitschriften. Und da isses ja kein Geheimnis, dass Audi immer gut dasteht. Komischerweise hat bisher jeder Audi in dem ich gesessen habe bei bestimmten Straßenbedingungen Geräusche von sich gegeben.

A3 vom Kumpel-->Hutablage
A4 (B6 u. B7) von Vattern --> Kofferaumknarzen u. Lenkradrascheln
A4 (B7) --> Kofferaumknarzen
A4 (8k) --> Kofferaumklappern
A6 (4F) vom Kollegen --> Knistern im Türenbereich

Die A4 sind alle Avant's. Eigenartig, entweder haben wir nur Pech gehabt oder Audi ist einfach zu blöd bzw. geizig nen Kofferaum klapperfrei hinzubekommen. Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden. Jetzt stöber ich schon seit paar Jahren hier bei MT und bei den BMW-Fahrern liest man von diesen Problemen sehr, sehr selten. Mein Opa im 3er und nen Kumpel im E61 haben da überhaupt keine Probleme.
Der E61 hat sogar schon 150k auf der Uhr und es herrscht immer noch Ruhe, so wie sich das für diese Preisklasse gehört.

Ich lass mir in der Hinsicht nicht mehr die Augen von Testberichten in Zeitungen oder TV blenden. Dann ist halt die eine Blende in der unsichtbarsten Ecke "billiger" vom Material/Oberfläche her. Hauptsache sie macht keine Geräusche wenn ich aus der Frontscheibe gucke.

FAZIT für mich: nächstes Auto 520d E60, da reichen die Fahrleistungen für die heutige Verkehrslage aus und der Verbrauch und Qualität stimmen auch noch.

Genau so ist es,und bei den meisten Test´s gewinnt sowieso immer einer aus dem VW-Konzern.

Da kann kommen was mag,ab und zu darf dann mal ein BMW oder Daimler gewinnen und das wars.

Habt Ihr vielleicht schon mal einen Test gelesen wo ein Jaguar,Land Rover oder mal ein Japaner oder Koreaner gewinnt.

Ich noch nicht,dazwischen gibt es ja noch Opel und Ford.

Die Tests sind ja überhaupt nicht objektiv,schließlich bekommen die Tester die Autos ja auf dem Präsentierteller serviert.

Bei uns in Bayern sagt:"Wer gut schmiert,der gut führt".

So ist es halt überall im Leben.Ich glaube man sollte halt die Autos selber anschauen und Probe fahren und dann entscheiden.

Was halt auf jeden Fall noch für BMW spricht das zumindest die meisten einen super Service haben was ich von Audi so nicht kannte.

Wenn man den neuen A6 so innen anschaut,dann ist das schon sehr gelungen,kein 80 iger Cockpit mehr.

Es ist schön schlicht mit wenig Schaltern und sehr aufgeräumt und dazu noch top verarbeitet.

Aber irgendwie kommt mir das bei meinem BMW doch sehr bekannt vor.

Während der neuen BMW F10 doch wieder die alte BMW-Tugend darstellt.

Das gibt es jetzt auch beim A6.Head-Up Display gibt es ja jetzt auch endlich beim A6.

10 Jahre gibt´s das jetzt schon bei BMW und noch länger bei der Corvette und bei einigen Cadillac´s.

Sicher wird auf jeden Fall sein,das der neue A6 wie schon vorher fast immer jeden Test gegen BMW und Daimler gewinnen wird.

Ich kenne mich dann jedenfalls wieder aus und lese den Test erst garnicht.

mfg soare

@ cult7:

Was bist du eigentlich für ein BMW-Fahrer? Du fährst nen 530D, redest aber nur schlecht über BMW, sagst wie das Design von Audi schöner ist, der Hinterradantrieb von BMW scheiße ist, Mischbereifung scheiße ist, die Technik und langliebigkeit eines Autos spielt keine Rolle, der Verbrauch auch nicht,..

Bitte was sind dann GUTE Argumente für dich, ein Auto zu kaufen?

Autotests sind keine gutes Kaufargument sagst du. Ich dachte nicht direkt dran, dass er aus den Tests einen Entschluss ziehen MUSS und gleich das Fahrzeug kaufen, welches gewinnt, sondern, viel mehr, dass er sich ein wenig in die Materie einarbeitet und eine eigene Meinung über beide Fahrzeuge bildet!

Dass VW und Audi jeden Test bei autobild.de und auto-motor-sport.de gewinnen, wissen wohl alle Menschen, die dort lesen, egal ob sie Audi,VW,Seat,Skoda oder BMW-Liebhaber sind.

Du sagst, dass Audi jetzt auch Steuerketten hat, was auch stimmt. Hast du schonmal in einem Audi Forum gelesen, dass es auch viele Probleme gab mit den 3.0 TDI, dass teilweise wieder das altbekannte Nockenwellen-Problem der alten 2,5 TDI's mit 150PS zurückkehrte?

BMW hat Reihensechszylinder, besonders die Ottomotoren sind von keinem Hersteller zu übertreffen, dieser schöne Sound, der laufruhige Motor und der Durchzug, diese Pro-Argumente findest du bei keinem anderen Hersteller! Dass Audi auch Probleme hatte mit der Mittelkonsole, welche NON-STOP Geräusche machte, ist wohl auch klar, aber da du ja sagst, dass Tests eh nichts bedeuten, weißt du das wahrscheinlich nicht.

Audi ist für mich nur ein 50/50 Premiumhersteller, denn es ist im Prrinzip ein VW. Die ganze Technik eines Audi A6 basiert auf der eines VW Passat. So was will uns Audi hiermit unterjubeln? Ich fahre einen überteuerten VW, der angeblich eine SUPER Verarbeitung haben soll, nicht jeden zweiten, sondern jeden dritten Tag in der Werkstatt ist und besser aussieht - das ist Audi !

Zum Design der Audis. Hast du dir die Audis ab 2010 eigentlich schon mal angeschaut? Ok, fangen wir an. Audi A5, Audi A4 Avant, Audi A7, Audi A8, Audi A1, Audi A3, Audi Q5 - all diese Fahrzeuge sehen von VORNE gleich aus. Durch ihren SingleFrame-Grill und ihre LED-Streifen-Scheinwerfer, kann man diese Fahrzeuge nicht mehr unterscheiden. Ich fahre jeden Tag an einer Audi-Niederlassung vorbei und ich kann diese Fahrzeuge einfach nicht mehr unterscheiden, z.b. A5 Sportback, A7, A8 - das sind für mich ein und derselbe Wagen.

Zum Design des BMW's. BMW hat schon immer schöne Autos und eine sportliche Linie gebaut, die sich mit keinem anderen Fahrzeug vergleichen ließ. Bei jeglichen Tests wurde mit über 87% der Leser abgestimmt, dass der neue F10 eines der schönsten Autos ist, der F10 wurde auch zum Gelben Engel vom ADAC gekürt, als "Lieblingsauto der Deutschen" und du willst uns als BMW-Fahrer in einem BMW-Forum erzählen, dass BMW keine schönen Autos baut. Ich glaube mich erinnern zu können, dass sogar der E60 eine Auszeichnung für "schönstes Auto" in seiner Klasse mal erwarb, muss ich nachschauen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Eigentlich Schade, ich dachte nie, dass ich soviel zu dem Thema AUDI-BMW schreiben werde, noch dazu einem BMW-Fahrer, traurig, aber wahr.

Wenn du so begeistert von VW/AUDI bist, dann bitte verkaufe deinen 530D an einen Käufer, der das Auto zu schätzen weiß und der auch zufrieden mit ihm sein wird und nicht mit der unteren Mittelklasse vergleichen wird!

Schönen Tag wünscht

BMW_Verrückter

So, neben dem 5er BMW Favoriten (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3jfx4v3km2t) haben wir nun auch einen A6-Favoriten: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtkvlhvbg1xv. Der AUDI hatte einen Unfall in Höhe von 9.000 EUR vor einigen Jahren, wurde aber alles vom jetzt verkaufenden AUDI-Vertragshändler repariert. Auf den AUDI gibts vom Haus 2 Jahre Garantie!

Wie sind Eure Meinungen?

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy35


So, neben dem 5er BMW Favoriten (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3jfx4v3km2t) haben wir nun auch einen A6-Favoriten: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtkvlhvbg1xv. Der AUDI hatte einen Unfall in Höhe von 9.000 EUR vor einigen Jahren, wurde aber alles vom jetzt verkaufenden AUDI-Vertragshändler repariert. Auf den AUDI gibts vom Haus 2 Jahre Garantie!

Wie sind Eure Meinungen?

Der Audi Link geht nicht. War Eurer Audi mit Allrad ?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zum Design der Audis. Hast du dir die Audis ab 2010 eigentlich schon mal angeschaut? Ok, fangen wir an. Audi A5, Audi A4 Avant, Audi A7, Audi A8, Audi A1, Audi A3, Audi Q5 - all diese Fahrzeuge sehen von VORNE gleich aus. Durch ihren SingleFrame-Grill und ihre LED-Streifen-Scheinwerfer, kann man diese Fahrzeuge nicht mehr unterscheiden. Ich fahre jeden Tag an einer Audi-Niederlassung vorbei und ich kann diese Fahrzeuge einfach nicht mehr unterscheiden, z.b. A5 Sportback, A7, A8 - das sind für mich ein und derselbe Wagen.

[...] dass der neue F10 eines der schönsten Autos ist [...]

Moin,

also erstmal zur Klarstellung: Ich würde mir keinen Audi kaufen (aber das ist nur meine Meinung, die ich für mich getroffen habe und niemandem aufdrängen möchte).
Aber: Hast du dir schonmal einen F01, F10 und den kommenden 3er (welcher Fxx ist das eigentlich?) mit Verstand angeschaut? Das ist für mich auch alles nur noch Einheitsbrei. Genauso beim X1, X3 und X5. Und der 5er GT ist hässlich wie die Nacht... (meine Meinung).
Merkste was? 😉 Also ich seh da schon mehr Parallelen zu Audi als dir vielleicht lieb sein mag....

Ich hole mal das Popcorn, dass VW-Bashing fängt an .... ;-) .

Bei meiner Suche wäre Audi eine absolut vollwertige Alternative gewesen, wenn das C6-Modell attraktive Motoren gehabt hätten, die man auf Gas umrüsten kann. Über meinen Reihen-Sechszylinder freue ich mich bei jeder Fahrt und auch über die Komfortsitze und andere Dinge. Audi hat allerdings auch ein paar nette Dinge, BMW nicht hat.
Ich habe auch nicht umsonst einen BMW mit Allrad gekauft, denn nichts sieht bemittleidenswerter aus, wie ein E60, der im Winter nicht die Außenrampe von einem Parkhaus hochkommt (und das habe ich schon gesehen).

Jeder Hersteller hat leider konstruktive Mängel, der E61 z.B. das "Panoramadach des Todes", der "Heckkabelbaum des immerwiederkehren Leides" und natürlich auch die "Injektoren der Unausgereiftheit". Das gilt für alle, da ist keiner ausgenommen, leider auch unabhängig vom Preis.

Irgendwie ist ein Lamborghini Gallardo auch nur ein Audi und damit am Ende auch nur ein VW Fox mit dickem Motor. Gilt übrigens bald auch für einen Porsche GT 3!
Es soll ja sogar reiche Menschen geben, die sagen ein Rolls-Royce Phantom wäre nur ein BMW 7er und deswegen ein Fahrzeug für den gemeinen Pöbel ;-)

Soviel mal zur Thematik Audi A6 = Volkswagen Passat.....

Was produktives für den Thread:

Den BMW finde ich etwas teuer für die Laufleistung, die Ausstattung ist aber schonmal gut und er ist vom Vertragshändler. Allerdings ist die Frage, warum er kein Premium Selection Fahrzeug ist?

P.s. Wer später bremst, ist länger tot ist auch ein lässiger Spruch...

Hier nochmal der Link:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4ublhlbq1xl (AUDI)

BMW: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vstznjbikwht

Nein, hatten bisher keinen Allrad.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy35


Hier nochmal der Link:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4ublhlbq1xl (AUDI)

BMW: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vstznjbikwht

Nein, hatten bisher keinen Allrad.

Moin moin,

ich hätte mir vor 1,5 Jahren einen Audi geholt, aber die hatten nichts passendes für mich. Also für meinen Geldbeutel. Daher wurde es ein 530dA.
Bei dem BMW würde mich (bis vor 1,5 Jahren überzeugter Schaltwagen fahrer) die Handschaltung stören. Automatik ist wirklich nett.
Der Audi hat (ich kann es zumindest nicht finden) kein Allrad. Verbunden mit dem Motor wird er oftmals als Reifenfresser bezeichnet.
Generell finde ich den Vergleich der Motorisierung unfair - der 2,7er ist nett, ihm geht aber sehr früh die Puste aus im Vergleich zum 3.0er. Bin damals beide Probe gefahren. Der 218PS BMW, also der Vorgänger-Motor von dem im Link angegebenen, kann problemlos mit dem 224PS Audi mithalten. Normverbraucht spricht auch für BMW.

Der 5er Touring hat sicherlich auch etliche Macken (Luftfederung, Panoramadach, Heckklappenkabelbaum). Bei Audi musst Du (ich glaube) bis 2006 aufpassen, wegen defekter Injektoren. Wenn Audi nichts übernimmt sind es Kosten in Höhe von 3500€.

Ich würde (stand heute) auch wieder zu einem BMW greifen. Trotz Heckantrieb 😉

Viele Grüße
Torsten

Ui, ui, da melden sich ja die heimlichen VW/Audi-Fans mit den BMW's, erst jetzt sieht man, wie viel sich manche Leute hier mit Autos auskennen - nämlich haben sie so ein Wissen, dass sie VW und BMW vergleichen 😁

Zitat:

Moin,

also erstmal zur Klarstellung: Ich würde mir keinen Audi kaufen (aber das ist nur meine Meinung, die ich für mich getroffen habe und niemandem aufdrängen möchte).
Aber: Hast du dir schonmal einen F01, F10 und den kommenden 3er (welcher Fxx ist das eigentlich?) mit Verstand angeschaut? Das ist für mich auch alles nur noch Einheitsbrei. Genauso beim X1, X3 und X5. Und der 5er GT ist hässlich wie die Nacht... (meine Meinung).
Merkste was? 😉 Also ich seh da schon mehr Parallelen zu Audi als dir vielleicht lieb sein mag....

Also zu deinem Beitrag:

Dass du dir keinen VW/Audi kaufen würdest, bezweifle ich - anscheinend liebst du diesen Hersteller zu sehr 😉

Und ja, wenn du einen E70 von einem E84 nicht unterscheiden kannst, dann wäre hier vielleicht eine Brille angebracht (nicht persönlich nehmen). F10 und F01 lass ich mir vielleicht noch einreden, selbst hier kann ein geschultes Auge die unterschiedliche Front erkennen. Dass du den F07 nicht schön findest, interessiert keinen, musst ihn ja nich kaufen, Mann 😉

BMW_Verrückter

Hallo Leute.

Sind wohl a bisserle vom Thema abgekommen.

Auch gut. Deshalb gebe ich auch meinen Senf ab.

Ich selber Fahre einen E61 535d LCI.

Ein kleiner Traum von Wagen. (für mich)

In unseren Fuhrpark ist auch ein Audi A4 Avant mit einen 1,9 Ltr. PumpeDüse mit 96kw. und Stufenloser Automatik Getriebe und Frontantr.

Bei Winterlichen verhältnissen ist der Audi den BMW Überlegen. (Aber nur beim Anfahren)

Und nun der eigentliche Text:

Vor nicht zu langer Zeit, Stand ich an einer Ampel, (zwei spuren in meiner Richtung) neben mir ein Audi A6 Avant mit den 3,0 Ltr. Diesel und natürlich mit quattro.
Ich schaue nach Rechts und denke mir nur, das der Audi A6 eigentlich ein schönes Auto ist.
Der Fahrer vom Audi fühlte sich anscheinend etwas provoziert und beschleunigte gleich,nach dem die Ampel umgeschalten hat. Ich muss euch sagen das ich Richtig neidisch war, so wie er abgegangen ist.
Als ich dann langsamm auf meine 55 Kmh kamm , merkte ich das der Audi weit uber 80Kmh drauf hatte.(Erlaubt waren nur 50)
Das Ende kommt noch.
Von Ampel zu Ampel sind es ca 1km.
Ich kam rechtzeitig zum stehen.

Der Audi nicht.

Nun war er nicht mehr so schön.

Tja, es kommt halt auch auf den Fahrer an. Nicht nur auf den Wagen.

Wünsche euch einen schönen Abend.
Und egal wie eure kaufentscheidung auch ausfällt.
Viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von tewa76


Hallo Leute.

Sind wohl a bisserle vom Thema abgekommen.

Auch gut. Deshalb gebe ich auch meinen Senf ab.

Ich selber Fahre einen E61 535d LCI.

Ein kleiner Traum von Wagen. (für mich)

In unseren Fuhrpark ist auch ein Audi A4 Avant mit einen 1,9 Ltr. PumpeDüse mit 96kw. und Stufenloser Automatik Getriebe und Frontantr.

Bei Winterlichen verhältnissen ist der Audi den BMW Überlegen. (Aber nur beim Anfahren)

Und nun der eigentliche Text:

Vor nicht zu langer Zeit, Stand ich an einer Ampel, (zwei spuren in meiner Richtung) neben mir ein Audi A6 Avant mit den 3,0 Ltr. Diesel und natürlich mit quattro.
Ich schaue nach Rechts und denke mir nur, das der Audi A6 eigentlich ein schönes Auto ist.
Der Fahrer vom Audi fühlte sich anscheinend etwas provoziert und beschleunigte gleich,nach dem die Ampel umgeschalten hat. Ich muss euch sagen das ich Richtig neidisch war, so wie er abgegangen ist.
Als ich dann langsamm auf meine 55 Kmh kamm , merkte ich das der Audi weit uber 80Kmh drauf hatte.(Erlaubt waren nur 50)
Das Ende kommt noch.
Von Ampel zu Ampel sind es ca 1km.
Ich kam rechtzeitig zum stehen.

Der Audi nicht.

Nun war er nicht mehr so schön.

Tja, es kommt halt auch auf den Fahrer an. Nicht nur auf den Wagen.

Wünsche euch einen schönen Abend.
Und egal wie eure kaufentscheidung auch ausfällt.
Viel Glück.

Habe noch vergessen zu schreiben das an diesen besagten Tag so um die 20 cm neu Schnee lag.

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen