BMW 5er (G30/31) Leasing Konditionen

BMW 5er G30

Tag zusammen,

schon jemand von Euch ein Angebot erhalten... ich lease geschäftlich und habe folgendes vorliegen:

Bruttoliste 95.000 für einen 540i

36 / 20.000 KM / 0€

für netto 905 Euro...

Werde wohl in der Richtung kommende Woche bestellen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Favorite schrieb am 15. November 2017 um 09:54:50 Uhr:


Hätte noch einen 540d xDrive Touring im Vorlauf, Ausstattung leider nur noch kurzfristig änderbar:

Privat liegt der LF bei ca. 0,85, gewerblich bei ca. 0,80.

Bei Interesse wie immer eine PN.

Sorry für den Doppelpost:

Guten Tag zusammen,

ich habe den gewissen Usern schon geschrieben. Ich biete hier definitiv keine schlechten Konditionen an. Diverse Interessenten bzw. leider der Großteil muss mit den Angeboten nochmals zum Händler vor Ort um hausieren zu gehen. Dies hat nun leider zu Ärger geführt und die angebotenen M5 Angebote können nun nicht mehr umgesetzt werden. Herzlichen Dank dafür, dass man einfach einmal ein gutes Angebot annehmen kann und nicht noch wegen 20€ rummacht, obwohl der örtliche Händler zuvor bereits 200€ über meinem Angebot lag.

Musste ich nun loswerden. Vllt. nehmen sich das in Zukunft bestimmte User zu Herzen und schätzen einmal etwas die Arbeit. In Zukunft kann ich somit also auch keine pdf-Dateien mehr versenden, sondern lediglich die Rate und weitere Kosten nennen (Abholung, Mehr-km, etc.). Besten Dank nochmals dafür und ich würde mir wünschen, dass sich diese Art und Weise in Zukunft bessert.

Euer Favorite

4507 weitere Antworten
4507 Antworten

Wieder ein schönes Beispiel, was die Hersteller zu Lasten der Steuerzahler an den Fahrzeugen verdienen, bei den schlechten LF, der mit Sonderzahlung ca. 1,07 beträgt bei 36/10.000km.

Liegt an den schlechten Restwerten des 5er motorisierungsübergreifend (Selbst mit Nachlass > 20% ist der LF nicht deutlich unter 0.90). => Wer einen 5er nehmen möchte oder muss, wird damit leben müssen.

Bestellaktion: 545e xDrive Limousine

UPE ab 68.235,29€ inkl.MwSt.

Gewerbeleasing:

=> 669€ inkl.MwSt. 10.000km pro Jahr

36 Monate Leasing, 3.750€ BAFA Prämie Sonderzahlung
> 4 PKW im Gewerbebestand (Marken egal): -40€ inkl.MwSt./Monat

Leasingfaktor:

0.98/0.92 Gewerbe/Businesskunde

- Aktion über unsere kooperierenden BMW Autohäuser (km Leasing über die BMW Bank)
- Rückgabe auslaufendendes Leasingfahrzeug/Inzahlungnahme bei Übernahme bei unserem kooperierenden BMW Händler möglich
- 0,5% Versteuerung bei Dienstwagen möglich


Gruß Favorite

Zitat:

@Favorite schrieb am 25. September 2020 um 20:33:52 Uhr:


Bestellaktion: 530e xDrive Touring

UPE ab 59.462,18€ inkl.MwSt.

Gewerbeleasing:

=> 532€ inkl.MwSt. 10.000km pro Jahr
=> 569€ inkl.MwSt. 15.000km pro Jahr
=> 609€ inkl.MwSt. 20.000km pro Jahr
=> 649€ inkl.MwSt. 25.000km pro Jahr

36 Monate Leasing, 3.750€ BAFA Prämie Sonderzahlung
> 4 PKW im Gewerbebestand (Marken egal): -40€ inkl.MwSt./Monat

Leasingfaktor:

0.89/0.82 Gewerbe/Businesskunde

- Aktion über unsere kooperierenden BMW Autohäuser (km Leasing über die BMW Bank)
- Rückgabe auslaufendendes Leasingfahrzeug/Inzahlungnahme bei Übernahme bei unserem kooperierenden BMW Händler möglich
- 0,5% Versteuerung bei Dienstwagen möglich

Gruß Favorite

Danke für den Beitrag.
Ist dies über sämtliche BMW-Händler zu den Konditionen bestellbar (wer sind die „kooperierenden BMW Autohäuser“)? Gibt es eine Quellenangabe, die ich unserem Fuhrparkmanagement vorlegen kann?

Ähnliche Themen

@paniniwm ...Abwicklung zu den Konditionen aller unser MT Aktionen (von Favorite/mir ) natürlich NUR über unsere kooperierenden Verkaufsleitungen deutscher BMW Autohäuser, wo wir unsere internen Sonderabkommen halten als Autoportal.
Die 5er Angebote wären z.B. über unsere kooperierenden Verkaufsleitungen in der Region um Düsseldorf möglich, aber grundsätzlich ist bei jedem unser kooperierenden BMW Autohäuser immer Händlerauslieferung (auch Zug um Zug tauschen am selben Tag auslaufendes BMW Leasing von fremden Händlern - Neufahrzeug bei unseren kooperierenden Autohäusern) oder optional BMW Welt München möglich bei Besteller !!! Gruß Tobias

Um es mal etwas weniger verschwurbelt zu sagen: du bekommst diese Konditionen nicht einfach bei einem Autohaus. Deshalb gibts auch keine Quellenangabe sondern nur wenn du über den User bestellst, der das hier postet. Er handelt als Vermittler und verdient daran (was ihm gegönnt sei).

Zitat:

@Favorite schrieb am 25. September 2020 um 20:33:52 Uhr:


Bestellaktion: 530e xDrive Touring

UPE ab 59.462,18€ inkl.MwSt.

Gewerbeleasing:

=> 532€ inkl.MwSt. 10.000km pro Jahr
=> 569€ inkl.MwSt. 15.000km pro Jahr
=> 609€ inkl.MwSt. 20.000km pro Jahr
=> 649€ inkl.MwSt. 25.000km pro Jahr

36 Monate Leasing, 3.750€ BAFA Prämie Sonderzahlung
> 4 PKW im Gewerbebestand (Marken egal): -40€ inkl.MwSt./Monat

Leasingfaktor:

0.89/0.82 Gewerbe/Businesskunde

Das ist dann aber bei 20.000km pro Jahr ein LF von 1,02 , wenn man die BAFA Sonderzahlung raus rechnet sogar 1,22

Ist der 530e so schlecht im Restwert angesetzt?

Die 0,89 / 0,82 sehen erst mal gut aus - wenn man jetzt aber Extras ins Auto packt wirds schnell wesentlich schlechter

Viele Grüße

Restwerte beim 5er Facelift sind wie bereits erwähnt nicht die besten.
Bestellt wird das Fahrzeug trotzdem zu Genüge :-).

Zitat:

@Favorite schrieb am 28. September 2020 um 11:28:05 Uhr:


Restwerte beim 5er Facelift sind wie bereits erwähnt nicht die besten.
Bestellt wird das Fahrzeug trotzdem zu Genüge :-).

Aber wahrscheinlich trotzdem deutlich weniger.

Es wird nicht lange dauern, bis die Preise wieder sinken.

Oder aber viele Kunden werden weglaufen.

Mercedes gibt den Brandneuen W213 Facelift E300e für nur 199€. LF: 0,39

Aber mit 10.000 km. Geh mal zu Mercedes und lass Dir nach Deinen Wünschen einen mit 20.000 km konfigurieren. Tendenziell ist Mercedes da im Leasing nach meinen Erfahrungen immer ne Ecke teurer.

Zitat:

@Sporck schrieb am 28. September 2020 um 16:19:51 Uhr:


Aber mit 10.000 km. Geh mal zu Mercedes und lass Dir nach Deinen Wünschen einen mit 20.000 km konfigurieren. Tendenziell ist Mercedes da im Leasing nach meinen Erfahrungen immer ne Ecke teurer.

Ja, tendenziell ist Mercedes oft teurer. Da stimme ich dir zu.

Aber bei 5er LCI sieht das derzeit anders aus.

Ein guter Kumpel hat den E300e bestellt mit einiges an Zusatzausstattung und wird knapp unter 300€ Netto zahlen.
Bei BMW wäre das spürbar teurer gewesen.

Zitat:

Aber bei 5er LCI sieht das derzeit anders aus.

Der bisherige ( Benziner) liegt bei LF ca. 0,92

Die für den LCI momentan aufgerufenen ca. 1,02 hätten mich noch nicht mal gestört

Aber das der Hybrid dann bei ca. 1,25 liegt ist schon noch mal ne andere Nummer

Zitat:

@Sporck schrieb am 28. September 2020 um 16:19:51 Uhr:


Aber mit 10.000 km. Geh mal zu Mercedes und lass Dir nach Deinen Wünschen einen mit 20.000 km konfigurieren. Tendenziell ist Mercedes da im Leasing nach meinen Erfahrungen immer ne Ecke teurer.

Das ist momentan wohl anders.
Auf Grund sehr besch.... Konditionen für einen G31 LCI habe ich mich auch bei Mercedes umgesehen und gleich das erste Angebot für einen E400T (LP 98.000€) war günstiger als das mehrfach diskutierte Angebot für einen 540xD (LP 96.000€).
Vorgabe war bei beiden 36/40.000/0
Folgende Fahrzeuge hatte ich im Fokus:
G31 - siehe oben
640xD GT - kein Support seitens BMW, ergo zu teuer
X6 50d (hätte noch einen konfigurieren können) - kein Support seitens BMW, ergo zu teuer
Audi SQ8 - sehr interessante Angebote
Audi S6 - sehr interessante Angebote
Mercedes E400dT - siehe oben
Mercedes E55 AMG - interessantes Angebot ( war mir dann als Vielfahrer von den Treibstoffkosten doch zu teuer)
Mercedes GLE Coupe als 400d - auch interessant, für mich aber von der Motorisierung nicht ausreichend.
Der riesige Koffer kommt auf der AB nicht so recht in Schwung.

Auf Grund "besonderer" Umstände wurde es dann keine E-Klasse und auch kein G31 sondern ein G11 740xD.
Der kostet im Leasing das gleiche wir der 540 xD G31 LCI - trotz knapp 30.000€ höherem BLP.
Das wird für die allermeisten Firmenwagen-Nutzer auf Grund der Car Policy Vorgaben in den meisten Unternehmen nicht in Frage kommen. Zum Glück bin ich selbstständiger Einzelunternehmer und bin an keine Vorgaben gebunden.
Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass Mercedes nicht unbedingt teurer sein muss - auch da gibt es gute Konditionen. Solange der G3X LCI seitens BMW nicht subventioniert wird werden wohl einige zu Audi oder Mercedes wechseln.
Ich habe die Info bekommen, dass der 5er wohl frühestens Ende Q1/2021 - wahrscheinlich aber eher erst ab Q2/2021 wieder subventioniert wird. Schlecht für alle, die früher ein neues Auto brauchen - gut für die, die erst im 2. Halbjahr 2021 tauschen müssen.

Ok dann hat sich da echt was getan. In den letzten Jahren war ich für die Familie diverse Male bei Mercedes und die Angebote waren immer deutlich schlechter.

Habe es spasseshalber mal nachgerechnet - im Vergleich zum jetzigen 540i

- Aufschlag nach Abzug der BAFA-Förderung ca. 22%

- Aufschlag, BAFA-Förderung raus gerechnet: ca. 37%

Das kann man, vor allem beim ständigen Umwelt- und E-Mobil-Gelaber nicht mehr nachvollziehen

Ein neuer 540i kommt mich ca. 11% teurer, was noch akzeptabel wäre, in ähnlichen Regionen hätte ich auch den 530e geschätzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen