BMW 540I E39 AUT. ABS / DSC / GETRIEBENOTPROGRAMM /MOTORNOTPROGRAMM

BMW 5er E39

Hallo vielleicht kann mir jemand helfen :-(

ABS / DSC / GETRIEBENOTPROGRAMM / MOTORNOTPROGRAMM

Fahrzeug:
BMW 540i Touring E39 BJ 10/2000 Automatik

Problem:
-Folgende Fehlermeldungen hab ich im Kombiinstrument Motornotprogramm und Getriebenotprogramm, dazu leuchten die ABS und DSC Lämpchen. Der Drehzahlmesser und die Temperatur anzeige steigen und fallen wie sie Spaß haben und das Tacho funktioniert garnicht.
-Es war der Kurbelwellensensor beschädigt weil ich irgendwo drüber gefahren bin, der wurde aber komplett mit Kabel und Sensor erneuert. ich dachte der neue Sensor ist evtl. auch kaputt und dann habe ich Ihn nochmal getauscht gegen einen neuen. Als den kann man ausschließen.

-Fehlerspeicher habe ich auslesen lassen. (ICH LADE GLEICH DIE BILDER DAZU HOCH)
-In das ABS Steuergerät kommt man gar nicht rein zum Auslesen. (KEINE KOMMUNIKATION MÖGLICH)
-Ich habe mir gedacht ich Bau es aus und schicke es ein zum Reparieren. Der erste Betrieb(ECU.de) hat gesagt sie können so etwas nicht Reparieren und der zweite Betrieb (KFZPIX.de) meinte es sei nicht Defekt.
-Sicherungen sind alle ok und der Raddrehzahlsensor Hinten Links wurde auch schon erneuert.

Jetzt wende ich mich an Euch und hoffe Ihr könnt mir Helfen :-)

Danke schon mal Grüße Mario

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich wollte mich bedanken bei Euch und natürlich die Lösung des Problems noch schildern.

Ich habe es zu STG24.de geschickt, es wurde geprüft und konnte aber leider nicht Repariert werden. Ich habe ein neues gekauft. Es wurde codiert und den Lenkwinkel neu angelernt und jetzt funktioniert alles :-)
Ein großes DANKE noch mal an Euch.

Grüße Mario

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Mario.
Ja leider sind manchmal gewisse Dinge nicht zu glauben. Inzwischen bin ich mit meinem E39 in Berlin angekommen und hatte auch meine Zweifel dass ich die Fahrt ohne Zwischenfälle schaffen würde. Aber es hat gefunzt und das ABS Steuergerät tut seit der Reparatur seinen Dienst klaglos.
Mir standen die Haare zu berge als ich beim Fachmann ins innere sehen konnte und er mir erklärte WIE und WARUM das Ding kaputt geht¨
Ich bin sicher dass du, sobald du das Gerät zurück hast mit deinem E39 wieder voll zufrieden ein wirst. Ein schönes Wochenende Wünsche ich.
Liebe Grüsse

Hallo,
ich wollte mich bedanken bei Euch und natürlich die Lösung des Problems noch schildern.

Ich habe es zu STG24.de geschickt, es wurde geprüft und konnte aber leider nicht Repariert werden. Ich habe ein neues gekauft. Es wurde codiert und den Lenkwinkel neu angelernt und jetzt funktioniert alles :-)
Ein großes DANKE noch mal an Euch.

Grüße Mario

Zitat:

Original geschrieben von airmaxxxxx


Hallo,
ich wollte mich bedanken bei Euch und natürlich die Lösung des Problems noch schildern.

Ich habe es zu STG24.de geschickt, es wurde geprüft und konnte aber leider nicht Repariert werden. Ich habe ein neues gekauft. Es wurde codiert und den Lenkwinkel neu angelernt und jetzt funktioniert alles :-)
Ein großes DANKE noch mal an Euch.

Grüße Mario

danke für das feedback, scheint ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich zu sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWFZAi



Zitat:

Original geschrieben von airmaxxxxx


Hallo,
ich wollte mich bedanken bei Euch und natürlich die Lösung des Problems noch schildern.

Ich habe es zu STG24.de geschickt, es wurde geprüft und konnte aber leider nicht Repariert werden. Ich habe ein neues gekauft. Es wurde codiert und den Lenkwinkel neu angelernt und jetzt funktioniert alles :-)
Ein großes DANKE noch mal an Euch.

Grüße Mario

danke für das feedback, scheint ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich zu sein 🙂

genau, deshalb drück ich immer den "danke"-button wenn sich jemand die mühe macht, die lösung hier zu posten 😉

Ähnliche Themen

Hallo hagenkk und BMWFZAi,
ich denke wenn mir so geholfen wird sollte man sich wenigstens bedanken und natürlich die Lösung des Problems mitteilen!

Finde es oft schade wenn jemand ein Problem hat und im Forum Hilfe beansprucht, das dann oft trotz der vielen antworten der Mitglieder nicht mal mehr die Ursache verraten wird.
So nach dem Motto mein Auto funktioniert wieder also ist mir der Rest egal!

Schöne Tage Euch :-)
Grüße Mario

danke für deine antwort mein model ist der e39 525da aus dem jahr 2001 monat 12 ich muss erst schauen wie ich hier bilder reinbekomme habe zwar heute eins geschossen aber das im dunklen und meine handycam ist sehr schlecht mache morgen noch ein paar bilder

UPS falsches Fenster gewesen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen