BMW 550i E61 367PS im vergleich zum A6 3.0 TDI 239PS

BMW 5er E60

Hallo,
ich fahre momentan einen BMW 550i E61 mit 367PS und habe gefallen am
A6 3.0 TDI mit 239PS gefunden. Hat jemand von euch Erfahrung im Beschleunigungsunterschied?
Ich weiß der S6 ist eher vergleichbar aber ist zu teuer und gefällt mir nicht so gut. Geht der
550i viel besser? Wie ist der Unterschied mit Chip beim A6?
Danke und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wieso sollten WIR einen Gang runterschalten? Soll doch der TE nicht solche sinnbefreiten Fragen stellen, dann gibts auch keine Diskussion. Der Thread ist hier nicht angebracht und hat nichts zu suchen im E60-Bereich. Woher sollen wir wissen, wie ein Audi "geht"? Das ist BMW und kein Audi.

BMW_verrückter

88 weitere Antworten
88 Antworten

Mein 335 i ist einem 550 i in der Beschleunigung ungefähr ebenbürtig.
Wenn ich danach mit unserem A 6 3,0 TDi fahre, habe ich das Gefühl, dass die Handbremse noch angezogen ist.
Soviel zum Thema Vergleichbarkeit der Beschleunigung zwischen 550 i und A 6 TDI. Oder anders gesagt, es ist wie Tag und Nacht🙂!
Ein Tausch hat sich also für Dich erledigt, da Du ja leistungsmäßig keine Einbussen hinnehmen möchtest.

Tatsächlich sind beide Modelle nicht vergleichbar.

Über das Aussehen lässt sich bekanntlich streiten.Enttäuscht bin ich auch von dem Sportline A6 mit billigem Plastik-Leisten in Alu Optik,während beim 5er gebürstetes Alu zum Einsatz kommt.

Dagegen fehlen zumindest dem VFL 5er einige eigentlich notwendige Chromapplikationen.

A6 TDi hat einen schönen Klang und zieht schon wirklich gut los,vergleichbar durchaus mit weit stärkeren Benzinern.

Aber ab 60 km/h ist dann Schluss mit lustig,denn der 550i hat auch nicht mehr Drehmoment,kann aber mit der kürzeren Gesamtübersetzung und dem breiteren Drehzahlband dann locker den A6 hinter sich lassen.
Da braucht man erst garnicht auf die Autobahn.

Wenn die Kosten keine Rolle spielen ist der 550i weit besser als der A6.Beim Audi müsste es dann schon der S6 sein.

Was dann einem besser gefällt ist dann aber Geschmacksache.

Ich würde aber dann sagen,der 550i ist der bessere Wagen.

Denk ich doch richtig????

mfg soare

Warum wird das Elend hier nicht einfach geschlossen?

Das hat doch keinen Sinn !!!

Gruß

Keine Ahnung, hatte ihn alarmiert und geschrieben "kann man hier nicht schließen" - es kommt ein "Bitte einen Gang runterschalten vom Mod" 😕

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

hehe der Verrückte versteht die Welt nicht mehr aber ich habe auch die Bimmel gedrückt und nix passiert 🙄 dafür vergewaltige ich jetzt denn Thread hier. Sagmal Verrückter magst du als gut wissender nicht die FAQ unserer Baureihe aufrüsten da ist nur ein ding drinn mehr nicht.

Wenn ich Zeit hätte, ja - wieso nicht 😉

BMW_Verrückter

ich für meinen teil, würde dir zu einer LPG anlage raten. Habe ich auch drinne. wähle den grössten tank, den der umrüster bereit ist einzubauen..... dann fährst du günstig und musst nicht so oft an die tanke.

finde den 550i ein tolles Auto. Der Klang, die Abstimmung. Passt irgendwie und geht super durch wie Schmitz Katze. Aber wirklich nicht mehr Zeitgemäß!!!
Bei den Spritpreisen heutzutage.
Rechnet mal den Verbrauch im Monat. Ok, wenn der Arbeitgeber den Sprit bezahlt, egal.

Was soll ich da rechnen, meiner braucht genausoviel wie Deiner.

"Stammtischmode on"

Hat denn der TDI schon eine Kette oder immernoch Zahnriemen? 😁 Gewichtsverteilung immernoch gefühlte 90:10?
Und wie könnt ihr behaupten dass da im Cockpit was klappert, AutoBild sagt doch seit Jahren dass es perfekter niemand
hinbekommt 🙄 Schande über euer Haupt huhu

Wie kommt man eigentlich auf die Idee sich ein überteuertes, aus VW-Teilen zusamnnegebautes "etwas" zu kaufen wenn man doch schon ein richtiges Auto hat 😕

Und wer glaubt eigentlich den Mist "Vorsprung durch Technik"? Meinen die damit etwa das Head-up-Display das sie erst seit 2011 haben? Und BMW seit 2003/04

Oder die Registeraufladung die sie seit 2011 haben? DIe BMW seit 2004 hat.

Oder das 1994 das erste Auto mit Xenon ein Audi war upps doch nicht war der 7er BMW 😁
Oder das erste Auto mit festem Navi --> 7er

Bediensystem iDrive...danach hats Audi kopiert und natürlich laut der "unabhägigen" AutoBild haben die es besser gemacht 😁

Die Liste kann man ewig lang fortführen...Audi bleibt einfach ein teuer verpackter VW und die ewige Nummer 3 wenn überhaupt...und ein ewiger "Follower"...abwarten was andere machen und dann nachmachen...ja keinen Trend setzen oder etwas selber wagen

Deshalb kommt ja bald eine X6 Kopie, da sich der X6 gut verkauft. Und der A7 weil der CLS gut verkauft wird. Und damit das ganze noch lustiger wird, wird Porsche auch in den Dreck gezogen da man ja im Cayenne auch einen VW-Motor (diesel) hat na toll 🙄 und es kommen noch kleinere Modelle von Porsche, Vw, Audi die sich fast alles Teilen bsi auf die Optik...sehr schön ein VW mit 100% Zuschlag wegen dem höherwertigen Namen...und unter der Haube ein Golf-Motor 😕

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Hat denn der TDI schon eine Kette oder immernoch Zahnriemen? 😁 Gewichtsverteilung immernoch gefühlte 90:10?
Und wie könnt ihr behaupten dass da im Cockpit was klappert, AutoBild sagt doch seit Jahren dass es perfekter niemand
hinbekommt 🙄 Schande über euer Haupt huhu

Wie kommt man eigentlich auf die Idee sich ein überteuertes, aus VW-Teilen zusamnnegebautes "etwas" zu kaufen wenn man doch schon ein richtiges Auto hat 😕

Und wer glaubt eigentlich den Mist "Vorsprung durch Technik"? Meinen die damit etwa das Head-up-Display das sie erst seit 2011 haben? Und BMW seit 2003/04

Oder die Registeraufladung die sie seit 2011 haben? DIe BMW seit 2004 hat.

Oder das 1994 das erste Auto mit Xenon ein Audi war upps doch nicht war der 7er BMW 😁
Oder das erste Auto mit festem Navi --> 7er

Bediensystem iDrive...danach hats Audi kopiert und natürlich laut der "unabhägigen" AutoBild haben die es besser gemacht 😁

Die Liste kann man ewig lang fortführen...Audi bleibt einfach ein teuer verpackter VW und die ewige Nummer 3 wenn überhaupt...und ein ewiger "Follower"...abwarten was andere machen und dann nachmachen...ja keinen Trend setzen oder etwas selber wagen

Deshalb kommt ja bald eine X6 Kopie, da sich der X6 gut verkauft. Und der A7 weil der CLS gut verkauft wird. Und damit das ganze noch lustiger wird, wird Porsche auch in den Dreck gezogen da man ja im Cayenne auch einen VW-Motor (diesel) hat na toll 🙄 und es kommen noch kleinere Modelle von Porsche, Vw, Audi die sich fast alles Teilen bsi auf die Optik...sehr schön ein VW mit 100% Zuschlag wegen dem höherwertigen Namen...und unter der Haube ein Golf-Motor 😕

Wobei es schon ein deutlicher Unterschied ist, ob man in einem VW oder in einem Audi sitzt.

Die 3 großen "Premium"-Marken aus Deutschland schenken sich nichts. Es ist lediglich Geschmacksache für welchen man sich entscheidet. Auch bei BMW ist nicht alles Gold was glänzt. Wenn ich z. B. die Mißgeburten wie X1 oder 5er GT anschaue, kommt mir das kalte Grauen.

Kein Grund also, hier den Audi mies zu reden. Den Audi-Fans würden sicherlich auch ein paar Vorzüge gegenüber dem BMW einfallen, wie z. B. den besseren (älteren) Allrad-Antrieb, die bisher deutlich überlegenen 4-Zylinder-Benziner, mehr Ablagemöglichkeiten im Innenraum (im 5er z. B. hast Du KEINE) u. s. w.
Ist ja schön, dass Du von Deinem BMW so überzeugt bist, aber deshalb die Mitbewerber auf derartige Weise schlecht machen, zeugt nicht gerade von Weitsicht.

Toll. Jetzt hat der TE in diesem sinnfreien Fred genau erreicht, was er wollte und das ganze nimmt und nimmt kein Ende...

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



Wobei es schon ein deutlicher Unterschied ist, ob man in einem VW oder in einem Audi sitzt.

Die 3 großen "Premium"-Marken aus Deutschland schenken sich nichts. Es ist lediglich Geschmacksache für welchen man sich entscheidet. Auch bei BMW ist nicht alles Gold was glänzt. Wenn ich z. B. die Mißgeburten wie X1 oder 5er GT anschaue, kommt mir das kalte Grauen.

Kein Grund also, hier den Audi mies zu reden. Den Audi-Fans würden sicherlich auch ein paar Vorzüge gegenüber dem BMW einfallen, wie z. B. den besseren (älteren) Allrad-Antrieb, die bisher deutlich überlegenen 4-Zylinder-Benziner, mehr Ablagemöglichkeiten im Innenraum (im 5er z. B. hast Du KEINE) u. s. w.
Ist ja schön, dass Du von Deinem BMW so überzeugt bist, aber deshalb die Mitbewerber auf derartige Weise schlecht machen, zeugt nicht gerade von Weitsicht.

Der Unterschied mag da sein, trotzdem wird von z.B. der AutoBild übetrieben dass die es am besten hinkriegen. X1 und GT mögen dem einen oder anderen nicht gefallen, habe auch nicht vom Design gesporchen, ist ja Geschmackssache. Wobei Audi nur ein Design hat das man etwas in die Länge und Breite zieht und eine andere Nummer nach dem A platziert. So eine Mißgeburt ist in meinen Augen der A7, vorallem das Heck.

Die Tatsache das aber dan drin viel VW steckt kann man nicht ignorieren, ich zumindest nicht. Und dann noch Frontantrieb...extreme Überhänge über der VA...

Was Ablagemöglichkeiten angeht hast du recht, aber kaufe ein Auto nicht danach...sondern eher nach dem was unter der Haube ist. Und bei BMW bekommt man 100% BMW und nbei Audi eben nicht.

Und von Vorsprung reden aber in allem ganz hinten hinter Mercedes und BMW sein...

Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


Geht der
550i viel besser?

Nee, der 550i mit 4.8 Liter - V8 und 367 PS geht natürlich nicht besser als der Audi A6 3.0 mit V6 und 233 PS. Wieso auch? 😁

Nur mal so als Randinformation: Ich habe neulich mein AMS - Archiv umgepflügt. Da kamen interessante Dinge zum Vorschein, u.a.

Test Audi A6 3.0 TDI Quattro Automatik (225 PS)
0 - 100 km/h: 7.9 Sekunden

Test BMW 523i E39 Schaltgetriebe (170 PS)
0 - 100 km/h: 8.2 Sekunden

Noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Nur mal so als Randinformation: Ich habe neulich mein AMS - Archiv umgepflügt. Da kamen interessante Dinge zum Vorschein, u.a.

Test Audi A6 3.0 TDI Quattro Automatik (225 PS)
0 - 100 km/h: 7.9 Sekunden

Test BMW 523i E39 Schaltgetriebe (170 PS)
0 - 100 km/h: 8.2 Sekunden

Noch Fragen?

2 schöne lahme Gurken hast Du da miteinander verglichen😉.

Wobei der Wert des Audi`s in den verschiedenen Test`s auch sehr variiert.

Der vom TE angedachte 3,0 TDI liegt bei ca. 7 Sek, der 550 i bei ca. 5,5 Sek.
Richtig interessant wird es im GEschwindigkeitsbereich über 100 km/h, da sind es dann wirklich "Welten".

Deine Antwort
Ähnliche Themen