BMW 5er LCI E61 BJ07.08 3te Bremsleuchte geht nicht brauche hilfe
Hallo seit kurzem habe ich das Problem mit der 3ten Bremsleuchte die funktiuniert bei mir nicht.Woran kann es liegen habe schon viel gelesen das es vermutlich an Kabelbaumbruch liegt.
Heute war mein BMW bei BMW Händler wegen Service Ölwechsel und Bremsflüssigkeit mit Mikrofilter da habe ich dennen auch gesagt das sie gleich bei mir wegen der 3ten Bremsleuchte mal nachschauen was da los ist warum die keine Funktion hat.Beim abholen des Wagens haben sie mir mitgeteilt das bei mir, Steuergerätfehler im Lichtmodul eingetragen ist. Fehlercode 9CA8.
Der hat dann gleich gemeint das das Lichtmodul Steuergerät getauscht werden muss und neu codiert. Da meiner defect ist.Als ich ihn wegen Kabelbruch ansprach meinte er nein dass kann nicht sein da alles funktiuniert.
Ja es stimmt auch ich habe keine Probleme es funktiuniert alles nur die 3te Bremsleuchte geht nicht und das stört mich.
War danach gleich bei Bosch und habe mir einen Termin bei denen vereinbart am 21 Mai.
Prüfprotokol von BMW habe ich denen auch vorgelegt die haben gemeint die tun das Noch mal alles überprüfen und wenn es an Lichtmodul ligt wird es aufjedenfall günstiger wie bei BMW.
Bei BMW haben sie mir ca 600€ berechnet komplett mit Lichtmodul,Einbau und programiren
37 Antworten
alternativ mach rückwärtssuche zb teilenummer von den lichtmodul in ebay im etk eingeben dann findest du zumindest die kathegorie ... und weist wo du suchen mußt ...
Fahrzeug Elektrik ... dann Steuergerate/Module 😉
Das LM geht aber nicht einfach so kaputt, ich denke mal das ein Kabelbruch einen Kurzschluß verursacht und das LM darauf hin den Kanal sperrt. Dann kommt der Fehlercode. Lm einfach per codierung freischalten. (natürlich erst Kabelbaum prüfen!)
Ähnliche Themen
Naja bei den E39 haben wir das Problem sehr viel öfter - undzwar das LM ist hier fast immer im Arsch 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
Das LM geht aber nicht einfach so kaputt, ich denke mal das ein Kabelbruch einen Kurzschluß verursacht und das LM darauf hin den Kanal sperrt. Dann kommt der Fehlercode. Lm einfach per codierung freischalten. (natürlich erst Kabelbaum prüfen!)
Hallo,
das sehe ich auch so.
Erst mal die Leuchte vom LM Ausgang her ansteuern und testen ob sie und der Kabelbaum i.O. ist!
Wenn das der Fall ist, den Kurzschlußzähler im LM prüfen und event. rücksetzen.
Ist der Ausgang wirklich defekt, besteht immer noch die Möglichkeit die 3. Bremsleuchte über ein Relais an das normale Bremslicht anzuschließen.
Nur wegen einem event. defekten 3. Bremslicht Ausgang würde ich das LM nie tauschen !!!
Gruß
BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
Das LM geht aber nicht einfach so kaputt, ich denke mal das ein Kabelbruch einen Kurzschluß verursacht und das LM darauf hin den Kanal sperrt. Dann kommt der Fehlercode. Lm einfach per codierung freischalten. (natürlich erst Kabelbaum prüfen!)das sehe ich auch so.
Erst mal die Leuchte vom LM Ausgang her ansteuern und testen ob sie und der Kabelbaum i.O. ist!
Wenn das der Fall ist, den Kurzschlußzähler im LM prüfen und event. rücksetzen.
Ist der Ausgang wirklich defekt, besteht immer noch die Möglichkeit die 3. Bremsleuchte über ein Relais an das normale Bremslicht anzuschließen.Nur wegen einem event. defekten 3. Bremslicht Ausgang würde ich das LM nie tauschen !!!
Gruß
BMW Freund
genau das meine ich ja, ausgang prüfen und ggf. freischalten.
Habe gute neuigkeiten bekommen, habe von BMW Kostenvoranschlag bekommen für den Steuergerät Kosten 485€. Das Schöne ist, habe mit dem Händler(Wo Auto gekauft wurde) wegen disem Problem geredet, er meinte ich soll ihn den Kostenvoranschlag zuschicken und er gibt mir bescheid ob er die kosten übernimmt und ob ich das Auto da machenlassen soll oder bei ihm. Heute kamm ein Anruf von ihn und er teilte mir mit, ich soll es bei dem BMW Händler reparieren 😉 und dann die Rechnung an ihn zuschicken mit meinen Kontodaten und er tut mit die Komplette kosten erstatten.Finde ich super das er das macht und ich nicht extra das auto zu ihm wegen diesem Problem bringen muss. Der Händler ist von mir 150 km weit weg.Und der BMW Händler 3 km von mir werde morgen gleich einen Termin machen und so schnell es geht es beheben lassen
ich habe seit dem wochen ende das selbe problem...
nur das problem bei mir ist. wenn ich mein kofferraum halb öffne dann funzt mein 3 bremslicht... da kann ich noch so viel hoch und runter heben. es leuchtet immer wenn es ab einem bestimmt grad geöffnet ist !
das kann doch nich vom kabelbruch kommen oder ?
leute hift mir !!! meint ihr es liegt am kabelbruch ?
mein abblendlicht funzt auf automatik schalter auch nicht ! nur ab und zu ber öfters gar nicht nur wenn ich nebler anmache geht mein abblend licht... und bremslicht wie gesagt nur ab nem bestimmt winkel wenn ich kofferraum öffne !
zu erwähnen wäre noch das ich am wochen ende mein auto codier habe und seit dem es spinnt ! aber an mein abblendlicht wurde ja nichts codiert !
Was habt ihr denn codiert? Falls ihr was am Lichtmodul gemacht habt, könnte es sein, dass nun was nicht stimmt oder aber nicht korrekt codiert ist.
BMW_Verrückter
also, alarm singnal ändern. alarm mit knopfdruck leuten lassen. aussenspiegeleinfahren mit funk. mp3 freischalten, doppelwarnblinklicht und 3 stufiges bremslicht!!!
Gut, also habt ihr mit dem LM gearbeitet. Ich würde einfach die Original-Datei wieder hineinkopieren (.TRC/.MAN) und dann schauen, ob es besser ist.
BMW_verrückter
mhh okay danke !
hab auch schon termin ausgemach. donnerstag wird wieder versucht es wieder richtig einzustellen !
Fifo, am besten die fsw_psw.man leer machen, abspeichern und dann das LM codieren. Damit kommt alles wieder in den Ursprungszustand. Und der Codierer sollte möglichst aktuelle Daten haben.
Was das ganze aber mit dem Öffnungswinkel der Heckklappe zu tun hat weiss ich nicht. Den Fehlerspeicher auf jedenfall auch auslesen.
Mfg