bmw 540 schaltwagen
hallo zusammen , was hält ihr von einen 540 i limosine mit schalter??? das Fahrzeug ist in silber, hat volles m paket original vom werk , und ist tiefer härter und lauter , und das alles sehr teuer gemacht !!! und wie gesgat es ist ein schalter was hält ihr vom schalter ??
22 Antworten
Liest sich wie ein Troll ich versuche mal ernst zu bleiben:
Schalter + 40er = Traumkombination
Brülltrompeten als Auspuff - Schweller müssen auch nicht auf dem Boden schleifen...
versteh ich nicht , :-) was meinst du damit ?? hmm
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Liest sich wie ein Troll ich versuche mal ernst zu bleiben:Schalter + 40er = Traumkombination
Brülltrompeten als Auspuff - Schweller müssen auch nicht auf dem Boden schleifen...
Hallo!
Wenn du der Meinung bist, dass ein BMW nur ein BMW ist, wenn er tiefer, lauter, extermer, .. ist, dann ist dies falsch 🙂 Ein BMW ist auch ein BMW, wenn er so ist, wie aus dem Werk - also ohne zusätzliche LEDs oder so - ist ja bekanntlich kein Audi 🙂
Ich finde den 540i mit der Handschaltung perfekt - besser geht es nicht - doch !!! - E60 550i mit Handschaltung 😉
Grüße!
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Wenn du der Meinung bist, dass ein BMW nur ein BMW ist, wenn er tiefer, lauter, extermer, .. ist, dann ist dies falsch 🙂 Ein BMW ist auch ein BMW, wenn er so ist, wie aus dem Werk - also ohne zusätzliche LEDs oder so - ist ja bekanntlich kein Audi 🙂
Ich finde den 540i mit der Handschaltung perfekt - besser geht es nicht - doch !!! - E60 550i mit Handschaltung 😉
Grüße!
BMW_verrückter
Hatte einen e34 540 Touring mit Handschaltung, das war schon lustig.
550 mit Schaltung könnte mir evtl. bald passieren- bin mir aber nicht wirklich sicher, ob das für mich noch das Richtige ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Wenn du der Meinung bist, dass ein BMW nur ein BMW ist, wenn er tiefer, lauter, extermer, .. ist, dann ist dies falsch 🙂 Ein BMW ist auch ein BMW, wenn er so ist, wie aus dem Werk - also ohne zusätzliche LEDs oder so - ist ja bekanntlich kein Audi 🙂
Ich finde den 540i mit der Handschaltung perfekt - besser geht es nicht - doch !!! - E60 550i mit Handschaltung 😉
Grüße!
BMW_verrückter
doch BMW_verrückter geht wohl der m5 😁
Mal ernsthaft: Ein 8-Zylinder mit Handschaltung?, was soll das?, das ist doch von vorn herein Scheiße!
Warum willst Du Dir sowas "billiges" antun? Da ist ne Automatik doch 1000mal besser und komfortabler, warum willst Du im Getriebe rühren, wenn es auch optimal alleine geht?... und glaub es oder nicht, keiner fährt Dir mit Automatik weg, sie denken es, aber schaffen es nicht!😁
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Mal ernsthaft: Ein 8-Zylinder mit Handschaltung?, was soll das?, das ist doch von vorn herein Scheiße!
Warum willst Du Dir sowas "billiges" antun? Da ist ne Automatik doch 1000mal besser und komfortabler, warum willst Du im Getriebe rühren, wenn es auch optimal alleine geht?... und glaub es oder nicht, keiner fährt Dir mit Automatik weg, sie denken es, aber schaffen es nicht!😁MfG Thomas
Also ich bin ja nur im Besitz des "kleinen" Achtenders, aber ich finde, er fährt sich mit dem Schaltgetriebe großartig! Automatik ist da für mich eher zweite Wahl, ist jedoch Geschmacksache. Über den Verbrauch sollte man sich bei der Wahl eines Achters eh keine großen Gedanken machen, dennoch verbraucht die Automatik gute zwei Liter mehr auf 100km.
Ich stimme B-V aus eigener Erfahrung gänzlich zu: Achtender mit Schaltung ist toll!
Schaltgetriebe oder Automatik ist Geschmackssache 🙂
Meine Sache ist der Drehmomentwandler mit dem damit verbundenen Schlupf nicht 🙂
Aber, jedem das Seine!
Der M5 E39 ist natürlich ein geiler BMW, aber auch der 550i 🙂 Den M5 E60 gibt es nur mit SMG, bis auf die M5-US 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich habe noch NIE einen M5 E39 gesehen auf Deutschlands Straßen... Der muss echt selten sein... Hatt den damals niemand gekauft? :P
Was kosten gute Exemplare? 😁
Hier fahren einige rum... E39 e60 alles vertreten...
Ein wirklich guter e39 M5 geht erst ab mind. 13.000 Euro los... Eher 15.000 Euro...
Es ist nicht selten, dass der M5 den Kaufpreis in kürzester zeit wieder in Reparaturen versenkt!
Wenn der Motor funktioniert, ist er HAMMERGEIL! Aber der S62 ist eine Diva... Anfälliger geht's wohl kaum noch! Ab ca. 150.000km geht der Spaß los... 😉
Leider werden die M-Motoren zum Teil auch falsch gefahren. Es wird nicht auf die Öltemperatur geachtet, es wird kalt getreten, es wird heiß abgestellt, es wird einfach nicht so gefahren, wie man einen solchen Motor zu fahren hat 🙂 Vor allem S54 und S62 Motoren haben sehr dünne Stege, daher braucht man den Motor nicht so sehr zu belasten, wenn es nicht sein muss - klar, diese Motoren sind dafür gebaut, aber auch hier gilt - übertreiben muss man es nun wirklich nicht 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Leider merkt man das erst, wenn man so ein Auto kauft und der Ärger beginnt.
Dummerweise bringen viel zu wenig Leute ein halbwegs vernünftiges Gefühl für einen Motor mit. Ich sage immer: morgens, wenn ich aus dem Bett komme, renne ich auch keinen Sprint über 100m. Jeder Sportler (ich meine damit sicher nicht mich😁) muss sich erstmal warm machen.
ABER NICHT IM STAND WARM LAUFEN LASSEN. Ein Blödsinn, den man den Menschen einfach nicht abgewöhnen kann.
So ist es! 🙂
Dieses Beispiel ist perfekt - mit dem Sprinter, bringe ich auch immer 🙂
Und wie heißt es immer so schön - oder wenn man sich einfach mal die Athleten ansieht - nach einem Sprint von 100 Meter z.b. bleiben sie auch nicht einfach so stehen, sondern laufen noch weitere xx Meter, hat wohl alles seinen Sinn - analog zum Fahrzeug 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter