BMW 545i E61 mit 200.000 Km gelaufen. Kann man so ein Auto noch kaufen?

BMW 5er E61

Hallo Gemeinde,

Ich bin Daniel, 38 Jahre alt, und komme aus dem Mercedes CL Lager. Ich fahre meinen CL 500 die 4 Monate im Sommer. Als Daily Driver hält momentan ein Saab 9-5, 3.0 V6 Benziner her. Den möchte ich jetzt gerne eintauschen gegen einen leistungsstarken Kombi mit V8 Antrieb.

Noch einen Mercedes möchte ich nicht, deshalb wildere ich momentan bei den beiden anderen Premiumherstellern BMW und Audi rum. So schaue ich aktuell nach einem Audi S6 4B, mit dem 4.2 Liter V8, und dem BMW 545i, Baureihe E61. Ich habe nun folgendes Auto als Angebot, zu welchem ich gerne mal Meinungen bezüglich des Kaufpreises und der Laufleistung hören möchte.

Meine Jahresfahrleistung mit solch einem Stuhl liegt bei 8000-10.000 Kilometern.

BMW 545i Touring in schwarz, E61
198.000 Kilometer gelaufen
Sehr gut ausgestattet, Standheizung, Lenkradheizung usw.
EZ:03/2006
Preis von Privat 9500 Euro

Bei Mercedes hätte ich nun gesagt: Naja, V8, gerade mal eingefahren, also zuschlagen, nach Handeln natürlich. Ich habe in die Kaufberatung zum Motor geschaut. Da ist ja schon so einiges zu beachten. Stichwort Kühlwasserrohr. Was kostet es, wenn man da beigehen muss?
Was sagt Ihr allgemein zu dem Preis?

Unterhaltung,Versicherung,Sprit und Steuern können hier aussen vor bleiben, ist mir bekannt. Ich kann auch sehr vieles am Auto selber machen (Stoßdämpfer, Bremsen, oder mal ne Lichtmaschine wechseln) . Mir fehlt einfach das Bauchgefühl für den Motor und generell für das Modell.

Also haut gerne in die Tasten.

Gruss

Daniel

19 Antworten

Wieso die von Lifetime sprechen? Weil ein Autoleben laut Kalkulation nach 150tkm beendet ist. Deswegen "Lifetime" und nichts anderes.

http://www.spiegel.de/.../...stung-von-150-000-km-voraus-a-855355.html

Eben, wessen Life? Das des Öls, das des Getriebes, des Autos insgesamt, meines?

Ölwechsel schadet NIE, bei Normalbetrieb nach spätestens 120.000km, viel mit Anhänger oder strammer Fahrweise einiges früher.

Als ich bei ZF Dortmund war . war dort auch zur gleichen Zeit ein Immobilien Maklers Kunde mit seinem 7 ner dort .... 175000km gelaufen BJ 2010 (Neupreis 107000 Euro) ... angeblich Getriebeschaden ... BMW sagte Ihm 7500 Euro neues Getriebe muss rein .
da sieht man BMW will immer sofort verkaufen ...

Wer an Wartung spart wird früher oder später die Saat ernten die er gesäht hat.

Wie immer kaufen und Unterhaltung sind zwei paar Schuh.

Ähnliche Themen

Getriebe bei BMW (leebmann)für den 5er €6.600,--, bei ZF inkl. Einbau ca. €3.800,-- Musste da mal durch damals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen