Bmw 5er e34 als Anfängerauto?

BMW 5er E34

Hallo zusammen,
spiele mit dem Gedanken mir einen e34 als erstes Auto zu holen.
Mein Budget liegt bei circa 8500 €.
Problem liegt darin das die vorhandenen Fahrzeuge auf dem Markt kein ASC oder ASC+T haben was ich aber laut meinen Eltern brauche.
Ich möchte einen solchen BMW unbedingt haben da ich damit aufgewachsen bin.
Ich das Design wunderschön finde.
Folgende Fragen habe ich:
Was für Vorteile bietet mir ein solches Fahrzeug?
Reparaturfreundlich?
Steuervergünstigung durch H-Kennzeichen?
Richtig Fahren lernen ohne das Assistenzsystem ESP? (gab’s ja auch noch nicht im e34)
Nächrüstlösung des ASC möglich?
Wenn ja wie?
Vielen Dank im Voraus

23 Antworten

Handgeschaltet,
was war denn bei dir der springende Punkt das du einen Oldtimer bekommen hast, da deine Eltern anfangs ja auch Bedenken hatten?

Ich hatte das Glück dass mein Vater eigentlich sofort auf meiner Seite war, weil er sich auch für alte Autos begeistert...

Meine Mutter hat sich dann am Ende überreden lassen mit den Argumenten die ich schon genannt habe, wie sicher der 124er z.b. in vergleich zu ihrem ersten Auto ist und das er ja ABS hat und naja. Als ich das Auto dann hatte und sie gesehen hat wie glücklich ich damit bin war auch alles gut.

Wenn du viel mit deinen Eltern fährst (begleitetes fahren?) gewinnen sie bestimmt auch vertrauen in deine Fahrkünste 😉

Ein E34 ist auch wirklich nicht unmodern vom Fahrverhalten und wie schon gesagt wurde wirken Traktionskontrollen auch keine Wunder, mach das deinen Eltern klar. ABS ist wichtig, das hat er.
Und wenn es eh dein Geld ist...

Handgeschaltet,
mache leider kein begleitetes Fahren sondern direkt normalen Führerschein.
Wenn ich jetzt solch ein Fahrzeug zum Geburtstag mieten darf kann man ja mal sehen wie ich auf dem Privatgelände von uns mit dem Fahrverhalten klarkomme, da Führerschein leider noch etwas dauern wird.

Red1600i,
um Reparaturen mache ich mir keine großen Gedanken da ich einen Kollegen hätte der Kfz-Mechaniker ist.
Somit kostengünstiger wie jedesmal Werkstatt aufsuchen zu müssen

Ähnliche Themen

Das Problem beim E34 ist nicht, dass es jemand macht, sondern dass man die erforderlichen Teile bekommt. Klar, Bremsen, Fahrwerkslager und anderes Zeugs bekommt man auch von Drittanbietern. Aber spätestens bei Blechteilen (Drittanbieter passen teils nur leidlich, wenn überhaupt) oder spezielle Teile (Dichtungen etwa) geht, wird es mau.

Da muss man zum Kristallpalast dackeln, den Leuten erst einmal erklären, dass eine mal eine Zeit gab, in der BMW noch interessante Autos gebaut hat (kennen die meist nicht mehr) und dann schauen die, ob es die Teile überhaupt noch gibt. Wenn ja, dann schaust du. Denn das kosten selbst Kleinkram regelmäßig schnell dreistellig - pro Teil.

Das solltest du halt auch bedenken.

Alex.miamorsch,
welche Ersatzteile kosten denn mittlerweile gut Geld?
Zudem könnten Ich und mein Kumpel uns die Arbeit teilen somit kostengünstigerer.
Das Ersatzteile eines Oldtimers mehr Geld kosten als ein Ersatzteil eines Fahrzeugs welches gerade mal 15-20 Jahre auf dem Buckel hat bin ich mir durchaus bewusst.

Schau einfach mal bei Leebmann24 & Co. durch den Ersatzteilkatalog. Dann siehst du, welche Teile wie viel kosten.

Aber mal als Beispiele:

Dämpfer für die Sitzlehnenverstellung und etwas Kleinkram: rund 120 Euro.

Ein paar Türkantenabdeckungen: sofern verfügbar deutlich über 100 Euro.

Ist der Türkantenschutz vorne beschädigt, dann gehen für Fahrer- und Beifahrerseite knapp 300 Euro drauf. Den Ersatz von ebay & Co. kann man knicken. Der passt nicht mal leidlich und man hat damit im Anschluss nur Ärger bei der Rückabwicklung. (Kann mich nur deswegen daran erinnern, weil mein E34 mein Hobbyfahrzeug ist und da wird gemacht, was erforderlich ist.)

Und so geht es bei jeder Menge Kleinkram immer weiter. Ich muss es mir zum Glück nicht merken...

Alex.miamorsch,
danke für die Kostenübersicht. Teilweise schon krasse Preise, aber meine Eltern würden mich bei Reparaturen finanziell unterstützen.

Informiere euch wenn es Neuigkeiten gibt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Wenn ich noch Fragen habe komme ich wieder auf euch zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen